Zum Inhalt

Danke fürs abschießen!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

Chris86 hat geschrieben:
marvin hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:ich interpretiere die blaue Flagge so:
Linie beibehalten! Nur noch 80% beim Bremsen geben, nur noch 80% beim Beschleunigen geben, am Kurvenausgang ein wenig Luft (0,5m-1m) lassen, sodaß dort Jemand vorbei kann.

So kann der Schnellere ausbremsen, ausbeschleunigen oder selbst am Kurvbenausgang außen vorbei fahren.
Habe ich früher auch mal gemacht, mache ich inzwischen nicht mehr.
Nachdem es des öfteren noch ne halbe Runde gedauert hat, bis die Überrundung endlich zustande kam, lasse ich das inzwischen. Da freuen sich nur meine eigenen Gegner, das sie schön wieder rankommen.
Der Überrundende muss auch so locker vorbei kommen, ansonsten würde er ja nicht überrunden.
Tja und dann fragt man sich wenn es knallt :!:
Der Überrundete kann ja auch nicht zaubern und über einen fliegen.
Weißt du wie gefährlich es ist wenn der Schnellere wo ca 30-40 sec schneller ist pro Runde im Rennen auf die Langsameren aufläuft ????? Und wenn die sich dann so verhalten wie du und einfach voll weiterfahren (obwohl sie es signalisiert bekommen) und die Strecke voll ausnutzen knallt es. Super ist es wenn man sich so verhält wie es der Spatz beschrieben hat. Oder meinst du es interessiert die Führenden ob beim letzten die Gegner näher kommen :alright:
Wenn jemand im Training (hier geht´s ja um blaue Flaggen im Training, oder?) ankommt der 30-40sec pro Runde schneller ist, hat sich einer von beiden entweder falsch eingeschätzt oder der Veranstalter einen groben Fehler gemacht (solange es nicht im ersten Turn ist).

Im Rennen würde ich auch etwas vom Gas gehen. Wenn einer allerdings 30sec schneller ist, sollte es wohl kein Problem für denjenigen sein den zu Überrundeten beim anbremsen oder Rausbeschleunigen zu überholen.
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Chris86 hat geschrieben:
marvin hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:ich interpretiere die blaue Flagge so:
Linie beibehalten! Nur noch 80% beim Bremsen geben, nur noch 80% beim Beschleunigen geben, am Kurvenausgang ein wenig Luft (0,5m-1m) lassen, sodaß dort Jemand vorbei kann.

So kann der Schnellere ausbremsen, ausbeschleunigen oder selbst am Kurvbenausgang außen vorbei fahren.
Habe ich früher auch mal gemacht, mache ich inzwischen nicht mehr.
Nachdem es des öfteren noch ne halbe Runde gedauert hat, bis die Überrundung endlich zustande kam, lasse ich das inzwischen. Da freuen sich nur meine eigenen Gegner, das sie schön wieder rankommen.
Der Überrundende muss auch so locker vorbei kommen, ansonsten würde er ja nicht überrunden.
Tja und dann fragt man sich wenn es knallt :!:
Der Überrundete kann ja auch nicht zaubern und über einen fliegen.
Weißt du wie gefährlich es ist wenn der Schnellere wo ca 30-40 sec schneller ist pro Runde im Rennen auf die Langsameren aufläuft ????? Und wenn die sich dann so verhalten wie du und einfach voll weiterfahren (obwohl sie es signalisiert bekommen) und die Strecke voll ausnutzen knallt es. Super ist es wenn man sich so verhält wie es der Spatz beschrieben hat. Oder meinst du es interessiert die Führenden ob beim letzten die Gegner näher kommen :alright:
Na ja, erstens handelt es sich eher um 10 Sekunden und zweitens kann es doch nicht so ein großes Problem sein, an jemandem, der 30-40 Sekunden langsamer ist, gefahrlos vorbei zu kommen.
Die muss ich nämlich auch überrunden und das gelingt in der Regel auch.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Am WE in HH warst du ja bestimmt auch, oder?
600 Klasse Spitze 48er Zeiten, Letzter 2,16 = 28sec
750er Sitze 1,52 , Letzter 2,12 = 20sec
1000er Spitze 1,46, Letzter 2,05 = 19sec

