wann biste denn am SaRi?
Bin mit nem Kumpel dort, siehe Sig.
Mein Kumpel fährt ne 636 und ne R6.
Vom dem kannste bestimmt was lernen

Die Leute von KM sind auch seehr hilfsbereit

ZSchneidi hat geschrieben:Zu twist of the wrist hab ich die videos gesehen, die haben schon gut geholfen damals.
As meiste hab ich theoretisch begriffen aber oft bin ich auf der Rennstrecke zu überfordert als, dass
ich das alles so umgesetzt bekomme.
Da fange ich dann an stumpf einfach nur noch kurven zu fahren, daher auch meine komische Linienwahl.
@Franky#75
Mein den hab ich ausgelassen, weil abends zu kaputt um da noch mit zu laufen (die waren über 1:30 std. unterwegs) und hab auch nicht gedacht, dass da nützliches bei rum kommt. Da andere streckenbegehungen total unnütze Informationen beinhaltet haben. Als ich gemerkt hab, dass ich doch gut unterwegs bin von den Zeiten, aber die Strecke nicht kappiert hab wünschte ich doch ich wäre dabei gewesen.
Habe das selbe phänomen aber auch auf strecke die ich besser kenne und wo ich schon eine Begehung mitgemacht hab. Ist aber auch so, dass ich so theoretisches beim Fahren nicht umgesetzt bekomme. Da ich halt oft etwas überfordert bin das alles zu sortieren. Und bin oft schon durch die Kurve ehe ich mir Gedanken machen konnte wie ich die am besten fahren müsste.
alles gesagtFreens hat geschrieben:1. Sport machen
2. Soviele Renntrainings machen wie möglich, keinen Turn auslassen.
3. Aufhören, Strassenreifen zu fahren
ZSchneidi hat geschrieben: @gixxn
Oh gute Frage hab glaube 2012 das erste mal nen Training in Oschersleben mit gemacht damals mit Straßenmaschine. Hab mir dann direkt ne R6 als zweitmoped zugelegt mit dem Fokus auf Rennstrecke.
Seit dem eigentlich jedes Jahr 2-3 Trainings mit gemacht. War bisher (OSL,SARI,LSR,MOST,BRUNO) um nur die größeren Strecken zu nennen. Zwei kleinere noch die haben aber nix gebracht.
Bin also schon häufiger bei Trainings wenn es der Geldbeutel her gibt.