Zum Inhalt

Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2232
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

dete66 hat geschrieben:
TTs Target hat geschrieben:Schade, wäre gerne mal dort gefahren....so aber nicht...
dann mach es und bilde dir anschließend doch erst mal deine eigene Meinung, ansonsten würde ich auf diese subjektive Meinungspublize hier rein garnichts geben...

nur zur Info... ich fahre selbst seit 2008 am STC immer mal wieder im Rahmen von Trainings oder unregelmäßig zum freien Fahren, kann auch absolut nichts negatives weder in Puncto Crew oder Strecke sagen...

Im Prinzip hast Du da natürlich Recht, bei 600km Anfahrt für nen kleinen Kurs überlege ich mir das aber dann schon zweimal.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • dete66 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 20:17
  • Wohnort: Peine

Kontaktdaten:

Beitrag von dete66 »

sicher, aber so klein ist er nun auch wieder nicht...und zu den Trainings, an denen u.a. ich immer dran teilnehme, kommen auch Fahrer z.B. bis aus dem Stuttgarter Raum angereist, okay...sind dann allerdings Zwei-Tagesveranstaltungen...

du siehst... alles relativ... :wink:
...eindeutig geduckt, aber nicht erniedrigt... ;-)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

dete66 hat geschrieben:sicher, aber so klein ist er nun auch wieder nicht...
doch ist er :wink:
mir wäre es keine 600km wert...
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Moin,,, einmal am Stc gewesen... Dort angekommen erwartete uns ein schöner Kiesparkplatz. Wohnwagen geparkt..Nach Suche nach einer Stromversorgung wurde man fündig wenn man sich beeillt hat aufgrund weniger Steckdosen. Motorrad ausgeladen und schon den ersten Kies beim Schieben in der Verkleidung...... Damals war Strom noch umsonst,,,, cool dachte ich.. Hm,,,, im vorbeilaufen,,,, Duschen,,, wo sind hier Duschen,,, naja,,,, weitere Suche später... Motorrad in der Box.. Puh,, erstma Kies raussammeln und ab ins Bett... Nächsten Morgen solls losgehen.. Mopped in die Boxengasse,,,, Reifenwärmer rauf.... Achja Tanken noch,,,, Kanister in die Hand,,, Auf einmal,,, Ey Dicker hier wird nicht in der Boxengasse getankt,,, Oki,,,meinte ich,, wierder alles ab,,, rein in die Box.. SOO Benzin drinne , rauf auf den Kurs mit meiner 1000er K4, Erste Kurve ,, nächste Kurve,,,sofort war mir klar das ich lieber mein Go Kart hätte mitnehmen sollen anstatt ein Motorrad mit über 170 Ps.. Nach der nächsten ersten kurvenreichen Runde sollte ,, ich betone sollte es richtig losgehen,, bis zu dem Typen der da wild an der Boxenmauer die schwarze Fahne wedelte.. Ok dachte ich,, fahr ma raus,, In der Box beachtet mich der Typ gar nicht.. Hmm ich hin und bekam zu hören,,, Du bist zu laut.. Oki,,, aber mein Motorrad is gar nicht laut,,,, 2 Minuten später kam mein Kollege mit seiner orginalen Kawa
636 in die Box,,, Schwarze Flagge,,, zu laut...Damit war das Fahren zuende,, Aussagen wie geb beim Messpunkt nich sovile Gas,,, HALLO.... geht gar nicht,, Auf zur Kartbahn gegenüber,, Viel Spass gehabt.. Wieder im Fahrerlager zurück kam der Drang nach Dusche,, Rein in Container,,, zwei Pinkelbecken,, Waschbecken mit Durchmesser ca 30 cm und zwei Kloschüsseln wo gerade von einer einer ekliger Starker Geruch sowie permanet Hammergeräusche herkamen,, Nach leichten Würgreiz ich wieder raus,,2 Min später kaam da son fetter Typ raus der da wie mir jetzt klar wurde seine Sonderangebote von Aldi ausgeschissen hatte. Abends wurde dann von so manchen einem mit kalten Wasser vom Gartenschlauch an der Ecke der Schweiss entfernt.. Ich war leicht genervt von dem Tag,,, Der nächste Tag wurde von mir als Zuschauer verbracht .. :roll:
Zitat von mir war das meine 200 Euro weg waren für eine Runde...keine Duschen,,, fetter Kies,,,, 20 Euro für Bergung,,,, jetzt wohl auch Strompauschale.. und wie geil wirds noch NUTZUNGSAUSFALL..... hammer.....
Einmal und nicht nochmal,,,, :phear:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hättest lieber mal vorher hier gelsen ... :?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Man sollte es nochmal sagen: Das mit den lächerlich strengen Lärmkontrollen geht nicht vom Streckenbetreiber aus. Sondern vom Umweltamt. Das Messverfahren ist vorgegeben, das Amt macht dort Stichproben. Das Lärmmessgerät hat einen verplombten Pegelschreiber, der regelmäßig im Amt zur Kontrolle abgegeben werden muss.

