Zum Inhalt

Schrauben lernen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Hallöle liebes Forum,

gibt es eine Möglichkeit (außer in einer Ausbildung), das Schrauben am Motorrad vernünftig zu lernen? Was vgl. einfache Aufgaben wie Reifenein-und ausbau, Ölwechsel etc. betrifft komme ich schon gut zurecht. Für komplexere Dinge fehlt mir aber schlichtweg das tiefere technische Verständnis in Kombination mit der praktischen Erfahrung. Da ja, falls man es selbst verfummelt, viel Geld und Schweiß dran hängt, lass ich da beim eigenen Motorrad lieber die Profis ran. Was sind eure Empfehlungen / Erfahrungen?

Viele Grüße

Rico
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Starfish hat geschrieben:Hallöle liebes Forum,

gibt es eine Möglichkeit (außer in einer Ausbildung), das Schrauben am Motorrad vernünftig zu lernen? Was vgl. einfache Aufgaben wie Reifenein-und ausbau, Ölwechsel etc. betrifft komme ich schon gut zurecht. Für komplexere Dinge fehlt mir aber schlichtweg das tiefere technische Verständnis in Kombination mit der praktischen Erfahrung. Da ja, falls man es selbst verfummelt, viel Geld und Schweiß dran hängt, lass ich da beim eigenen Motorrad lieber die Profis ran. Was sind eure Empfehlungen / Erfahrungen?

Viele Grüße

Rico
Learning by Doing :wink: Anders gehts nicht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • rostacs Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mittwoch 23. Juni 2010, 10:34
  • Motorrad: 750 K6
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: ostruhrpott

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von rostacs »

es gibt an wenigen vhs schrauberkurse fürs motorrad, ruf einfach mal bei nen paar größeren in der nähe an und frag nach. ansonsten vielleicht mal nach nem praktikum fragen?
....bei der Macht von GRAYSKULL!!!....
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Bei mir hats mit 13 an einem Mofa angefangen und hab da auch zuerst viel Kaputt repariert... Dann bei den Mopeds mit 16/17, war es schon besser. :lol: (Jetzt ist das schon etwas her...)

Richtig gut wurde es aber erst vor ca. 4 Jahren mit Werkstatt-Handbuch und gutem Werkzeug. Lenkkopf-Lager, Kupplung, Gaszug und alles zerlegen (außer den Motor) ist jetzt kein Problem.

Für mich ist dabei die Ordnung sehr wichtig. Ich schraube immer auf Decken und sortiere alles immer sehr sorgfälltig, damit später jede Schraube wieder dort landet, wo Sie hingehört!

Wenn Ich mal eine Meinung brauch, dann knipse Ich ein Bild und schicks zum Händler. Das ist auch Gold wert... :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Abgesehen von ner Beruflichen Ausbildung hilft nur Zeit,technisches Verständniss und Mut auch mal
was auseinander zu Schrauben was eigentlich nicht kaputt ist!Die VHS Lehrgänge funzen nur sollange
wie nix unvorhergesehenes passiert.....z.b. wenn ne Schraube abreisst!
Kauf dir ne alte Gurke zum kaputtschrauben und nen guten satz Werkzeug.....und von Freitach
Nachmittach bis Sonntach Abend in die Garage einschliessen!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Normen hat geschrieben:
Starfish hat geschrieben:Hallöle liebes Forum,


Learning by Doing :wink: Anders gehts nicht.

Grüße Normen
Dito+
Würd mal einen im Vorfeld einen über die Schulter schauen-nicht das da was schief geht.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

angefangen zu Schrauben habe ich zeitgleich mit der Rennstrecke. Verkleidungswechsel und Räder aus-/einbau. Daraus wurde dann immer mehr, Bremse, Kupplung, Gabel, Elektrik, ....
Mittlerweile fast alles, außer Motorinnereien.

Geholfen hat mir ein Werkstatthandbuch - damals noch irgendwo im Netz gefunden - und halbwegs gutes Werkzeug. Auch hier habe ich mit der Zeit gelernt, worauf man achten muss/darf. Guter Drehmomentschlüssel ist z.B. sehr wichtig!

Dank defekten Motor habe ich diesen als Lernobjekt jetzt auch mal im Keller komplett zerlegt.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich hab mir früher die Hosen vollgeschissen irgendwas zu machen ........bis zum Anschlag
Dann Badit 600 erste Motorrad .........Shoke zug war kaputt :( dann mit Hilfe von am Spezl gewechselt .
Honda CBR 600 Blinker und verkleidung weggeschraubt und Miniblinker hin ( Stolz wie Oskar )
ZXR 750 .....drauf gschissen vorm Haus fast komplett auseinenander gerissen und wieder zam gebaut alles gepasst
Honda CBR 600 PC 31 komplett zerlegt bis auf Motor und wieder neu aufgebaut für die Renne ......
Motor und Elektrik is noch nicht meins alles andere is kein Thema mehr
Wie Normen schrieb LERNING BEI DOING
Es ist vieles Logisch aufgebaut es geht garnicht anders oder man siehts an den Bautteilen
Eins nach dem anderen es wird werden und bei Hilfe gibts hier genug Leute die dir Helfen
Mach dir Fotos und schreib dinge auf das hilft so habs ich gmacht
Meine Meinung
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

das allerallerwichtigste ist:

RICHTIGES WERKZEUG benutzen !!

sonst - wie von SPATZ beschrieben - WHB, Drehmomentschlüssel u. los geht's !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Re: Schrauben lernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Vielen Dank für die vielen Tipps! :)

Was eignet sich denn, möglichst im Low-Budget-Bereich, um es "kaputt" zu schrauben? Die meisten Unfallfahrzeuge sind dermaßen hin, dass sich ein Wiederaufbau wohl nicht mehr lohnen wird. Ich würde gern, wie vorgeschlagen, ein Fahrzeug komplett auseinandernehmen und wieder zusammen bauen. Da ist mir nur beim eigenen Rennstreckeneinsatzfahrzeug die Hemmschwelle zu hoch.....
Antworten