Zum Inhalt

Lärmvorschriften bei Prospeed

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Also in HH hatte ich noch nie Probleme.

Bin in HH noch NIE überhaupt nur gemessen worden!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • steven34 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 16. Juni 2006, 14:22

Kontaktdaten:

Beitrag von steven34 »

@ Zombie

Na dann bin ich-sind wir mal gespannt. Eater sind original. Bisher konnte ich immer ohne Eater fahren. Auch mit Leo-kompl. und Messung am Bike bei Speer
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Im April mit Alpha-Technik gab es am HH vormittags einmal Probleme. Wir haben dann alle nen DB-Eater reingemacht und es gab keinen Stress mehr.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3376
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Mein IDM-Motorrad hatte letzte Woche am LSR mit komplett offener Anlage 102 dB. Michis Anlage hatte 110 dB. Und die ist richtig laut! Also richtig richtig laut!!!
Als wir letztes JAhr bei Speer in HH warne gings auch mit komplettem IDM-Motorrad... also sollte das bei euch jetzt auch gehen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@snoopy> im April musste auch die IDM am HH den Auspuff umstecken. Das hängt vom Veranstaltungstyp ab.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3376
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich meinte ja auch nicht, dass alle IDM-Fahrer einfach sol durchkommen. Aber meist sind die IDM-Bikes dann doch noch etwas lauter als die meisten anderen bzw. gehören mit zu den lauteren Bikes. (Michis Tröte auf jeden Fall :roll: :wink: )
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich war vor ein paar Tagen in HH mit Mang. Da war nix. Einige Italobikes fuhren voll offen. Laut aber geiler Sound.

In HH ist man doch froh wenn man überhaupt noch Geld bekommt, bei deren Finanzsiuation. ;)

Assen, Zandvoort und Sachsenring gehen sogar mit einigen Serienbikes nichts mehr. Z.b R6 BJ 06 oder ZX10 BJ 06 . Die sind schon serienmässig zu laut.............
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
MarcPeter hat geschrieben:Assen, Zandvoort und Sachsenring gehen sogar mit einigen Serienbikes nichts mehr. Z.b R6 BJ 06 oder ZX10 BJ 06 . Die sind schon serienmässig zu laut.............
Stimmt so nicht, zumindest nicht für Assen :roll:
Assen geht ganz locker mit Akra und DB-Eater :wink:
und wenn der Wind günstig steht, dann auch schon mal ohne Eater :mrgreen:

Allerdings Sachsenring geht gar nicht :evil: , daher voller Boykott :wink:

In "S"andvoort war ich schon ewig nicht mehr :oops:



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Bremsklotz hat geschrieben:Aloha

In "S"andvoort war ich schon ewig nicht mehr :oops:

Hang Loose





Dem war wohl mal so, die Dünen sollen mittlerweile sehr schön Dicht bewachsen sein das es zu solchen Problemen nicht mehr könnte :roll:
  • Benutzeravatar
  • steven34 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 16. Juni 2006, 14:22

Kontaktdaten:

Beitrag von steven34 »

Das war schon immer so, dass der eine Veranstalter an den Bikes misst, und der andere schaut auf den Gesamtlärm und wieder ein anderer lässt alles zu.

Das eigentliche Problem ist aber, dass PROSPEED in der Ausschreibung im Internet 102 DB angibt, und nach der Anmeldung mit nem Schreiben kommt ...

99 DB, und wenn zu laut, dann Pistensperre und KEINE Geldrückerstattung.

Ich melde ja dort an, wo die Vorschrift unsere Bikes mit 100 bis 102 DB zulässt
Antworten