GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:jegliches rumschwuchteln wird mit Gripentzug sofort bestraft
nehmt euch einen Satz Metzeler Racetec Interact K3 ( oder sogar die CompK funktionieren wenn es kühler ist ) für die kalten Temperaturen mit. Auch der Bridgestone S20 funktioniert dann richtig gut.
Gruß Wolle
Muss dir Recht geben Wolle bin mit dem Compk am 29.3. in Anneau du Rhin ne 1.21 gefahren bei Frost und Eis . Am Mittag war dann ca 16° asphalttemp. . Hatte keine gröberen Rutscher
Da muss keiner mehr über den Compk schimpfen
Bei Dunlop egal bei welchem Wetter vorne 302. Hinten halten die harten wenn es kalt ist länger, allerdings für ein Sprintrennen kann man auch bei kaltem richtig weich gehen - da gehen dann richtig gute Rundenzeiten. Reifen kann nach dem Rennen dann aber in die Tonne
Hallo Zusammen,
bin nächste Woche in Oschersleben und hab den Conti Slick in Medium vorne und Endurance hinten auf meiner 1000k7. Wenn ich das richtig verstehe funktionieren die harten Reifen bei fast allen Herstellern bei niedrigen Temperaturen am besten und der Endurance sollte dann auch funktionieren. Hat einer Erfahrung mit dem Reifen und so niedrigen Temperaturen? Könnte nächste Woche recht kühl werden. Ich hatte letztes Jahr bei 13° mal ne halbe Sunde einen Pirelli SC1 hinten drauf, der hatte zwar Grip aber war dann direkt Schrott. Alternativ habe ich den Conti noch in Soft vorne und Medium hinten hier liegen aber denke mal der harte ist die bessere Wahl. Zeiten liegen bei mir bei 1Min.37 in Oschersleben, kommt also nicht auf das letzte Zehntel an sondern soll sich sicher bewegen lassen.