Zum Inhalt

Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Moin Leute,

ich weiß das Thema klingt sehr schwammig und allgemein aber das ist auch so gedacht.
Da ich das nicht wirklich weiter spezifizieren kann.

Ich war letztes Wochenende mit Hafeneger in Most. Das war auch eine CUP Veranstaltung.
Brauch euch wohl kaum sagen was da los war. Jetzt ist es so, dass ich schon gute Fortschritte
gemacht habe, ohne Technisch hoch zu rüsten. Habe für mich eine doch zufriedenstellende Zeit gefahren.
Ich war das erste mal in Most und bin eine 1:51 gefahren. Das reichte natürlich nur für gute Gruppe C Zeiten.

Meine Ambitionen gehen dahin schon irgendwann Gruppe A zu fahren in Gruppe B hab ich es schon geschafft (je nach Fahrerfeld). Aber in Most verging es mir dann doch als ich gesehen habe, dass da Jungs mit der selben Maschine wie ich noch mal 10 Sek. schneller waren.

Ich fahre eine R6 RJ11. Von der Maschine kann ich schwer sagen wie viel Leistung die überhaupt noch
hat, weil die schon 42.000 km runter hat und schon dritte Hand Ware ist. Sie fährt, aber wie es um die
Leistung gestellt ist kann ich nicht sagen.

Mein Fahrstil ist denke ich nicht der schlechteste. Bis auf meine Linienwahl daran muss ich noch arbeiten.
Beispiel aus Most.



Könnt ihr mir aus eigener Erfahrung sagen womit ihr eure Zeit noch deutlich verbessern konntet ?

Meine Derzeitigen offenen Punkte sind:

- Schaltschema umkehren, da ich oft Probleme habe die Gänge hoch zu schalten.
- Schaltautomat um die Schaltzeiten zu verkürzen bzw. den aufwand des Schaltens zu minimieren
- Vorausschauender fahren (ich fahre oft von Kerb zu Kerb ohne zu berücksichtigen was hinter der Kurve liegt.) sieht man auch gut im video
- besseres Gefühl für Bremspunkte (mir passiert es sehr oft, dass ich zu früh bremse und merke oh die Kurve ist ja doch noch etwas weg) oder bremse zu spät

Das sind alles punkte womit ich evtl. noch 1-3 Sekunden gut machen könnte. Aber wie schaffen es andere da noch mal 10 Sekunden drunter zu liegen ? Ich selber muss sagen ich war sowohl physisch als auch mental an meiner Leistungs- und Erschöpfungsgrenze.

Würde mich einfach interessieren, ob ihr auch schon an dem Punkt wart und irgendwie Lösungen gefunden habt.
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Ich lese gerade das bekannte Buch "Twist of the Wrist" und das behandelt ganz schon die 2 von dir genannten Punkte mit Vorraussehend fahren und Bremsen bzw. Orientierungspunkte auf der Rennstrecke.
Kann nicht schaden und ich bin auch schon gespannt auf die Umsetzung des Gelesenen ;)
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Warst Du beim Streckenrundgang dabei?
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Zu twist of the wrist hab ich die videos gesehen, die haben schon gut geholfen damals.
As meiste hab ich theoretisch begriffen aber oft bin ich auf der Rennstrecke zu überfordert als, dass
ich das alles so umgesetzt bekomme.

Da fange ich dann an stumpf einfach nur noch kurven zu fahren, daher auch meine komische Linienwahl.

@Franky#75
Mein den hab ich ausgelassen, weil abends zu kaputt um da noch mit zu laufen (die waren über 1:30 std. unterwegs) und hab auch nicht gedacht, dass da nützliches bei rum kommt. Da andere streckenbegehungen total unnütze Informationen beinhaltet haben. Als ich gemerkt hab, dass ich doch gut unterwegs bin von den Zeiten, aber die Strecke nicht kappiert hab wünschte ich doch ich wäre dabei gewesen.

