Dein Wort in Gottes OhrWelpe hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Da wär Biotuning angesagt!
Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
to be the best you have to beat the best
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
gsxruser hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich habe ein fundamentales Problem in der Parabolika:
Fahre ich die Parabolika mit 210 km/h, kann ich wunderbar die Linie halten. Leider verliere ich dann aber katastrophal viel Zeit, da ich das Potenzial meines Bikes nicht nutze. Gebe ich mehr Gas, treibt es mich sofort nach aussen. Ich fahre die Parabolika immer von ganz aussen an um dann spät nach innen zu gehen. Das hat etwas geholfen, aber halt nur etwas.
Die Frage ist: Was muß ich fahrtechnisch tun, damit das Biest seine Spur beim Gasgeben hält??
Möglicherweise werden die meisten meine Frage nicht nachvollziehen können, für mich ist sie jedoch von erheblicher Bedeutung.
Für ernstgemeinte Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß GSXR-User
komme just von 4 Tagen Hockene zurück!
Hatte bei mir in der Gruppe alle möglichen Mopeds (Zx10 '05, ZZR 1400, Kilo-K6, R6, Beamer....) und KEINER hatte auch nur ansatzweise Dein Problem - obwohl wir fast immer bedeutend SCHNELLER unterwegs waren
Wenn Du in der Parabolika ein solches Problem hast wirst Du wohl noch weitere "BAUSTELLEN" haben, weshalb mein Tip i. R. Instruktion geht
Alles andere ist FERNDIAGNOSE und unseriös
immer locker durch die Hose atmen 
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
47er zeitenChris86 hat geschrieben:Genau deshalb habe ich gefragt. Ich komme mit meiner GSXR 1000 grad so auf 267. Das sind knapp 20 km/h wenigerWelpe hat geschrieben:Starlane GPS-3,Chris86 hat geschrieben:wie hast du den die gemessen? GPS????? Und wie schnell bist du?Welpe hat geschrieben:Topspeed mit der Kawa 284, allerdings bin ich da hinten mittlerweile zur echten Bremspussy verkommen und verlier so ein paar km/h.....
Von "schnell" wolln wir aber bei 54 nicht reden![]()
Muckel pumpt mir da in jedem Törn mit ner uralten SC57 und 20km weniger in der Parabolika mit 3-4 Sek. schneller die Füße aufAlso alleine dort was reißen reicht nicht, wenns dann in der Bremszone und v.A. aus der Spitzkehre raus wieder verkackt wird.
Bei 47er Zeiten
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
47 geht ja noch. Bei uns war letztens einer mir 45er Zeiten dabei...
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Welpe hat geschrieben:Starlane GPS-3,Chris86 hat geschrieben:wie hast du den die gemessen? GPS????? Und wie schnell bist du?Welpe hat geschrieben:Topspeed mit der Kawa 284, allerdings bin ich da hinten mittlerweile zur echten Bremspussy verkommen und verlier so ein paar km/h.....
Von "schnell" wolln wir aber bei 54 nicht reden![]()
Muckel pumpt mir da in jedem Törn mit ner uralten SC57 und 20km weniger in der Parabolika mit 3-4 Sek. schneller die Füße aufAlso alleine dort was reißen reicht nicht, wenns dann in der Bremszone und v.A. aus der Spitzkehre raus wieder verkackt wird.
Das hast jetzt schön geschrieben
Aber zu dem eigentlichen Problem....musst die Kiste nur richtig drücken dann gehts durch die Parabolika ohne Probleme
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
@ Chris
aber beim Hafeneger biste keine 47 gefahren... da war ich nämlich auch da und da war der schnellste 49 bzw. 50
aber beim Hafeneger biste keine 47 gefahren... da war ich nämlich auch da und da war der schnellste 49 bzw. 50
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Die 50 war ichLanger hat geschrieben:@ Chris
aber beim Hafeneger biste keine 47 gefahren... da war ich nämlich auch da und da war der schnellste 49 bzw. 50
Am 28/29.5 ist beim Hafi einer eine 47 gefahren...glaube auf BMW?!?
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
War auch net beim hafeneger! Sondern beim ps-racecampLanger hat geschrieben:@ Chris
aber beim Hafeneger biste keine 47 gefahren... da war ich nämlich auch da und da war der schnellste 49 bzw. 50
to be the best you have to beat the best
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
46,1 Bernd HufnagelMuckel hat geschrieben:Die 50 war ichLanger hat geschrieben:@ Chris
aber beim Hafeneger biste keine 47 gefahren... da war ich nämlich auch da und da war der schnellste 49 bzw. 50, die 49 war wohl einer mit ner R6!
Am 28/29.5 ist beim Hafi einer eine 47 gefahren...glaube auf BMW?!?
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Fahrtechnik Parabolika Hockenheim
Kontaktdaten:
Am Sonntag beim Futz im Rennen, Chris Strehlke 1:46:604 mit ner GSX-R 1000
27.-29.03.2018: Lédenon