Zum Inhalt

Hat die IDM so noch eine Zukunft

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Migo#22 hat geschrieben: Das siehst du so, der ein oder andere vielleicht auch.
aber die breite Masse nicht, und die ist es doch die ich anlocken will.

Wenn ich darüber jammere das zu wenig Zuschauer kommen muss ich halt was dafür tun.
Dafür gibt es gefühlte 1000 Möglichkeiten, aber die IDM nutzt ganz konsequent KEINE.
Woher weisst Du wie es die "breite Masse" sieht? Das weisst Du nicht und ich auch nicht. Nur wird die "breite Masse" niemals zu einem Rennen gehen, weil sie es schlichtweg nicht interessiert.
Wir haben in Deutschland 2-3 Millionen Motorradfahrer, davon interessieren sich vielleicht 10% für nationalen Rennsport, aber das bedeutet noch lange nicht dass diese Klientel auch bereit ist ein Rennen zu besuchen. Ganz zu schweigen von regelmässig.

Davon abgesehen bekommt man bei einem IDM-Rennen einiges geboten, von daher stimmt in meinen Augen das Preis/Leistungsverhältnis.
Natürlich wenn man meint mit der ganzen Familie aufschlagen zu müssen, dann wirds schon teurer, aber dafür kann niemand anderes was.

Ich denke die Eintrittspreisgestaltung ist nicht das primäre Problem, nicht mal annähernd. Dagegen die übrige Politik der IDM schon eher.
Wie es Stuppi ansprach, Jahr für Jahr versucht man den Aktiven tiefer in die Tasche zu greifen. Mit teilweise mehr als fragwürdigen Begründungen. Den Aktiven sollte geholfen werden ihren Sport auszuüben, mit vernünftigen Preisgeldern usw.!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • wilfried Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 21:33
  • Wohnort: Erkenbrechtsweiler

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von wilfried »

Viele Veranstalter schreiben mit so einer IDM Veranstaltung rote Zahlen, weil die Streckenmiete und Nebenkosten so hoch sind.
Aber wenn, so wie jetzt aktuell, die Kosten über eine mehr als 50%ige Nenngelderhöhung gedeckt werden sollen, dann gute Nacht. Erst bleiben die Zuschauer weg, und dann auch noch die Fahrer.
Ganz aktueller Vergleich: Supersport 2011 pro Veranstaltung 475.-€ Nenngeld
Supersport 2012 pro Veranstaltung 725.-€ Nenngeld
Das wird ganz sicher die letzte IDM Saison die ich meinen Sohn finanziere.
Wenn da marketingtechnisch nichts gravierendes passiert, ist die Serie am Ende.
Ich mache mit meinem Sohn jetzt bereits 13 Jahre Rennsport. Davon waren die letzten 2 Jahre
richtig sch..... weil er aus gesundheitlichen Gründen (nicht verletzungsbedingt) nicht so fahren konnte wie er wollte. Seit Sept. lezten Jahres sind die Probleme gelöst.
Und jetzt braucht man für 2012 nochmals 2000.-€ mehr wie kalkuliert.
Das macht langsam keinen Spass mehr.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Was ich nur so traurig finde es wird im TV , turnier Reiten,Poker,Dart oder Skyspringen übertragen...was ich mir nicht mal in der Werbung von einem gutem Film antun würde...aber sowas wie IDM muss ich mir zusammen geschnitten auf Gaskank.TV anschaun.

Von einem IDM Team hab ich mal verfahren das die für´s jahr ca 650,000€ ausgeben...

2011 waren 87 Fahrer am Start. 2 Fahrer pro Team sagen wir mal 40 Teams a 650,000€ sind bei mir 26Mio € da fragt man sich warum da niemand seine Möglichkeiten erkennt was man da alles erreichen könnte...es ist alles nur ne Frage wie man das verkauft.......
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das mit den 650000€ halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht. Mit der Kohle fährst mit 2 Fahrern eine ganze Saison Moto2 Weltmeisterschaft!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wilfried, sind das wirklich über 700,- Euro???
Somit sind meine Überlegungen einen Gaststart zu machen dahin.
Da rückt ja eher der R6 Cup wieder näher.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Chris hat geschrieben:Wilfried, sind das wirklich über 700,- Euro???
Somit sind meine Überlegungen einen Gaststart zu machen dahin.
Da rückt ja eher der R6 Cup wieder näher.

das is doch nur geldmacherei oder was rechtfertig das????
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Also mit den 650.000,- hat das Team bestimmt die kompletten Kosten gerechnet ( Das Team;Maschine;Stürze etc )
@Willes: Wo stehen denn jetzt die Zahlen für die IDM?
Ich hab bis jetzt nur das Reglement auf der IDM-Page gesehen.

Eigentlich habe ich ja auch mit ein paar IDM-Gaststarts geplant aber wenn das Nenngeld so stark erhöht worden ist, dann werd ich das wohl lassen.
Schade eigentlich :roll:
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Roland hat geschrieben:Das mit den 650000€ halte ich gelinde gesagt für ein Gerücht. Mit der Kohle fährst mit 2 Fahrern eine ganze Saison Moto2 Weltmeisterschaft!
Motorräder und Teile
Fahrer Gehalt
Das Team was auch bezahlt werden will
Entwicklung´s Arbeiten
Die ganze Logistik

meinst nicht damit kommt man auf so einen Betrag?!
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

doch bei top Teams kann das schon sehr gut sein!
Ich glaube ihr habt da einfach nur aneinander vorbei gesprochen / geschrieben :wink:

Re: Hat die IDM so noch eine Zukunft

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Roland hat geschrieben:
Ich denke die Eintrittspreisgestaltung ist nicht das primäre Problem, nicht mal annähernd. Dagegen die übrige Politik der IDM schon eher.
Da sind wir völlig einer Meinung!
Roland hat geschrieben:
Natürlich wenn man meint mit der ganzen Familie aufschlagen zu müssen, dann wirds schon teurer, aber dafür kann niemand anderes was.
Das sollte aber das Ziel sein, denn die abgebrochenen die da mitgeschleppt werden sind die Fans von morgen.
Denn nur wenn man die Hütte halbwegs voll bekommt lohnt es sich für Sponsoren, und damit auch für TV-Anstalten etwas zu zeigen.
Machen wir uns doch nichts vor, so lange wie mit Dart, Snooker oder Hallen-Halma mehr Zuschauer und damit auch Werbekunden generiert werden wird das, und nicht Motorradsport übertragen.
Denn wie ich schon mal gesagt habe, TV-Anstalten sind nicht die Caritas, die wollen Geld verdienen.
Kurvenjunkie hat geschrieben: Vielleicht sollte man in der IDM ein Hartz4 und Rentner Ticket einführen, um die Bude vollzubekommen
Du kannst es noch so ins lächerliche ziehen, aber solange nur der kleine elitäre Kreis der Hardcore-Fans auf der Tribüne sitzt wird sich an der Situation nichts ändern

Gruß
Migo

der, der Rentner, Studenten, Familien-Tickets usw begrüßen würde, denn das würde dem Sport gut tun, andere Sportarten haben es vorgemacht
Antworten