Mit 17/40 braucht dann nur 4 Gänge
Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
hab letzte paar mal ziemlich extrem mit der Übersetzung für Hocken experimentiert und finde ich 17/43 passt am besten.
Mit 17/40 braucht dann nur 4 Gänge
( aber immerhin irgendwas um 253 km/h in der Parab. lt. GPS versteht sich )
Mit 17/40 braucht dann nur 4 Gänge
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Hockenheim ist schon sehr speziell was Übersetzungsverhältnisse angeht .... Wegen der Schräglage und Reifenumfang ....
Topspeed war schon ganz gut
Topspeed war schon ganz gut
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
naja ich bin auch deutlich schwerer wie ihr 2.
Wie gesagt ich bin am Slovakiaring 15/42 gfahrn und Christoph soweit ich mich erinnen kann bist du in Most 16/45 gfahrn. Was also ziemlich es gleiche war.
Wie gesagt ich bin am Slovakiaring 15/42 gfahrn und Christoph soweit ich mich erinnen kann bist du in Most 16/45 gfahrn. Was also ziemlich es gleiche war.
to be the best you have to beat the best
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
...was machst da ein Geheimnis draus...was sie läuft ..läuft sie halt. Wenn du es verrätst wird sie auch nicht langsamer dadurch, oder dochChristoph hat geschrieben:Hockenheim ist schon sehr speziell was Übersetzungsverhältnisse angeht .... Wegen der Schräglage und Reifenumfang ....
Topspeed war schon ganz gut
Aber wenn nicht ist es auch egal, hätte mich zum Vergleich nur mal interessiert wie stark sich dein Tuning auf so langen Geraden bemerkbar macht.
Grüße Normen
- spyderguy Offline
- Beiträge: 198
- Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
- Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Ingelheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Weiß eigentlich jemand, wer die Fotos am 11.+12.6. (Mo/Di) noch während des Tuner-GP gemacht hat?! Finde bei Sportpixx nur die beiden Tage zuvor... 
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben:...was machst da ein Geheimnis draus...was sie läuft ..läuft sie halt. Wenn du es verrätst wird sie auch nicht langsamer dadurch, oder dochChristoph hat geschrieben:Hockenheim ist schon sehr speziell was Übersetzungsverhältnisse angeht .... Wegen der Schräglage und Reifenumfang ....
Topspeed war schon ganz gut![]()
Aber wenn nicht ist es auch egal, hätte mich zum Vergleich nur mal interessiert wie stark sich dein Tuning auf so langen Geraden bemerkbar macht.
Grüße Normen
Habt Ihr auch Erfahrungswerte zwischen 200/60 und 190/55, bezüglich Übersetzung/Vergleich, in Schräglage?
Kürzlich war mein 200/60 um einen Zahn in der Pb zu kurz Übersetzt. Das wirkte sich nur in der Schräglage vor dem letzten Knick aus (vor Gerüst). Nach dem Aufrichten hat die Übersetzung wieder gepasst!
Laut Gerdata hätte die Übersetzung aber gleich sein müssen. Die Übersetzungen bei meiner RN12 waren 190/55, 15/44 : 200/60, 14/43. Morgen teste Ich 200/60, 15/45!
Der, dems Spaß macht 
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Top Speed war 286 Kmh ... aber nur wenige Runden ...
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Ich habe mir mal meine Reifen genau angeschaut. Links sehen beide gestresst aus. Sie schiebt wohl über beide Räder. Ich muss wohl eine andere Linie probieren.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
-
- Christoph Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
- Motorrad: Rsv4 RF
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Jörg, bei uns sind sie wenn überhaupt nur rechts aufgerissen ? kommisch ...
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Ja, so kenne ich das auch. Sie sind nicht aufgerissen, sondern haben einen extrem starken Gummiabrieb zur Kannte hin.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33