Zum Inhalt

Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und Co

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Ganz so tot sind die Deutschen Rennserien ja nicht; sehr lebendiges Beispiel ist der GSX-R Cup, der hat Werbung gar nicht nötig und das zurecht. Selbst der R6-Cup hat sich dem Bedarf angepaßt und bietet nun 4 Cup-Pakete an, per 10.3. schon 34 Starter, ich bin positiv überrascht.

@frindl.... du bist herzlich auf ein Bier eingeladen zu meinem Ü50 du junger Spund Ü40

@axel... ich weiß nicht wen du meinst ;-)
  • Benutzeravatar
  • Herby Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
  • Motorrad: SV650S
  • Wohnort: Neuss
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Herby »

Und wenn man bedenkt, dass selbst die Formel 1 dieses Jahr eventuell zum ersten Mal seit über 60 Jahren nicht in Deutschland residiert denke ich, dass das Problem kein Motorradproblem an sich ist, sondern ein Motorsportproblem generell.

Klar sind wir hier in Deutschland ein Autoland und der DMSB pusht die Zweispurfahrzeuge um einiges mehr als uns, aber Motorsport bleibt Luxussport.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

stefan233 hat geschrieben:Ganz so tot sind die Deutschen Rennserien ja nicht; sehr lebendiges Beispiel ist der GSX-R Cup, der hat Werbung gar nicht nötig und das zurecht. Selbst der R6-Cup hat sich dem Bedarf angepaßt und bietet nun 4 Cup-Pakete an, per 10.3. schon 34 Starter, ich bin positiv überrascht.

@frindl.... du bist herzlich auf ein Bier eingeladen zu meinem Ü50 du junger Spund Ü40

@axel... ich weiß nicht wen du meinst ;-)

Ich denke hier sind wir genau an dem Punkt den ich auch gemeint habe! Es gibt Fahrer die Rennserien suchen und auf gutem Niveau fahren und lernen wollen. Und was zeigt der Hinweis auf den R6 Cup und den GSXR Cup? Ich würde die Duke Battle, die ja leider nicht mehr da ist, auch noch dazu zählen! Den Hafeneger Cup und Alpe Adria auch.

Nehme eine Rennserie, Plane für alle Fahrer und nicht nur für ein zwei top Fahrer, ordentlicher Zeitplan und Fahrzeit, halte dich als Veranstalter zurück und biete den Leuten die das Geld zahlen eine ordentliche Gegenleistung und versuche jeden der Fahrer ernst zu nehmen, dann wird die Rennserie angenommen und es wird voll werden.

Ich hoffe das sich die genannten positiven Cups weiter in diese Richtung verschieben. Auch die normalen Trainingsveranstaltungen sollten in diese Richtung gehen. Leider habe ich es selber zu häufig erlebt, dass sich die die eigentlich einen Service für andere bieten sollten weil sie Geld dafür bekommen, eher selber gefeiert haben und eher an den eigenen Spaß gedacht haben.

Darüber sollte jeder der eine Rennserie oder eine Renntrainingsveranstaltung organisiert mal nachdenken!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

stefan233 hat geschrieben: @frindl.... du bist herzlich auf ein Bier eingeladen zu meinem Ü50 du junger Spund Ü40
Ahoi Stefan du ...etwas älterer Mensch :lol: :lol: :lol: !!!

Schön dass es dir auch gut geht und du immernoch sackschnell bist - das gibt mir für "später" Kraft! :mrgreen: !

Achso - dauert wie gesagt noch bis Ü40 :wink: !
!!
Gib bescheid wo die vielen Biere eingenommen werden können :beer: !!!
Am liebsten wären mir Most und LSR! :assshaking: !

Bis hoffentlich bald mal wieder "alter Mann"! :P !

