Ablauf der Veranstaltung bei Michael Fiala, BTR-Performance
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
ich interessiere mich für folgende Veranstaltung
http://www.motor-sports.at/index.htm
25.08.2014 Slovakia Ring 4 - € 115,- € 99,-
26.08.2014 Slovakia Ring 4 2 € 115,- € 99,-
Am 26.8 sollen zwei Rennen stattfinden.
Was heißt das genau? Kann man da dann gar nicht mehr fahren oder kann man da auch als langsamer Fahrer just4fun mitfahren? Wie lange dauern solche Rennen? Auf der Seite finde ich keinen Zeitplan. Deshalb wende ich mich an jene von euch, die vielleicht mal mit diesem Veranstalter auf dem Ring unterwegs waren etc.
Genau das gleiche frage ich mich bei folgendem Veranstalter:
http://www.btr-performance.at/de/termine.asp
Dort gibts zwar einen Zeitplan, aber dazu habe ich auch Fragen.
Kann bei einem Qualifying jeder mitfahren, auch Rookies?
Beim 4h Rennen kann da auch jeder mitfahren, einfach so zum Spaß oder ist das eine bitterernste Sache, bei der man aus dem Weg geräumt wird. Sorry, für die naiven Fragen, bin nicht vom Fach. Ich versuche halt, möglichst Fahrzeit für mich zu finden, da ich ja jeweils zwei Tage bezahle.
http://www.btr-performance.at/itemacms/ ... S_2014.pdf
Die Screenshots der genauen Verastaltungen hängen an.
Danke
OLI
- Dateianhänge
-
- Pannonia.PNG (8.85 KiB) 4744 mal betrachtet
moin olli,
am 2ten tag finden 2 rennen statt. einmal 600er und einmal 1000er klasse.anzahl runden 6-8 runden.
in der übrigen zeit, finden ganz normal die turns zum fahren statt(mit gruppeneinteilung). auch langsame können am rennen teilnehmen.( bei fiala)
gruß hubbel
am 2ten tag finden 2 rennen statt. einmal 600er und einmal 1000er klasse.anzahl runden 6-8 runden.
in der übrigen zeit, finden ganz normal die turns zum fahren statt(mit gruppeneinteilung). auch langsame können am rennen teilnehmen.( bei fiala)
gruß hubbel
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Gehts bei den Rennen auch fair zu oder wird man da mit Knie und Ellenbogen von der STrecke gekickt?
Ich möchte gerne mal mitfahren, aber will lieber Letzter werden statt Kieselsteine zu zählen.
Ich möchte gerne mal mitfahren, aber will lieber Letzter werden statt Kieselsteine zu zählen.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Gehts bei den Rennen auch fair zu oder wird man da mit Knie und Ellenbogen von der STrecke gekickt?
Ich möchte gerne mal mitfahren, aber will lieber Letzter werden statt Kieselsteine zu zählen.
Ich möchte gerne mal mitfahren, aber will lieber Letzter werden statt Kieselsteine zu zählen.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Aufgrund deiner Quali-Zeit stehst du in der Startaufstellung neben Leuten, die gleich schnell sind wie du.
D.h. das Niveau der Leute um dich herum ist im Rennen eher gleich hoch wie im Training, da fahren auch Leute mit die 10 sec. schneller oder langsamer sind.
Wenn die auch gleich vernünftig sind wie du, rempelt dich keiner unabsichtlich raus.
Ausschließen kann man das aber natürlich nicht, das kann dir im freien Training aber genau so passieren.
Und ein Rennen solltest du nicht fahren, weil du dann mehr Fahrzeit hast, sondern weils einfach geil ist
D.h. das Niveau der Leute um dich herum ist im Rennen eher gleich hoch wie im Training, da fahren auch Leute mit die 10 sec. schneller oder langsamer sind.
Wenn die auch gleich vernünftig sind wie du, rempelt dich keiner unabsichtlich raus.
Ausschließen kann man das aber natürlich nicht, das kann dir im freien Training aber genau so passieren.
Und ein Rennen solltest du nicht fahren, weil du dann mehr Fahrzeit hast, sondern weils einfach geil ist

- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Aha, dann machen die ganzen Veranstalter die Rennen wirklich nur, da die Teilnehmer das wünschen?
Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, was da anders sein soll als beim freien Fahren. Da überholt man sich doch auch ständig, wenn man schneller ist...
Und da es nichts zu gewinnen gibt und alle am nächsten Tag wieder zu ihren Familien fahren wollen, denke ich, dass man die Brechstange auch nicht auspackt.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Wenn das Rennen nur 6 Runden oder ähnlich lange geht, dann wird man, wenn man hinten starten, ja selten überholt, vielleicht von den ganz schnellen, die einen einmal überrunden. Von da her müsst es eigentlich sicherer sein als im Training. Oder sehe ich das falsch?
Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, was da anders sein soll als beim freien Fahren. Da überholt man sich doch auch ständig, wenn man schneller ist...
Und da es nichts zu gewinnen gibt und alle am nächsten Tag wieder zu ihren Familien fahren wollen, denke ich, dass man die Brechstange auch nicht auspackt.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Wenn das Rennen nur 6 Runden oder ähnlich lange geht, dann wird man, wenn man hinten starten, ja selten überholt, vielleicht von den ganz schnellen, die einen einmal überrunden. Von da her müsst es eigentlich sicherer sein als im Training. Oder sehe ich das falsch?
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Reden wir nochmal drüber nach deinem ersten Rennen, dann kennst du den Unterschied 
... wenn du deine erste Warm Up runde gefahren bist
... dich in die Startaufstellung gestellt hast
... auf die Ampel wartest
... dir auf einmal nicht mehr egal, dass der vor dir fahrende doch ruhig auch vor dir ins Ziel kommen darf
... nach der Zielflagge du dich einfach nur freust, weil es eben geil war
Ein Rennen kannst du nicht wirklich mit einem normalen Turn im Training vergleichen

