Zum Inhalt

Schrauben lernen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

weißte was ich vor ein paar Jahren gemacht hab?

Nach dem MOTTO: Winterzeit ist Such- u. Schrauberzeit hab ich mich am WE hingesetzt u. ein Modell, daß es wie Sand am Meer gibt, in Teilen bei ebay zusammen gesteigert.
In meinem Fall waren das Suzuki GSXR 750 K 1 - K 3.
Wenn Du weißt was Du brauchst u. etwas Vorstellungskraft hast reichen max. 2 Wochen um ein komplettes Motorrad in Teilen zu bekommen. Die Teile bekommste dann noch zu Dir nach Hause geschickt. Dann fängste an aus dem großen Sammelsurium ein Motorrad aufzubauen.

Heute würd ich mich wohl für ne R 6 ab Rj 11, GSXR 750 oder 600 ab K 6 oder wenn Du mehr Geld zur Verfügung hast evtl. BMW S 1000RR entscheiden.

Die ersten Meter zu fahren ist dann ein besonderes Erlebnis - vor allem wenn's denn funktioniert :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

SR500 CB450 irgendwas kleines wo die Beschaffung nicht so in den Beutel greift.
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wenn du es selber machst weis ja das es gscheit gmacht worder is oder ???? 8)
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

so kann das dann schon mal aussehen:
Bild
IMG_0005.jpg
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Als Schrauberschlampe vieleicht KAWA GPZ500S.....schon ´recht Modern vom Aufbau mit
4Ventilen/Schlepphebel,Wasserkühlung und ner Literleistung von 120PS/L.Giebet schon ab 300€!
Oder GSX600F,die alten FZR600 oder 600er Fazer wenn´s was mit 4 Zylindern sein soll.
Oder was grösseres....FZR1000......YZF750.......GSX750/1100.....auch alle für unter 1Kg€!

Datt Bild von Spatz könnte von mir sein.....lägen aber schön aufgereiht die Motorenteile auf der
Werkbank :lol:
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bei mir im Wohnzimmer :D
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Angefangen im Schlafzimmer dann im Rdlkeller gschraubt :wink:
Dateianhänge
R4F3.jpg
R4F3.jpg (63.74 KiB) 1547 mal betrachtet
R4F2.jpg
R4F2.jpg (51.41 KiB) 1547 mal betrachtet
R4F1.jpg
R4F1.jpg (58.53 KiB) 1547 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

So gings weiter 8)
Dateianhänge
R4F8.jpg
R4F8.jpg (61.4 KiB) 1544 mal betrachtet
R4F5.jpg
R4F5.jpg (55.88 KiB) 1544 mal betrachtet
R4F4.jpg
R4F4.jpg (52.4 KiB) 1544 mal betrachtet
  • Agent Orange Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2012, 12:53
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: 30... Hannover

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent Orange »

Nabend,

ich hab mich da letztes Jahr auch langsam rangetastet mit nem "Ich mach´s mir selbst Buch" und anständigem Werkzeug. Grundsätzlich bin ich immer in der Lage die Dinge, die ich auseinandergeschraubt habe, auch wieder zusammenzuschrauben. Mit der Zeit kommt dann auch ein gewisses technisches Verständnis von ganz allein, so dass man sich an immer mehr Dinge traut.
Ich hab mir gerade ne alte 83er GSX1100 als Winterprojekt gekauft für nen schmalen Euro. Zerlegt hab ich die mittlerweile schon und im Frühjahr solls nen Cafe Racer geworden sein (hoffe ich). Alte Motorräder sind technisch wesentlich einfacher zu begreifen und das Erlernte kann man zu großen Teilen auch auf die neueren umsetzen. Bisher macht es dazu auch noch Spaß...
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Kauf dir nen Stachel ala GS500E oder GPZ500 und zerleg den Stachel. Bei schwierigen Situation die nachher vielleicht zu Komplikationen führen könnten einfach Foto machen.

Oder kauf dir ne gute alte SRAD oder CBR und führe da selbiges durch. und nicht vergessen jedes Teil mal richtig zur Hand nehmen und z.b. reinigen....
Werkstatthandbuch nicht vergessen. Auch am Motor so vorgehen. Mal kupplung ausbauen, instandsetzen und wieder zusammenbauen können und auch mal Vergaser zerlegen und auch einstellen können, hilft ungemein am Ring.
Man kann nur bedingt sagen was du an Werkzeug brauchst. Das merkst du alles beim schrauben.
Und wenn du alles wieder zusammen hast, hast du gleichzeitig nen neuen Stachel für die Piste.
Und immer daran denken. NIMM DIR ZEIT UND NICHT DAS LEBEN!
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
Antworten