Ciao, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Beitrag von preuss »

Was ist denn mit der Pirelli-Superstock Serie passiert? Die klang doch auch ziemlich gut vom Paket her als Nachfolger des Seriensports, warum wurde der denn nicht angenommen?
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Beitrag von R3ap3r »

Ziemlich dürftig kommuniziert, keine bis kaum Infos über Klassen und Einschreibungen etc., Fahrzeit + Anfahrt + Nenngeld standen in keinem Verhältnis.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Ich denke dass der Veranstalter den Hauptanteil trägt ob eine Serie funktioniert oder nicht. Die DRC wird meiner Meinung nach nicht gefördert. Die Bike Promotion Seite ist total veraltet und unüberschaubar. Ich konnte nicht rausfinden was irgendeine Serie dort überhaupt kostet. Das kann man mit Sicherheit besser machen.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Die Termine sind aktuell bei bipro, und für alles weitere wird auf die dmv seite verwiesen dachte ich. Die dmv Seite ist nur teilweise aktuell.

Ich finde allerdings auch ,das die drc mehr gepushed werden sollte. Vielleicht wird es dieses Jahr in Angriff genommen für 2016 dann. Bei gewissem Interesse bestimmt machbar. Oder ?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Spätzünder66 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 22. Januar 2011, 14:13
  • Motorrad: Aprilia V2+V4
  • Wohnort: Saarland

Re: Das Sterben Deutscher Rennserien - Seriensport, DRC und

Kontaktdaten:

Beitrag von Spätzünder66 »

stefan233 hat geschrieben:Ganz so tot sind die Deutschen Rennserien ja nicht; sehr lebendiges Beispiel ist der GSX-R Cup
ohh ohhh, böses Wort ( CUP )...das iss jetzt die Challenge. Hab mich da gerade am We in Misano belehren lassen :lol:
Mir persönlich hat der Seriensport immer gut gefallen. Ok, ich bin ein Spätzünder und deshalb auch spät eingestiegen. Die Kosten haben sich aber mit dem Erfolg erhöht..das ist Fakt. 2013 beendet auf Platz 4 hat mich rund 8000€ gekostet....mit Sprit, Lizenz usw usw.....eben eine Saison.
Ganz ehrlich.......wenn es das wieder gäbe, ich wäre dabei!!!!
Das war geil. Im Fahrerlager die Gespräche, die Hilfsbereitschaft untereinander.....das ist es worauf es mir ( alter Sack und noch zu spät an ) ankommt.

Habe jetzt mein HEIL im DLC gefunden :dancing: ...und das mit Männern die, Spaß und Erfolg wollen !!!
Seriensport -2013

DLC Kl. 2 Team‘s:

Team Kontec
Team R+M Gegner Racing
  • Benutzeravatar
  • DesperadoR6 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 23:11
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: OSL -Most -SaRi
  • Kontaktdaten:

Beitrag von DesperadoR6 »

beast666 hat geschrieben:Ich denke dass der Veranstalter den Hauptanteil trägt ob eine Serie funktioniert oder nicht. Die DRC wird meiner Meinung nach nicht gefördert. Die Bike Promotion Seite ist total veraltet und unüberschaubar. Ich konnte nicht rausfinden was irgendeine Serie dort überhaupt kostet. Das kann man mit Sicherheit besser machen.
Hi,
Ich bin gerade dabei eine passende Serie für mich zu finden, auch wenn die meisten schon gestartet haben, egal es ist das erste Lizenz Jahr für mich. Ich bin auch auf den DRC gestoßen und kann dir nur zustimmen.
Ich fand es im ersten Moment recht attraktiv, strekcen, Zeiten, hat mir gut gepasst.
Aber ich muss gestehen, auch hier stehen für mich Kosten,-Fahrzeit leider in keinem Verhältnis,was mich letztendlich auch davon abhält teilzunehmen, schade eigendlich.
Auch die Seite ist nicht wirklich aktuell..
Ich über lege nun, Langstrecke bzw. Endurance zu fahren oder einen Veranstalter eigenen CUP/Serie.
Gruß
DLC 2019
DLC 2017
DRC Rundstrecken Championship
DLC 2016
Antworten