... wenn du deine erste Warm Up runde gefahren bist
... dich in die Startaufstellung gestellt hast
... auf die Ampel wartest
... dir auf einmal nicht mehr egal, dass der vor dir fahrende doch ruhig auch vor dir ins Ziel kommen darf
... nach der Zielflagge du dich einfach nur freust, weil es eben geil war

Ein Rennen kannst du nicht wirklich mit einem normalen Turn im Training vergleichen

- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Danke für deine aufmunternden Worte.
Ich habe eigentlich gar nicht vor, ein Rennen zu fahren, sehe aber immer wieder, dass bei diesen Fahrtraining auch Rennen angeboten werden. Und da frage ich mich natürlich, was einen so dazu bewegt. Ich weiß ja, weshalb ich ein freies Training fahre, um flowig um die Kurven zu fahren, bremsen und Gasgeben kann, ohne Strafzettel und Gegenverkehr. Mehr ist es aber auch nicht.
Deshalb sehe ich bei mir den Ehrgeiz nicht, mich mit anderen darin zu messen.
Aber danke für die Einblicke in eine Welt, die ich nicht kenne. Falls ich mal auf einem Training bin, dann werde ich gespannt zuschauen, wenn andere nervös am Start stehen. Das wird sicher auch seinen Reiz haben, mal zu beobachten.
Ich habe eigentlich gar nicht vor, ein Rennen zu fahren, sehe aber immer wieder, dass bei diesen Fahrtraining auch Rennen angeboten werden. Und da frage ich mich natürlich, was einen so dazu bewegt. Ich weiß ja, weshalb ich ein freies Training fahre, um flowig um die Kurven zu fahren, bremsen und Gasgeben kann, ohne Strafzettel und Gegenverkehr. Mehr ist es aber auch nicht.
Deshalb sehe ich bei mir den Ehrgeiz nicht, mich mit anderen darin zu messen.
Aber danke für die Einblicke in eine Welt, die ich nicht kenne. Falls ich mal auf einem Training bin, dann werde ich gespannt zuschauen, wenn andere nervös am Start stehen. Das wird sicher auch seinen Reiz haben, mal zu beobachten.
- MichaelS Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 16:31
- Motorrad: ZX-6R; 959 Panigale
- Lieblingsstrecke: Brünn/Slo
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Darum gibt's ja auch die Gruppeneinteilung. Es ist eher selten das Leute aus den langsamen Gruppen bei den Rennen mitfahren. Bei BTR sind es meist nur die Leute aus der schnellen Gruppen, die bei den Rennen starten. Die fahren aber auch meist im CUP und um Punkte. Was für dich aber wahrscheinlich nicht relevant ist, da du mit denen Zeitenmäßig eh nicht zusammen kommst. Bei BTR gibt es aber für Leute die nicht so schnell sind ein Hobbyrace, das ist für jene gedacht die zum Beispiel das erste Mal am Ring sind und dann doch der Ehrgeiz packt. Aber wenn du kein Rennen fahren willst brauchst du dich einfach nicht in die Rennliste eintragen, da ohne Eintrag du nicht für die Startaufstellung gewertet wirst. Bei Fiala wird's ähnlich sein...ollli hat geschrieben:Danke für deine aufmunternden Worte.
Ich habe eigentlich gar nicht vor, ein Rennen zu fahren, sehe aber immer wieder, dass bei diesen Fahrtraining auch Rennen angeboten werden. Und da frage ich mich natürlich, was einen so dazu bewegt. Ich weiß ja, weshalb ich ein freies Training fahre, um flowig um die Kurven zu fahren, bremsen und Gasgeben kann, ohne Strafzettel und Gegenverkehr. Mehr ist es aber auch nicht.
Deshalb sehe ich bei mir den Ehrgeiz nicht, mich mit anderen darin zu messen.
Aber danke für die Einblicke in eine Welt, die ich nicht kenne. Falls ich mal auf einem Training bin, dann werde ich gespannt zuschauen, wenn andere nervös am Start stehen. Das wird sicher auch seinen Reiz haben, mal zu beobachten.
PS: Den Begriff Fahrtraining kann man weit splitten...

Berichte mal nach Deinem ersten Rennen, ob die Einstellung noch die gleiche istollli hat geschrieben: Ich weiß ja, weshalb ich ein freies Training fahre, um flowig um die Kurven zu fahren, bremsen und Gasgeben kann, ohne Strafzettel und Gegenverkehr. Mehr ist es aber auch nicht.
Deshalb sehe ich bei mir den Ehrgeiz nicht, mich mit anderen darin zu messen.


Ich wollte am Anfang auch nicht. Auf den Geschmack gekommen waren die Rennen wichtiger als das im Kreis rumfahren.