Und wer es 600er Rennen gesehen hat, weiß was passiert wäre, wenn der Güdy es probiert hätte am Führenden dranzubleiben und nicht zurück gesteckt hätte.
Klar kann man es auf der Bremse oder beim beschleunigen locker machen. Aber was ist wenn man sich genau am Scheitel trifft. Das unterschätzt man sehr leicht wie langsam die zu Überrundenden sind.
Drum ein bisschen Platz lassen!!!
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Wenn ein Einzelner einen Einzelnen überrundet, dürfte es keine Probs geben.
Anders sieht die Sache aus, wenn 2 oder mehr, die auch um Positionen fahren, einen langsamen
überrunden, und auch, wenn 2 oder mehr hinten "kämpfende" überrundet werden.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

geht es jetzt hier um rennen oder um training?
ich denke das sollte man schon unterschiede machen...

im training kann das schnell schief gehen weil man nicht zu 100% weiß ob die blaue flagge dem langsameren vor einem gilt oder ob man nicht selber grad fast im weg steht.
im rennen ist die situation dagegen klar, die schnellen wissen das sie grad nicht überrundet werden, die langsamen müssen irgendwann damit rechnen.
Zuletzt geändert von kontrast am Dienstag 12. Juni 2012, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Angelo_01 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 10:19

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Angelo_01 »

Hallo zusammen,
bin ja nicht der Cleverste, drum meine Frage: in welcher Gruppe bist Du denn unterwegs gewesen bei Deinem Unfall? Ich bin Hobbyfahrer und kein Racer und möchte mich nicht falsch einordnen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung!
Gruss Angelo
Lieber ein Bier in der Hand,
als ein Kasten im Keller!
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Spatz hat geschrieben:ich interpretiere die blaue Flagge so:
Linie beibehalten! Nur noch 80% beim Bremsen geben, nur noch 80% beim Beschleunigen geben, am Kurvenausgang ein wenig Luft (0,5m-1m) lassen, sodaß dort Jemand vorbei kann.

So kann der Schnellere ausbremsen, ausbeschleunigen oder selbst am Kurvbenausgang außen vorbei fahren.
Wenn ich nur 80% beim Bremsen gebe überrasche ich sicherlich mit einem Bremspunkt der viel zu weit vor der Kurve liegt. Das hab ich mal bei einer Gelb-Phase vor der Kehre in Most gemacht und auf einem Video eines Überrunders gesehen. Hammer gefährlich.

Linie fahren und einfach ein bischen Platz lassen. Da hinten fährt man ja eh nie 99% und bremsen steckt man eh zurück einer fix von hinten kommt.
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Ich bin am WE in Schleiz 6 Rennen gefahren. Hierbei hatte ich selbst die Ehre als Überrunder und
Überrundeter teilzunehmen.
Die Herren die mich überrundeten hießen Jones und Teuchert mit 1,26er Zeiten, bei meiner Trainingszeit
von 1.34,99 habe ich mir schon vor dem Rennen ( 15min+1lap) Gedanken gemacht, dass die Überrundung
in der letzten Rennrunde stattfindet. Und genauso war es dann auch, zum Glück an einer unproblematischen Stelle, sodaß die beiden mich wohl gar nicht wahrgenommen haben
(ich dachte ich stehe).
Ich bin der Meinung, dass die Schwenkerei von blauen Fahnen eher gefährlich als nützlich ist.
Jeder dem im Rennen eine Überrundung droht, sollte sich vorher Gedanken machen und in den
letzten Runden entsprechend Luft lassen. Wer das nicht einschätzen und ausrechnen kann, der
muß auch nicht unbedingt Rennen fahren.

stefan233
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Re: Danke fürs abschießen!

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

stefan233 hat geschrieben:Ich bin am WE in Schleiz 6 Rennen gefahren.
Da gab es am Samstag beim SSP Rennen auch einen Sturz. Der zu Überrundende bekommt vorm Buchhübel ne blaue Flagge, und er und der Überholdende stürzen dabei leider nach außen ins Kies. :?
Antworten