Zum Inhalt

Die Suche ergab 14 Treffer

Re: Erfahrungen RJ15 Umbau

Servus! Zum Thema Kühlkreislauf, Wassertemperatur und Lüfter: Ich habe bei mir einen original Kühler mit manuell zuschaltbaren Lüftern verbaut, den Öl-Wasser-Wärmetauscher sowie das Thermostat rausgeschmissen. In Rijeka hatte ich bei 25 Grad Außentemperatur während der Fahrt ca. 80 Grad Wassertemper...

Re: Schnellverschlüsse R6 Verkleidung

Top, hast PM! :band:

Schnellverschlüsse R6 Verkleidung

Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir bei dieser Preisfrage weiterhelfen: Welche Schnellverschlüsse sind in der R6 Cup Verkleidung von 2015 verbaut gewesen? Gegenstücke sind die zweifach genieteten Draht-Federn. Die Verschlüsse selbst fehlen mir leider. Sind es Pro-Bolts, X-Competition, oder was anderes u...

Re: Kaufen kann doch jeder. RJ15 mal anders.

Hi Christian, erstmal sau cooler Bericht! Les wirklich gerne mit, weil ich seit Mai in der gleichen Situation bin :D Dein „ein Ring“-Gabelüberstand passt bei mir ganz gut, hängt aber natürlich von deiner Größe ab. Da ich ned groß bin, komme ich zudem auch gut mit den originalen Fussrasten zurecht. B...

Re: Lenkerschalter

Alle Infos per PM :mrgreen:

VG Flo

Lenkerschalter

Hallo zusammen, da ich meine, im April gekaufte R6 gerade schrittweise umbaue und mir die Starterschalter-Armatur auf der rechten Seite überhaupt nicht gefällt, musste eine Alternative her. Die zu kaufenden Lösungen sind mir alle zu teuer. Da ich zudem konstruieren kann und Zugriff auf entsprechende...

Re: Lenkanschlagschützer R6 rj15

Ich kram den Thread mal aus den Tiefen... Ich habe mir für meine R6 Lenkanschlagsschützer gemacht. Der Lenkeinschlag ist mit der Lösung nur mininal eingeschränkt und wird in den Endlagen gedämpft, ähnlich der Türstoppervariante. Befestigt werden sie mit doppelseitigem Klebeband und einem Kabelbinder...

Re: Alu-Achsen R6

Finde ich eine sehr gute Idee und vor allem top umgesetzt von Hesi! Da es mir aber rein ums Gewicht geht und ich im Handling gut zurecht komme, bleibe ich bei der Standard-Variante. Nach etwas Rechnerei habe ich mich für eine Wandstärke von 3mm vorne und 2,5mm hinten entschieden. Das bietet die glei...

Re: Alu-Achsen R6

Mach mir doch nal eine Skizze wie du dir das vorstellst. Ich bin für gute Ideen immer offen :)

Re: Alu-Achsen R6

Hallo Sordo, vielen Dank für den Link, das ist sehr interessant. Da die R6 eine Achs-Schraube, also ein Innengewinde in der Achse hat, vereinfacht sich die Geschichte im Vergleich zur Daytona. Zudem würde ich im Bereich des Gewindes die Wandstärke auf min. 5mm belassen. Und wie in dem Thread richtig...