Die eigentliche Verarsche ist, das an der Cartbahn direkt gegenüber nicht gemessen wird. Und da wird mit nahezu ungedämpften Renncarts gefahren, auch in der Mittagszeit und nach 22.00 Uhr. Das stört niemanden dort. Klar, da sitzt ja auch mehrheitlich der örtliche Nachwuchs am Steuer.

Mit hat auf Nachfrage niemand erklären können, wie sie diesen "Zusatzlärm" und den Lärm von dem ca. 12-13mtr. dahinter liegenden Streckenteil (eine Gerade, auf der voll beschleunigt wird) herausfiltern wollen. Aus dem Grund denke ich, das dort der Spruch gilt: Wer misst misst Mist.
Vor allem, weil es dort Motorräder gibt, die ohne jede Veränderung undbei gleichen Rundenzeiten mal okay und mal zu laut sind. Oder dort 3x ohne Probleme fahren und beim 4. mal raus müssen.

Eigentlich sollte man sich dort ne Datscha kaufen und dann jede Woche 29 Briefe ans Umweltamt schreiben und sich über den Lärm von den Carts beschweren. 8)

Wahrscheinlich heisst es dann, der Lärm kommt von der daneben gelegenen Autobahn.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Die Kartbahn gab es dort aber schon viele Jahre bevor der STC geplant und beantragt wurde. Damals dürften wohl ganz andere Vorschriften zur Genehmigung der Kartbahn gegriffen haben und diese sind dann ja wohl noch immer gültig.

Ist aber eigentlich auch der Job vom STC Betreiber das Thema Lärmmessung ganz offen zu erklären und auch nach Möglichkeiten zu suchen, wie das Lärmkontingent besser genutzt werden kann um Kunden ebend nicht zu verkraulen.
Scheinbar ist die Kommunikation mit Kunden aber nicht so einfach und daher wird das zum STC gehörende Forum nu auch abgeschalten.
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Hi,
als ich am STC war, wurde ich Abends beim auf Schotter in die Halle fahren angeschissen weil ich zu stark gebremst habe und dadurch nicht vorhandene Kinder durch fliegende Seine gefährden würde.Ausserdem würde ich den Belag (SCHOTTER) ruinieren,und mit meinem Auspuff dürfte ich (mit eingebautem Db killer)sowiso nicht fahren.
Am nächsten Morgen wurde ich rausgeholt weil viel zulaut,gemessen in einem Pulk von ca. 8-10 Maschienen.Sie müssen über ein super Messsystem verfügen wenn sie aus einem Pulk genau die laute Maschiene rausfiltern können.
War reine Willkür.
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Das ausgeklügelte System ist das Ohr vom Betreiber. Der kann jedes einzelne Db raushören und einer spezifischen Maschine zuordnen. ;)

Hinfahren, Geld abladen, abhauen. Was anderes soll man da scheinbar nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

galli hat geschrieben:Das ausgeklügelte System ist das Ohr vom Betreiber. Der kann jedes einzelne Db raushören und einer spezifischen Maschine zuordnen. ;)

Hinfahren, Geld abladen, abhauen. Was anderes soll man da scheinbar nicht mehr.
wobei es imho tatsächlich so ist, dass sich 100 Dezibel einer R6 (mit 16.000 U/min) lauter anhören als 105dB einer Duc bei 9.000 U/min.

Möglicherweise handelt es sich hier um rein subjektive Wahrnehmungen des Messpersonals, für mich nachvollziehbar obwohl nicht korrekt.

.
Zuletzt geändert von OLLI4321 am Montag 7. November 2011, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
Antworten