Habe das selbe phänomen aber auch auf strecke die ich besser kenne und wo ich schon eine Begehung mitgemacht hab. Ist aber auch so, dass ich so theoretisches beim Fahren nicht umgesetzt bekomme. Da ich halt oft etwas überfordert bin das alles zu sortieren. Und bin oft schon durch die Kurve ehe ich mir Gedanken machen konnte wie ich die am besten fahren müsste.
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Quickshifter schadet bestimmt nicht. Nimm dir einen Instruktor, der zeigt dir die richtige Linie, Bremspunkte usw.

Schnall´ dir eine Kamera auf´s Moped und schau dir deine Fahrten an, da kannst du auch einiges lernen :alright:

Am besten finde ich den Insturktor, den bieten einige Veranstalter sogar für einzelne Turns kostenlos an. Ansonsten fahr einfach hinter einem, der etwas schneller ist, wie du her.

Gruß
Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Moin Axel,

ja das mit dem Instruktor hatte ich in Most gemacht. Siehe Video. Leider hab ich erst am letzten Tag einen bekommen da war es leider schon zu spät das ganze noch mal auszuloten und zu schauen ob ich schneller werde. Beim nächsten mal versuche ich am ersten Tag einen zu kriegen.

Das nem schnelleren hinterher fahren hilft immer sehr gut. Problem daran ist oft, dass die dann entweder nur minimal schneller sind ich also nichts draus lerne oder die dann einfach zu schnell weg sind :lol:
Am besten wäre es mal einen anzuquatschen von dem ich weiß dass der schneller ist, dem n Bier verspreche wenn der sich mal nen Turn lang meiner an nimmt :wink:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Du warst doch bei Hafeneger, da wird doch sicher das ein um andere Mal der Spruch gefallen sein: Man muss erst langsamer werden, um schneller zu werden.

Klingt zwar immer doof ist aber so, gerade bei dem Problem das du hast.
Du versuchst zu pushen, dabei solltest du besser entspannt und locker fahren, ruhig was sanfter und kontrollierter bremsen und dafür dann immer schön die Punkte abfahren die se einem beim Streckenrundgang zeigen.
Idealerweise holst du dir ne cam, die du so ausrichtest, dass du deine Linie überprüfen kannst.
Dann einfach fahren und fahren und fahren, denn dann kannst du dich voll auf die Linie konzentrieren und bist nicht schon mit der Motorradbeherschung am Konzentrationslimit.
Vorallem auf den Geraden nicht immer versuchen voll durchzuziehen, sondern einfach bei 80-90% die Gerade herrunterfahren, so kannst du dich maximal auf die kommende Kurve vorbereiten.
Und das wichtigste, wenn du die ganze Zeit mit nur 90% des möglichen Topspeeds ankommst, kannst du dir einen für diesen speed entspannten Bremspunkt setzen.
Und genau diesen verwendest du dann auch, wenn du die Gerade voll durchziehst, das ist viel einfacher als einen Bremspunkt zu verschieben, denn dabei ändert sich alles, Einlenkpunkt, Anfahrwinkel usw, wohingegen du bei verwendung des gleichen Bremspunktes den Ablauf beibehalten kannst und sich einfach nur dein Speed über die gesammte Kurve um 10% erhöht.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Hey Christian,

ist eigentlich n sehr guter Tip, das werde ich mal berücksichtigen. Mir ist auch aufgefallen, dass mein Instruktor eigentlich relativ gelassen und selten mit vollgas gefahren ist. Natürlich brauch er ja auch nicht um an mir dran zu bleiben. Das gleiche sollte ich aber auch mal selber versuchen. Habe ich auch so aus dem Turn mit genommen, dass ich nicht immer so pushen sollte sondern mal etwas langsamer die Sache angehe um mich auf Linie zu konzentrieren.

Ich gehe wirklich noch zu hektisch an die Sache ran und habe damit gewisse Grenzen gesetzt. Ist auch so, dass ich in Kurven eher mal später ans Gas gehen muss um die Linie überhaupt noch halten zu können.

Muss mich also wirklich mal selbst dazu bringen nen ruhigen zu machen.

