Zum Inhalt

Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Psyco hat geschrieben:
260 ist für S/Z aber nicht gerade viel für Most, da geht deutlich mehr
:shock: Echt. Bin da auch glaube ich max. bei 262 km/h lt. HP Logger bzw. Starlane.
BMW, Rundenzeit 1,42 Mitte
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Ich verstehe den jolo und so wurde es mir auch gezeigt beim bezahlten Instruktor turn. kann ein video minderer qualitaet hochladen falls noetig :)
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Habs gerade nochmal kontrolliert mit der Höchstgeschwindigkeit: Laut Tacho 300 oder mehr :shock: (Ritzel), laut GPS bei meiner schnellsten Runde leider nur 253 :?
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Andreascook hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:
260 ist für S/Z aber nicht gerade viel für Most, da geht deutlich mehr
:shock: Echt. Bin da auch glaube ich max. bei 262 km/h lt. HP Logger bzw. Starlane.
BMW, Rundenzeit 1,42 Mitte
Tia, ich bin da etwas schneller :wink:

Habe auch Videos gesehen vom Alpe Adria Cup, die sind da mit der BMW bei 280km/h. Rundenzeiten um 1,36
  • Benutzeravatar
  • jolo Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Samstag 7. April 2012, 11:20
  • Motorrad: GSX-R 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von jolo »

kaneun hat geschrieben:Ich verstehe den jolo und so wurde es mir auch gezeigt beim bezahlten Instruktor turn.
Puh, endlich mal ein positives Feedback zum Vorgang! :)
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und mich damit abgefunden, dass ich der einzig wäre, der so bremst (bis auf die Kollegen, denen ich es empfohlen hatte).

-----

Ich hab' zwar keine Ahnung welche Rückschlüsse von meinen gefahrenden Zeiten auf die Sitzposition beim Bremsen gemacht werden können, aber bitte:

Standard K5 mit Straßenreifen (Spiegel, Blinker, alles dran): HHR - um die 1:59, NBR - um die 2:22. Sind konstante Rundezeiten, keine hingelegten schnellen Runden mit frischen Reifen. Oder braucht ihr diese?

Leicht modifizierte K6 mit Slicks: HHR - um die 1:56, NBR - um die 1:19 - auch konstante Rundenzeiten ohne frische Reifen.

Für meine körperlichen Defizite, die normal in meinen Alter sind, und da ich zusätzlich zu anderen noch mein Respekt-Gen für Geschwindigkeit und Fahrphysik behalten habe, bin ich mit den Zeiten zufrieden, also spart euch eure Häme. Zudem sind in meinen Alter Stürze nicht mehr so leicht wegsteckbar wie in jungen Jahren, so dass man (jedenfalls ich) nur noch aus Lust am Fahren fährt, und sich nicht mehr direkt um Zeitenverbesserung kümmert.
Und nein, ich bin durch die Sitzposition beim Bremsen nicht großartig schneller geworden, jedoch wesentlich sicherer und entspannter beim Bremsen/Fahren, zudem erlaubt sie mir weiterhin zu fahren, sonst hätte ich Ende vorletzten Jahres Schluss gemacht, infolge der infernalisch schmerzenden Handgelenke. Zudem kann ich jetzt auch ganz, ganz locker länger als 25 Minuten fahren, weil ich mich nicht mehr so anstrengen muss. Alles geht jetzt locker und entspannt vonstatten. Früher musste ich schon mal nach 10 Minuten raus (keine Kraft/Konzentration mehr und zu große Schmerzen), trotz moderaten Außentemperaturen. Derzeit fahre ich auch 25 minütige Turns komplett durch bei mehr als 30°C Außentemperatur - was für mich vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen wäre!

Ich habe vor drei Jahren auf dem HHR einen (supernetten! :D ) Trupp HP4-Fahrer kennengelernt, die alle mit Ausnahmen von einem (dem Jüngsten und unerfahrensten), um die 1:44 fuhren - und ich frage mich, welche Sitzposition solche Leute, denn das sind die Racer die ich meine, beim Bremsen einnehmen. Leider habe ich mir ihre Adressen nicht geben lassen, sonst hätte ich diese schon längst kontaktiert und nachgefragt.

