Zum Inhalt

Die Suche ergab 48 Treffer

so, mein senf jetzt auch noch @bednix 1. klär einfach mal bei wilbers welche federn denn tasächlich drin sind, denn 9,5er federn wären korrekt- wenn sie linear gewickelt wären. bei progressiven federn gibts aber immer zwei werte, c1 für den ersten bereich, wenn alle windungen arbeiten, c2 für den be...

Haaalt- von wegen " schreibt halt schön...". Ich mach das um Geld zu verdienen und weil es mir dazu noch manchmal Spaß macht. Gelernt hab' ich aber das Schrauben als Motorrad-Mechaniker (1970 bis 1982) als Techniker und Rennmechaniker bei zwei Deutschen Meistern, in der WM, in der IDM, bei...

@PT-Race Kann schon sein, weil du ohne vorspannung die gabel wegen des progressiven luftlpolsterts und des eventuell schon berührten hydrostop nicht soweit zusammenfedern kannst und somit die gabel auch beim ausfedern wenig hub und somit geschwindigkeit macht, ergo ist kann die ausfeder-hydraulik ei...

hallo pt und der rest na ja, die vorspannung macht in schräglage, und dabei reißt der reifen ja auf, die ausfedergeschwindigkeit nicht höher. warum auch? die rate ist in kompresion gleich, im gegenteil, man fährt, der höheren vorspannung entsprechend mit weniger "luftdruck" im luftpolster....

Hallo Stephano Wenn die Gabel nach dem umbau jetzt nicht mehr so wegtaucht, dürfte das mit der feder hinten nicht mehr zsammenpassen. speziell in hoher kompression macht sich eine schlechte federbalance bemerkbar, dann hilft auch das durchstecken der gabel und anheben des hecks nur beschränkt weiter...

mal ne frage: was ist ein heißer reifen? karkasstemperatur über einstechen? oberfläche über infarotsensor? felge wie heiß? wie lange gefahren? wie groß darf die die differenz von asphalt/luft zu gummitemp sein.? wie haben bei unseren reifentests von MOTORRAD alle möglichen Temp gemessen, die gehen a...

ich als nicht studierter mechaniker sag die dynamische achslaständerung ist beim beschleunigen positiv wie negativ wirksam. die fliehkraft nur in kurven als resultat aus radius und speed (g-force), dann aber bei konstanter geschwindigkeit auf beide räder, also eine symmetrische achslaständerung. log...

hi sven logisch. der schwerpunkt aus fahrer und moped bestimmt die dynamische achslaständerung deshalb hast du beim rausfahren aus kurven mit einem höheren gelagerten schwerpunkt mehr grip, das ist genau der mechanische grip, der aber mit der viel beschworenen ausfederbewegung, die das rad auf den b...

@scm ich hab mir heute bei ein paar rollenprüfstandsmessungen mit unterschiedlichen motorrädern /bmw mit kardan, bandit mit relativ flacher schwinge und v´cbr 1000) das ausfedern angeschaut, das bei allen fast gleich ist. solche zustände sind völlig praxisfremd, weil der widerstandsschwerpunkt des e...

luftwidertsand fehlt UND dynamische achslast, weil das moped ja steht und nicht beschleunigt.

gruß minii