Zum Inhalt

Slicks bei 10-12 Grad

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Ozzi hat geschrieben:wo wir grad bei dunlop kr sind.

wie war das bei denen je kühler desto härter sollte die mischung sein
für KR108 JA quasi 8854 oder 8838 :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Sind Moto2 Reifen, bin ich letztes Jahr in Brünn bei 8 bis 10 °C Strecke gefahren.

Als Alternative nehm ich noch 302 und 943 mit.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:
Ozzi hat geschrieben:wo wir grad bei dunlop kr sind.

wie war das bei denen je kühler desto härter sollte die mischung sein
für KR108 JA quasi 8854 oder 8838 :wink:
danke wolle. die harten fahren wir hinten in 165 eh schon immer und zu jeder zeit.

kr106 intressiert mich. sorry hatte ich nicht gesagt.
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • Benutzeravatar
  • Psycho666 Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 14:10
  • Motorrad: Suzuki 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Anneau du rhin
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycho666 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:jegliches rumschwuchteln wird mit Gripentzug sofort bestraft :wink: :mrgreen:

nehmt euch einen Satz Metzeler Racetec Interact K3 ( oder sogar die CompK funktionieren wenn es kühler ist ) für die kalten Temperaturen mit. Auch der Bridgestone S20 funktioniert dann richtig gut.

Gruß Wolle

Muss dir Recht geben Wolle ;-) bin mit dem Compk am 29.3. in Anneau du Rhin ne 1.21 gefahren bei Frost und Eis ;-) . Am Mittag war dann ca 16° asphalttemp. . Hatte keine gröberen Rutscher :rockout:
Da muss keiner mehr über den Compk schimpfen :clubbed:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bei Dunlop egal bei welchem Wetter vorne 302. Hinten halten die harten wenn es kalt ist länger, allerdings für ein Sprintrennen kann man auch bei kaltem richtig weich gehen - da gehen dann richtig gute Rundenzeiten. Reifen kann nach dem Rennen dann aber in die Tonne :roll:

Grüße normen

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Normen, das darf man nicht jedem empfehlen !!!

wer die die 302 aggressiv in der Kurve und auf der Bremse fährt dann ja, ansonsten bitte nicht, denn das geht 2 - 3 Runden gut und dann ist Schluß.

ansonsten anrufen. DANKE :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Normen, das darf man nicht jedem empfehlen !!!

wer die die 302 aggressiv in der Kurve und auf der Bremse fährt dann ja, ansonsten bitte nicht, denn das geht 2 - 3 Runden gut und dann ist Schluß.

ansonsten anrufen. DANKE :wink:

:D :D :D :D :D ---klar darf ich---- :D :D :D :D Ich mache es auf jeden Fall so. Wer 10-20 sec. langsamer fährt, sollte eh kein KR fahren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Earnie Offline
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
  • Motorrad: GSXR1000R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Münsterland

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von Earnie »

Hallo Zusammen,
bin nächste Woche in Oschersleben und hab den Conti Slick in Medium vorne und Endurance hinten auf meiner 1000k7. Wenn ich das richtig verstehe funktionieren die harten Reifen bei fast allen Herstellern bei niedrigen Temperaturen am besten und der Endurance sollte dann auch funktionieren. Hat einer Erfahrung mit dem Reifen und so niedrigen Temperaturen? Könnte nächste Woche recht kühl werden. Ich hatte letztes Jahr bei 13° mal ne halbe Sunde einen Pirelli SC1 hinten drauf, der hatte zwar Grip aber war dann direkt Schrott. Alternativ habe ich den Conti noch in Soft vorne und Medium hinten hier liegen aber denke mal der harte ist die bessere Wahl. Zeiten liegen bei mir bei 1Min.37 in Oschersleben, kommt also nicht auf das letzte Zehntel an sondern soll sich sicher bewegen lassen.

Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2998
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Also ich würde den Soft vorne und den Medium oder Endurance hinten nehmen........
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Slicks bei 10-12 Grad

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

vorne Soft und hinten Endurance würd ich es probieren. Wenn es doch wärmer wird könnte man hinten vielleicht den Medium probieren (?)
Antworten