Zum Inhalt

Ablauf der Veranstaltung bei Michael Fiala, BTR-Performance

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Beitrag von Windy »

"flowig".... wo lernt man denn sowas :roll:

egal. da beim fiala nicht unbedingt die schnellsten unterwegs sind, dürfte es auch im rennen halbwegs human abgehen. bei veranstaltern mit eigenem cup, schaut die sache schon anders aus.

die nervige tonbandansage am morgen ist übrigens geschichte. jetzt gibts das ganze persönlich vom fiala und nur wer anwesend war, bekommt einen aufkleber auf den helm.
wir fahren dieses jahr drei termine bei ihm. 8)
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Beitrag von ollli »

"flowig" ist pseudo englisch, deutsch, kommt von Flow und wird gerne bei Mountainbikeabfahrten verwendet. Dort gibt´s Singletrails, die einen 1500 Höhenmeter unter einmal nach unten schicken und ab einer bestimmten Zeit automatisiert man Bewegungen, Sprünge, Anliegerfahren, egal was, so dass man nicht mehr nachdenken muss und nur noch genießen kann. Es strengt einen quasi nicht mehr so bewusst an. Das selbe beim Skifahren. Nichts macht einen geil...r, als den frischen Schnee am Bauchnabel zu haben und sich ins weiße Steile zu stürzen.
Ich empfinde das auch auf der Rennstrecke. Meine erste richtige war Anneau du Rhin vor zwei Jahren. Dort gibts eine 180° Rechtskurve, bevor man auf die lange Gerade kommt. Dort bin ich mit meinem Opabike immer mehr und mehr, von Runde zu Runde näher an die Curbs gefahren, war wahrscheinlich immer noch mit den Reifen ewig weit weg davon, so dass ich mit tiefem Blick über das lange ungeschnittene Gras "darüberflog", die Hände und Knie das Gras schon streiften. Es war irre! Ich freute mich bei jedem Turn immer wieder auf diese Kurve. Dort empfand ich ähnlich wie beim Höhevernichten mit meinem Cannondale Scalpel.

Aber da erzähle ich doch euch nichts Neues, das kennt ihr doch alle auch. Oder?
Dann aus "tiefer" Schräglage (was ein Boxer halt hergibt :D) mit dem dicken Hubraum sich aus der Kurve schieben lassen. Einfach nur geil.
Deshalb wollte ich unbedingt als Kieskiste keinen Vierzylinder sondern irgend etwas, das stampft, mir in den Händen vermittelt, dass gearbeitet wird. So wirds nächste Woche eine Mille R Bj. 2002 werden. ;)

Dass ich nicht soooo falsch liegen kann bewies mir der nette Geschäftsführer von Speer, als der am Vorstart mal meinte, dass ich das Ding, die Kuh, recht ordentlich bewege. Ansonsten könne es ja nicht sein, dass einige Ducs langsamer sind als ich. Hat mir echt gefreut, ohne aber infantile Gefühle dabei zu entwickeln, aus dem Alter bin ich heraußen.
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Beitrag von ollli »

Noch eine Frage.... (schon wieder :)

Wie kann man den Slowakiaring "beschreiben". Fiala bietet den Ring an. Ich habe schon bemerkt, dass ein Streckenplan recht wenig über den tatsächlichen Spaßfaktor etwas sagt. Most, so las ich, sei besser als der Grundriss hergäbe.
Auch sieht der Anneu du Rhin auch nicht berauschend aus und ist doch ganz nett, vor allem als erste Rennstrecke und für gemütliche Karren.

Was siehts da mit dem Slowakiaring aus?

Boxen, Preise etc.?
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Ablauf der Veranstaltung bei Michael Fiala, BTR-Performa

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Hello,

Slovakiaring ist ein recht schneller Kurs.
Du hast aussen rum die schnellen Kurven mit über 200 und dann das Innfield mit 80er Kurven.
Ich find den Kurs recht anspruchsvoll ... auf jeden Fall der einzige Kurs wo ich umritzel.

Vom Preis her, im Moment eher günstig von den Anbietern angeboten.
Bin das nächste Mal im Juli unten ....

Wenn du einen Infrarot Laptimer hast, dann muss der links montiert werden, da die Boxenmauer links steht. Am Pann, Brünn steht die rechts.

mfg
max
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Beitrag von ollli »

Danke, das ist schon mal aussagekräftig.

Umritzeln warum?
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Ablauf der Veranstaltung bei Michael Fiala, BTR-Performa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Bei den Strecken wo Max und ich meistens fahren (Pann, Brünn) übersetzt man das Motorrad ziemlich kurz was am Slovakia Ring nicht optimal ist da es einige Stellen gibt wo du weit über 200 km/h fährst!! Habe ich schon ausprobiert mit der kurzen Übersetzung, da war ich schon vor der Start/Ziel Linie im Begrenzer. Und von dort ist es noch ein ganzes Stück bis zur ersten Kurve!! ;)

Bezüglich Preis und Boxen, Preis Variiert stark je nach Anbieter, geht von 80€-140€ pro Tag. Boxen sind nur durch Gittes voneinander getrennt und bieten Platz für 4-6 Motorräder plus Fahrerequipment, kosten aber pro Tag 180€ wenn ich mich nicht ganz täusche, eher teuer!!
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Beitrag von ollli »

Danke!

Ich werde mit Küs gehen.

Ich habe gerade mit der Firma telefoniert und einen netten Eindruck gewinnen können.
Es muss sich um eine "komote, gemütliche" Gruppe handeln. ;)
OLI
Zuletzt geändert von ollli am Montag 2. Juni 2014, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Ablauf der Veranstaltung bei Michael Fiala, BTR-Performa

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Falls du noch ein Argument "pro Fiala" und "pro Rennenfahren" brauchst:

Bild
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Beitrag von ollli »

Im Nachbaruniversum

http://www.leitwolf.cc/index.php/forum/ ... -trainings

habe ich einen Thread gefunden, durch Google, nicht als Mitglied, der mir zu denken geben könnte.

- Organisation schlecht
- schlechte Kommunikation etc.
- extrem volle Gruppen

Wie seht ihr das?

Mir würde halt der Termin Ende August sehr gut passen. Deshalb ziehe ich ihn ihn Erwägung.
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Beitrag von cri »

screenshot 2013-09-30 14.53.52k.jpg
Bei tcp xpower gibt es auch Gridgirls,
und am Abend eine Party im Paddock.
Dateianhänge
Foto0029.jpg
----------------------------------
...............______________
Antworten