Wenn jemand im Training (hier geht´s ja um blaue Flaggen im Training, oder?) ankommt der 30-40sec pro Runde schneller ist, hat sich einer von beiden entweder falsch eingeschätzt oder der Veranstalter einen groben Fehler gemacht (solange es nicht im ersten Turn ist).Chris86 hat geschrieben:Tja und dann fragt man sich wenn es knalltmarvin hat geschrieben:Habe ich früher auch mal gemacht, mache ich inzwischen nicht mehr.Spatz hat geschrieben:ich interpretiere die blaue Flagge so:
Linie beibehalten! Nur noch 80% beim Bremsen geben, nur noch 80% beim Beschleunigen geben, am Kurvenausgang ein wenig Luft (0,5m-1m) lassen, sodaß dort Jemand vorbei kann.
So kann der Schnellere ausbremsen, ausbeschleunigen oder selbst am Kurvbenausgang außen vorbei fahren.
Nachdem es des öfteren noch ne halbe Runde gedauert hat, bis die Überrundung endlich zustande kam, lasse ich das inzwischen. Da freuen sich nur meine eigenen Gegner, das sie schön wieder rankommen.
Der Überrundende muss auch so locker vorbei kommen, ansonsten würde er ja nicht überrunden.![]()
Der Überrundete kann ja auch nicht zaubern und über einen fliegen.
Weißt du wie gefährlich es ist wenn der Schnellere wo ca 30-40 sec schneller ist pro Runde im Rennen auf die Langsameren aufläuft ????? Und wenn die sich dann so verhalten wie du und einfach voll weiterfahren (obwohl sie es signalisiert bekommen) und die Strecke voll ausnutzen knallt es. Super ist es wenn man sich so verhält wie es der Spatz beschrieben hat. Oder meinst du es interessiert die Führenden ob beim letzten die Gegner näher kommen
Im Rennen würde ich auch etwas vom Gas gehen. Wenn einer allerdings 30sec schneller ist, sollte es wohl kein Problem für denjenigen sein den zu Überrundeten beim anbremsen oder Rausbeschleunigen zu überholen.