Zum Inhalt

Quickshifter Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Quickshifter Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

HI all,

kann man das Ding zum Powercomander empfehlen oder ist das nicht mit einem normale Schaltautomaten zu vergleichen?

Bitte Kommentare (sinnvoll) 8)

Grüße, TOM
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Hi Tom,

ist sehr zu empfehlen!
Ich habe den Quickshifter zum ersten mal in Cartagena an Jens seiner Tuce gefahren und war sofort begeistert...

Leistungsgleiche Mopeds haben auf der Geraden überhaupt keine Chance mehr! Bei jedem Schaltvorgang machste mächtig Meter gut. :D

Die Montage war recht einfach, das Einstellen hat allerdings etwas Gedult gebraucht. Wurde letztendlich von Pöpsel auf'm Prüfstand perfektioniert.
Frach mal den Schlosser, was der davon hält... Er hat seine Bestzeit in OSL mit meinem Moped schon nach 5 Runden unterboten! 8)


Gruß
Jörch
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Jörch hat geschrieben:Leistungsgleiche Mopeds haben auf der Geraden überhaupt keine Chance mehr! Bei jedem Schaltvorgang machste mächtig Meter gut. :D
Ich habe so einen QS auch am Start, aber ich würde mal nicht übertreiben... Funktioniert gut, aber wirklich schneller wird man damit nicht - ausser man hat vorher noch mit Kupplung hochgeschaltet. Ich denke, wer sich beim Hochschalten konzentriert und darauf achtet, das Gas möglichst kurz zu schliessen, wird kaum etwas auf ein Bike mit QS verlieren, wenn überhaupt. Kann man üben! Doohan und Kocinski hatten übrigens auch nie einen und haben trotzdem ab und zu gewonnen :roll:

Ich bin dieses Jahr verschiedene Events mit und ohne QS gefahren. Wenn man sich den QS gewöhnt ist, aber dieser nicht aktiviert ist, dauert es zwei drei Runden, bis man die Gänge wieder sauber reinkriegt. Aber im Endeffekt macht's bei mir keinen direkten Zeitunterschied bezogen auf eine einzelne Runde.

Den eigentlichen Hauptvorteil sehe ich darin, dass man etwas relaxter fahren kann - hier liegt vielleicht ein Gewinn vergraben, also über eine Distanz von 15 Runden oder so. Aber nur wegen den paar Hundertsteln auf den Geraden macht das keinen Unterschied.
QS bietet sich aber halt an, wenn man schon einen PC hat.

Einen Vergleich zu einem Schaltautomaten, der die Zündung unterbricht, hatte ich noch nicht. Unterbrechungszeit bei KLS und co. wird wohl auch nicht viel kürzer sein als bei einem QS. Der Verschleiss am Getriebe ist bei beiden Versionen vernachlässigbar (wenn der 'herkömliche' Schaltautomat denn richtig eingestellt ist).
Wenn der QS von mir denn aktiviert ist, liegt die Unterbrechungszeit bei 70 ms. Hatte auch schon 60, habe aber schnell wieder gewechselt.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

hab auch den QS drin, und finde auch das man damit nicht schneller ist.... aber der Spaßfaktor die Gänge so durchzuladen ist extrem hoch !
Ab und an springt mir dann aber der Leerlauf rein, und das ist dann nicht wirklich lustig, also sauber schalten sollte man trotzdem. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Maddie hat geschrieben: Funktioniert gut, aber wirklich schneller wird man damit nicht - ausser man hat vorher noch mit Kupplung hochgeschaltet.
Ok!
Meine Aussage war zu allgemein... :roll:

Die Zeitverbesserung wird ein Rennfahrer der sowieso ohne Kupplung und im Begrenzer schaltet nicht finden. Stimmt!
Aber solche Schwuchteln wie Tom und ich können schon einiges gut machen.
Mir fällt es mit dem Quickshifter viel leichter jemanden auf der Geraden zu schnupfen als ohne! Nur noch auf den Schaltblitz warten, den nächsten Gang reinkloppen und vorbei... :D
Das ist auf 'ner Tuce was besonderes! :wink:


Tom, [img]http://www.my-smileys.de/generator/sign ... 8f5181.png[/img]


Ciao
Jörch
  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Schon verstanden, Jörch und die Planung läuft*g*

BTW, was meinst Du mit "einstellen"? Nur die Zeitverzögerung oder auch die mechanische Einstellung vom WEG?

@jens, hast mal einn Pic vom Anbau Deines Sensors? Nur damit ich mir mal ein paar Ideen holen kann.

Grüße, TOM
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Bin zwar nich Jens aber Pix von meinem Shifter habe ich :wink: :

Bild

Bild



Jens hat den anderen Shifter. Funzen beide!
Beim Einstellen ging es um den mechanischen Weg. Schaltzeit ändern geht in Sekunden per Laptop.


Gruß
Jörch
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

rofl - die karre ist sauber!! :lol:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Jörch hat geschrieben:
Jens hat den anderen Shifter. Funzen beide!


Gruß
Jörch
Nö hab auch den :wink:

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Jörch hat geschrieben:... frach mal den Schlosser, was der davon hält... Er hat seine Bestzeit in OSL mit meinem Moped schon nach 5 Runden unterboten! 8)


Gruß
Jörch
Jepp wie Jörch schon anmerkte, für Schwuchteln wie uns genial. Vor allem, wenn man vorher auch halbwegs getriebeschonend gesteppt hat und nicht im Bergrenzer die andere Stufe reingetreten hat.

Für mich doppelter Spass, weil ich ja vorher noch mit konventionellem Schema unterwechs war.

Aber jetzt heisst bei mir auch, first up. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
Antworten