Ich würd´s ja gerne mal riskieren selbst herumzuprobieren, aber....
Ich glaube, dass alle die schon Jahre mit dem Zeug rummachen sich kaum vorstellen können, welche Hürde sich bei Leuten aufbaut, die vor dem Fahrwerk stehen.
Es fehlt einfach an dem Gefühl für den richtigen Ansatz.
Ich oute mich da jetzt mal selbst. Eigentlich schraube ich hobbymäßig schon mein ganzes Leben. Auch an Motoren und Fahrwerken, Änderung z.T. tiefgreifender Natur eingeschlossen. Nur noch nicht bei Motorrädern.
In Hockenheim hatte ich vor 1,5 Wochen einen Hinterreifen, der hat mir wirklich nicht gefallen.
Links hat der ausgesehen, als wenn der das ganze Gummi auf 4 Zentimetern am Rand ablegt. Wenn ich das abgepuhlt habe, dann war darunter der ganz normale Reifen. Das habe ich dann schon als besorgniserrregend empfunden, weil ich mir z.B. gedacht habe, dass dieses Plaque doch in den Linkskurven niemals Antriebskräfte wird übertragen können = irgendwann auch bei meinem Schneckentempo Highsider beim Beschleunigen.
Also habe ich schon die dramatische Notwendigkeit empfunden da irgendwas rumzuprobieren. Aber es nutzt ja nichts, einfach mal auf Verdacht Zug- oder Druckstufe oder Federvorspannung zu verändern. Die Richtung muss ja zumindest im Ansatz klar sein. Denn sonst verändere ich die Kiste genau in die falsche Richtung und habe schneller Unterricht in Erdkunde, als mir lieb ist.
Und bei Betrachtung des Reifens habe ich es einfach nicht geschafft mir vorzustellen, welche Kräfte wie und warum auf den Reifen gewirkt haben und ihn dann so haben aussehen lassen. Die ganze Box übrigens auch nicht, die habe auch nur alle Ideen abgesondert, die einem auch über einem weissen Blatt Papier in der Nacht in den Sinn kommen könnten.
Eine Lösung habe ich immer noch nicht, probiert habe ich aus der o.a. Besorgnis heraus allerdings auch nichts


Und darum kauen dir Leute auch immer wieder ein Ohr ab und befolgen die Ratschläge dann doch nicht, WEIL WIR DEN ANSATZ EINFACH NICHT KAPIEREN. Und wenn ich eine Sache nicht verstehe, dann stelle ich so blöde Fragen selbst direkt nach der Antwort, dass ich sofort mit meiner Blödheit auffalle. Das war doch schon in der Schule so
