Zum Inhalt

Emil Schwarz Lager

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Hi
War am Fr. auf der Imot und da hatte auch der Emil Schwarz seinen Stand.
Nach kurzem Gespräch mit ihm wollte er mich unbedingt von seinem Produkt überzeugen.
Aber was dann kam war doch sehr fragwürdig :roll:
Er versicherte mir wenn ich sein Lenkkopflager, Schwingen und Federbeinumlenkung nehme bin ich sofort ohne sonstige Änderungen 3 sec schneller :lol:
Und noch dazu halten meine Reifen min. doppelt so lange :!:
Falls ich es ihm nicht glaube soll ich doch Kawasaki Höly anrufen, denn der verbaut die nur und bestätigt es mir :alright:

Also falls jemanden die Reifen nicht lang genug halten und er dazu noch zu langsam ist, KAUFEN
:roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

angaben in sek finde ich sehr hilfreich! :lol:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

:lol:
und wenn du ein Dutzend nimmst , fährst Moto GP :!:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Bei einem total ausgelutschten Fahrwerk ist das gar nicht so abwegig.....

Ansonsten sind Sekundenangaben schon fragwürdig bei der Kundengewinnung.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Sekundenangaben sind schon etwas übertrieben.
Jedoch machen sich die Lager schon sehr bemerkbar.
Gerade bei der Schwingenlagerung und der Umlenkung macht das sehr viel aus!
Im Lenkkopf reicht auch ein normales Schrägrollenlager bei dem die Außenschale um 1/10tel runter geschliffen wurde und dann eingeklebt wird :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Chris86 hat geschrieben:Hi
War am Fr. auf der Imot und da hatte auch der Emil Schwarz seinen Stand.
Nach kurzem Gespräch mit ihm wollte er mich unbedingt von seinem Produkt überzeugen.
Aber was dann kam war doch sehr fragwürdig :roll:
Er versicherte mir wenn ich sein Lenkkopflager, Schwingen und Federbeinumlenkung nehme bin ich sofort ohne sonstige Änderungen 3 sec schneller :lol:
Und noch dazu halten meine Reifen min. doppelt so lange :!:
Falls ich es ihm nicht glaube soll ich doch Kawasaki Höly anrufen, denn der verbaut die nur und bestätigt es mir :alright:

Also falls jemanden die Reifen nicht lang genug halten und er dazu noch zu langsam ist, KAUFEN
:roll: :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

so'n BLÖDSINNNNNNN :wink: :wink:
Er hat's doch im Grunde gar nicht notwendig so'n Schmarn zu schwätzen :!: :!:
Aber wenn ich so neue Kunden generieren muß - genacht SETTCHE :roll: :roll:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich finde es ziemlich fragwürdig, öffentlich so über jemanden herzuziehen.

@Fredersteller

hast Du das dem Emil auf der Messe offen und ehrlich so mitgeteilt und was hat er denn dazu gesagt?
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Ich habe ihm gesagt, dass ich eine 2010er Suzuki habe und darauf hin hatte er seine Aussagen gemacht.
Als ich ihm sagte dass ich dass nicht glaube, wurde er pampig und meinte dass fast jeder in der IDM seine Lager fahre und es stimmt.
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Persönlich bin ich der Ansicht, dass die besten Zeiten von Emil Schwarz sich dem Ende zu neigen.

Wenn ich meine R6 RJ15 mit meiner XS360 vergleiche, die ich 1982 als erste Maschine zu bändigen hatte dann muß ich sagen, dass die Lagerqualität in der Serie deutlich dazugewonnen hat. Die XS hatte noch Kunststoffbuchsen in der Schwinge. Da war eine Verbressung auf Bronzegleitlager sinnvoll. An Nadellager hat keiner zu denken gedacht in Serienmaschinen.

Bei meiner RJ11 habe ich ein Lenkkopflager von Schwarz bei meinem Händler einbauen lassen. Es ist jedoch schwer zu sagen inwieweit sich etwas verbessert hat. Grundsätzlich muß ein spielfreies Kegelrollenlager auch nicht besser sein als ein Serienlager. In der Tendenz ist das Losbrechmoment nämlich etwas höher. Meine Meinung ist man kann es als Ersatz nutzen aber man muß es nicht generell haben. Ich glaube richtig montiert und gewartet wird es eine längere Lebensdauer haben.

Völlig überbewertet wird immer eine möglichst spielfreie Federbeinumlenkung da sonst das Rad vom Wechsel Druckstufe/Zugstufe ungedämpft herumeiert und der Reifen dadurch verschleißt. Erschreckend ist für mich wer das alles glaubt. Sogar ein Aprila Händler aus Neuss wollte mir das in einem Forum weißmachen.

Das ist aber alles Blödsinn solange das Rad Bodenkontakt hat. Solange werden alle Lager in eine Richtung belastet und das Spiel ist ohne Auswirkung. Etwas anderes ist das starke Anbremen auf der Rennstrecke wo das Hinterrad keinen Bodenkontakt hat. Da ist es dann tatsächlich ungedämpft wenn es auf der Strecke hoch und nieder hüpft. In wie weit Nullspiel in dieser Situation das Fahrverhalten verbessert weiß ich nicht. Es kann aber hier durchaus eine Verbesserung geben. Aber selbst auf der RS sehe ich die meisten auch beim Anbremsen mit dem Reifen auf der Straße. Für diejenigen bring also Emils spielfreie Umlenkhebellager noch nicht mal auf der Rennstrecke etwas.

Die Angabe 3 Sekunden schneller plus Reifen hält doppelt so lange ist Marktschreierklasse.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Emil Schwarz Lager

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich würde das gerne mal mit 2 (sonst identischen) Mopped's testen wollen!
Hört sich interessant an :shock:
Der, dems Spaß macht :)
Antworten