Zum Inhalt

Lenkerschalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flo_Muc Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2018, 11:28
  • Motorrad: Ducati 1299, R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo_Muc »

Hallo zusammen,

da ich meine, im April gekaufte R6 gerade schrittweise umbaue und mir die Starterschalter-Armatur auf der rechten Seite überhaupt nicht gefällt, musste eine Alternative her. Die zu kaufenden Lösungen sind mir alle zu teuer. Da ich zudem konstruieren kann und Zugriff auf entsprechende Maschinen habe, fiel die Entscheidung leicht die Schalter selbst zu machen. Deswegen möchte ich euch das Ergebnis auch nicht vorenthalten!
E29EB849-D409-46D8-B96D-9EB2E4310362.jpeg
F8940E43-9040-430B-83B8-00AFDA5FBC9A.jpeg
Hierfür habe ich mich für Taster der Firma APEM entschieden. Als Starter- oder Zusatzschalter wird nur ein „Schließer/NO“ benötigt wird und die Taster sind relativ günstig. Als Kill-Switch wird jedoch ein „Öffner/NC“ benötigt der im Vergleich preistechnisch ordentlich einschlägt. Das Gehäuse wird hochauflösend 3D-gedruckt und kann bei Bedarf personalisiert werden. Wer zum Beispiel seine Startnummer als Symbol haben möchte, kriegt das genauso wie ein persönliches Logo oä. Für den Einbau wird lediglich etwas Geschick mit dem Lötkolben benötigt.
241C4502-6365-4E41-9818-A19F29F2DCFF.jpeg

Wer so einen Schalter als Starter- oder Zubehör-Armatur möchte, schickt mir einfach eine PM.

VG Flo

PS: 50mm Lenkeranschläge gibt es auch :wink:
E9D9E786-1B84-43C1-A8F3-98FEFD82A4D2.jpeg
  • Benutzeravatar
  • Bunsi Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Sonntag 7. August 2016, 15:41
  • Motorrad: Honda Fireblade SC57

Re: Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Bunsi »

Super Arbeit!

Was kostet denn sowas bei dir? Gerne via PN.
  • Nephalem Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2015, 13:12
  • Motorrad: MV Agusta F3 800

Re: Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Nephalem »

der Frage würde ich mich sofort anschließen :)
  • Benutzeravatar
  • Flo_Muc Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2018, 11:28
  • Motorrad: Ducati 1299, R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo_Muc »

Alle Infos per PM :mrgreen:

VG Flo
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2152
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das 3D gedruckte Gehäuse gefällt mir!
An den gelöteten Kontakten wirst du halt nicht dauerhaft Freude haben, da das Zeugs mit den Vibrationen irgendwann abfällt. Crimpen wäre besser.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1889
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Man muss das Rad nicht neu erfinden.

https://www.ebay.de/itm/Motorrad-7-8-Le ... 0005.m1851

https://www.ebay.de/itm/Motorrad-22mm-7 ... 0005.m1851

https://www.ebay.de/itm/12V-7-fach-Alum ... 0005.m1851
Hab das Luxus model mit zig Schaltern. Macht nicht schneller aber sieht so aus. 8)
Zuletzt geändert von kadett 1 am Mittwoch 25. Juli 2018, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
#134
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1889
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Lenkerschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

rufer hat geschrieben:Das 3D gedruckte Gehäuse gefällt mir!
An den gelöteten Kontakten wirst du halt nicht dauerhaft Freude haben, da das Zeugs mit den Vibrationen irgendwann abfällt. Crimpen wäre besser.

Grüsse
Rufer
Schon mal eine Originale armatur von innen gesehen ? Nix gecrimpt, nur gelötet. Hält auch.
#134
Antworten