Nein. Das genaue Gegenteil. Die Dämpfung muss tendentiell weiter geöffnet werden/ weniger Dämpfung / links rum drehenFox1103 hat geschrieben:@Wolle -> Du meinst mit "weniger Druckstufe", dass die Druckstufe weiter geschlossen ist oder?
Wenn die Dämpfung zu straff ist, muss der Reifen die Arbeit übernehmen die das Fahrwerk eigentlich machen sollte. Pellen mit weicher Karkasse wie z.B. Metzeler/Pirelli können so etwas besser ab, da der Reifen selber besser mitdämpfen kann.
Pellen mit härterer Karkasse können dies nicht so gut und benötigen daher ein besser eingestelltes Fahrwerk. Tendentiell weicher.
Die Probleme mit dem V02 Vorderreifen, gerade in OSL rechts sind schon heftig. Habe ich live auch schon sehr oft gesehen.
Die umlaufenden Riefen deuten auf ein Geometrieproblem hin -> zu viel Last auf der Front.
-Tendentiell die Front anheben, über Position in der Gabelbrücke oder Vorspannung. Da aber überprüfen ob noch ausreichend Negativfederweg vorhanden sind.
Sonst auch evtl. das Heck absenken.
- Generell Dämpfung öffnen wie schon gessagt.
Würde mich auch mal interessieren ob die Maßnahmen bei den Problemen effektiv helfen. Hat da jemand schon mehr Erfahrung sammeln können?