Und an alle die denken, der von mir beschriebene Vorgang wäre zu komplex: Nehmt eure normale Hanging-Off-Position einmal auf der Geraden ein, achtet dabei aber darauf, dass ihr euch mit dem Oberschenkel am Tank ein wenig abstütz und bremst mal sachte und ihr werdet sehen, dass nichts an diesem Vorgang schwierig ist! Alles andere, was mit diesem Vorgang zu tun hat, kommt nämlich instinktiv von alleine.
Ihr habt das Motorradfahren auch nicht in der Fahrschule gelernt, auch wenn ihr das glaubt, sondern habt es euch selber intuitiv beigebracht, dabei ist Motorradfahren eine sehr komplexe Sache! Anfahren, Gänge hoch- und runterschalten, bremsen, Kurvenfahrten, anhalten - alles das habt ihr schon als Frischling intuitiv richtig gemacht, sonst hättet ihr nach den ersten Metern mit der Fahrschulmaschine schon auf der Nase gelegen!

Grüße, und seht das Ganze nicht so verbissen!
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Finde gut was du schreibt und ich hab seit gestern in Brünn mal versucht es zu nutzen. Mir hat es geholfen, danke dafür und der Dario G. vom Hafeneger Instruktor Team fährt den gleichen Stil und meint das ist genau richtig als ich Einzelbetreuung bei ihm hatte. Wenn er nicht unter Racer zählt, wer dann.
Für mich also kein Grund hier was negatives dagegeb anzubringen.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Ich habe das bei Jan Halbich (IDM) und Marin Ivanov (alpe Adria) direkt beobachten koennen, auch bei Ines Pezic die mit einer r6 stock 2.01 am Pann faehrt, ist halt New School. Die alten Racer werden halt nicht jetzt alle drauf umsteigen. Andy Meklau ist sicherlich schneller ohne dem neumodischen Schick Schnack. Genau so wurde mir erklaert das es bei hang off nicht drauf kommt mit dem Knie zu schleifen, sondern mit dem Oberkoeper nach unten und in die Kurve zu gehen, Ellenbogen und Knie folgen dann (sieht man ja jetzt in der motogp).
Wir Anfaenger (also Ich) sind villeicht mehr offen fuer neue Fahrstille. Hier ein Ausschnitt aus meinem ersten turn mit Marin Ivanov. Moechte anmerken das hier fast nicht gebremst wurde! Sollte nur die Linie lernen und ein bieschen copy paste machen ;)

http://sendvid.com/v7732n41
  • Benutzeravatar
  • Jonas ZX-6R Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
  • Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
  • Wohnort: 77781, BaWü

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas ZX-6R »

kaneun hat geschrieben: http://sendvid.com/v7732n41

Gibts das auch in Lange?
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Jonas ZX-6R hat geschrieben:
kaneun hat geschrieben: http://sendvid.com/v7732n41

Gibts das auch in Lange?
ja, ich habe 2 stunden von meiner schlechten linien Wahl auf dem PC :P (https://youtu.be/-L7WCpoCe3c noch was rausgeschnitten vom selben Tag in besserer Qualitaet hoffe ich)
Ich dachte es geht schneller wenn man nur das besprochene "umsteigen" vor dem bremsen auschneidet und hoch laedt. Du kannst aber auch Marin Ivanov googeln, schatze es gibt bessere Qualen :D
Hier ein paar Auszuege seines koennes.

https://www.youtube.com/watch?v=hg_Z2sqcehg

Er faehrt Grobnik unter 1.30 und Pann 1:58.376 mit einer SSP zx6r.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

https://www.facebook.com/sofuoglu/video ... 498034599/

Ab der 0.38 sec kann man bei KN54 toll das umsteigen vor dem Bremsen beobachten.
Antworten