Zum Inhalt

Die Suche ergab 66 Treffer

Schon verstanden, Jörch und die Planung läuft*g*

BTW, was meinst Du mit "einstellen"? Nur die Zeitverzögerung oder auch die mechanische Einstellung vom WEG?

@jens, hast mal einn Pic vom Anbau Deines Sensors? Nur damit ich mir mal ein paar Ideen holen kann.

Grüße, TOM

*g* Ich hab dem Bodo Ilgner mal einen reingemacht. Ist allerdings schon ziemlich lange her, da war ich noch deutlich fitter...

Grüße, TOM der froh wäre am Pann unter 2.10 zu fahren

Schon OK Jens, die Infos hab ich schon gesehen.
Wenn jetzt noch jemand der Experten einen Sondentipp hätte (Typ, Hersteller), dann steht der Sache nix mehr im Wege.

Grüße, TOM

Schon net so schlecht. Allerdings hätte ich gerne etwas beheiztes und wenn irgend möglich einen Controller der ein Analogsignal rausgibt.
Auswerte- und Aufzeichungsgerät wären nämlich vorhanden;-)

Grüße, TOM

Quickshifter Erfahrungen

HI all,

kann man das Ding zum Powercomander empfehlen oder ist das nicht mit einem normale Schaltautomaten zu vergleichen?

Bitte Kommentare (sinnvoll) 8)

Grüße, TOM

Lamdasonde einbauen

So Ihr Tüftler. Hier mein Plan: Einbau einer Lamda Sonde zwecks Feststellung des Gemisches. Einbau derselbigen mittels Einschweissen eines Stutzens in die Krümmer ist wohl klar. Lastenheft: Lamdasonde (beheizt) inkl. Elektronik zur Heizung. Nötiger Ausgang= Gleichspannung, irgendwas analoges bis 10V...

Die zwei Jungs waren auch recht flott, das muss man schon sagen.

Aber hinter der Brücke mit ner 1000er ist schon seeeeehr hohes Niveau. Obwohl, wo bremst der Heinz da mit der Duc? ;-)

Grüße, TOM

Tja, so sinnse die Mofler :wink:

Grüße, TOM

Stellvertretend für Roland: A

Grüße, TOM