Mal wieder eien Emil Schwar diskussion , wie schön.
Ich bin komplett Schwarz, und sehr zu frieden mit Preis Leistung.
ich war mit meiner SC59 ( gestrippt) vor Ort und herr Schwarz hat in 8 Stunden,
mir Schwingenlager,Lenkopflager und die kompletten Lager der Umlenkung getauscht.
Ich konnte ihm bei der Arbeit zu sehen und und war begeistert von seinen Tun wie präzise jedes Lager individuel eingepasst wurde. Der Spaß hat mich 899,- Brutto gekostet .
Für dieses Geld bekomme ich kein Öhlins,
Aber für das was Öhlins vorne und hinten kostet, bekomme ich E.Schwarz komplett und ein überarbeites Fahrwerk von HRP Holzhauer oder PT oder ........
Und ich bin finde, daß, das die bessere Alternative zu Öhlins ist, und jedem Fahrer mehr Sec.
bzw. Fahrspaß bringt , der nicht auf IDM niveau fährt.wo
Mich hat mein Set up, Schwarz -HRP, 2011 schneller gemacht in Groß Dölln von 1.22 zu 1.19
Sari von 1.38 zu 1.35 und Most von 1:47,8 zu 1:45.30, mit Original Motor und Auspuff
seht Ihr da sind die 3 Sekunden
Dazu kommt natürlich auch , das ich für meine Verhältnisse viel gefahren bin ca 20 Rennstr. Tage in 2011 .
Was sich spürbar verändert hat nach dem Einbau der Lager, war die Stabilität auf der Bremse, da ist Ruhe im Fahrwerk, und späteres Bremsen wird entspannter, die Zielgenauigkeit beim Einlenken und das halten der eingeschlagenen Kurvenradien haben sich verbessert. Auch habe ich nach dem Umbau das gefühl das ich das Motorrad kontroliere, und nicht umgekehrt.
Der 3 Sec Spruch von E. Schwarz ist denke ich, etwas für die Eisdielen Racer Fracktion, die sich so auf Messen tummelt und eigentlich nicht R4f diskussions relevant. Als Interessierter Aufzynder holt man sich seine Meinung wo anders.
So Jungs und Mädels, Gruß von A. aus Berlin