Bezüglich meiner Linie:
Kamera werde ich mal versuchen mitlaufen zu lassen.
Ich hab ja neuerdings auch nen SpeedAngle LapTimer. Der hat n Datalogger mit drin, dass heißt ich kann mir ganz genau meine GPS gemessene Linie angucken. Hab ich am Lausitzring gemacht. Boah das war blankes Chaos. Jede Runde ne andere Linie. Muss die dann mal mit der Ideallinie vergleichen und gucken wo ich es anders machen muss. Bedeutet natürlich ne menge Analyse zwischen den turns aber wird sich wohl lohnen.
  • Benutzeravatar
  • Franky#75 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
  • Motorrad: GSX-R 750 K6
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: Langen

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky#75 »

Wo soll man da anfangen.

Ich glaube Du hast die falsche Einstellung. Schneller werden ist Arbeit Arbeit Arbeit. Ich habe in diesem Jahr (erstes Cup Jahr) angefangen mir 1 Woche vor dem Event GUTE Videos von den jeweiligen Strecken anzusehen und mache mir schon da Notizen, die ich dann im Laufe des Wochenendes ändere, ergänze etc.

Am ersten Abend fahre ich 2-3 Runden mit dem Fahrrad. Das wäre auch was für Dich wenn Du zum laufen zu faul bist.

Der Streckenrundgang beim Hafeneger macht immer Sinn, wenn man mit der richtigen Einstellung ran geht. Nimm Dir einen Streckenplan mit und schreib auf was da wo erzählt wird und versuche das umzusetzen.

Linie ist alles und zumindest auf dem Video stimmt da bei Dir nicht allzuviel. Aber das siehst Du ja selbst. Übrigens alles Themen, die bei Streckenrundgang thematisiert wurden. Was hat Dorian denn gesagt? Ihr habt das ja sicher nachbesprochen.

Dein Problem ist sicher nicht die Technik am Motorrad.

2. körperliche Fitness. Auch hier gilt Arbeit Arbeit Arbeit. Wenn es bei Dir nicht für den Rundgang reicht, wie willst Du dann am 2. oder 3. Tag noch vernünftig fahren und das gelernte umsetzten?

Klingt jetzt alles ein Bissi hart, ist aber nicht böse gemeint. War bei mir alles mal ähnlich.

Die gute Nachricht: das ist alles lösbar.
Schaut mal rein!!!

www.kuehlerschutzgitter.com

:wave:
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wie kann ich meine Zeiten allg. noch verbessern.

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Hehe alles gut Franky ;)

Ich frage ja nach euren Meinungen und ich stimme dir voll und ganz zu.

Meine Linie ist schrott auf jeden Fall da brauch ich nicht zu diskutieren. Dorian sagte ja auch sieht man in dem Video gut und ich sollte mehr versuchen auf die korrekten punkte zum Angasen und Umlenken warten und nicht so voreilig sein. Ich habe mich zumindest auf den Lausitzring auch mit Videos vorbereitet ging auch gut weil ich die Strecke schon kannte.

Für Most habe ich das versucht, wenn ich die Strecke jedoch nicht kenne helfen mir Videos gar nicht weiter, weil ich kein Bild vor Augen habe wo sich der Fahrer gerade befindet. Kriege das dann nicht in den Kopf. Beim nächsten mal is es dann besser weil ich jetzt die Strecke kenne.

Jetzt wo ich weiß, dass ich gerade da Defizite habe werde ich wohl beim nächsten mal den Rundgang mitmachen und das ernster nehmen. Habe das bis jetzt eh immer vernachlässigt.

Gerade auch meine körperliche Fitness spielt eine große Rolle. Ich arbeite im Büro und bekomme kaum ordentlich Bewegung. Bisher ging es immer noch jetzt komme ich langsam in den Bereich wo ich tatsächlich merke dass meine Fitness mich auch zurückhält. Es grenzt dann teils an eine Tortur überhaupt noch zu schalten oder aus dem Hang-Off wieder hoch zu kommen. Das kostet natürlich alles Zeit. Und am 3. Tag Most haben wir zum Mittag hin abgebrochen weil keiner mehr konnte. Spricht für sich ;)

Als nächstes steht der Sachsenring an, den kenne ich schon. Also kann ich da noch mal versuchen mich mit Videos vorzubereiten. Werde dann auch rechtzeitig versuchen einen Instruktor zu bekommen und den Rundgang nehme ich auch mit.
Antworten