Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Frechheit vom Spreewaldringbetreiber?
Kontaktdaten:
Möchte gern mal Eure Meinung zu der Vorgehensweise am STC hören.
Stellt euch vor, Ihr seid dort beim freien Fahren.
Pro Turn 15 Euro bei einer Zehnerkarte sind es noch 12.
So weit so gut.
Nun kommt Ihr aus selbst verschuldetem Grund zu Fall.
Was schon an sich ärgerlich genug ist.
Mit den 20 Euro Bergungskosten, die aufgerufen werden, wird der Bogen
schon mal gespannt.
Was jetzt jedoch kommt, habe ich noch nicht erlebt.
Da wird dem Gestürzten ein Nutzungsausfall, sowie das Bindemittel in Rechung gestellt.
Weil es sich um einen guten Dauerkunden handelte ,brauchte er "bloß"
200 Euro bezahlen.
An diesem Tag fuhren übrigens sage und schreibe 4 in Worten VIER Kunden zu dieser Zeit
Wäre er mit einer zugelassenen Maschine dort gewesen, hätte seine
Haftpflicht Versicherung einspringen müssen.
Ist das ein Einzelfall am STC oder gibt es bereits ein Trend in die Richtung?
Gruß Dirk
Stellt euch vor, Ihr seid dort beim freien Fahren.
Pro Turn 15 Euro bei einer Zehnerkarte sind es noch 12.
So weit so gut.
Nun kommt Ihr aus selbst verschuldetem Grund zu Fall.
Was schon an sich ärgerlich genug ist.
Mit den 20 Euro Bergungskosten, die aufgerufen werden, wird der Bogen
schon mal gespannt.
Was jetzt jedoch kommt, habe ich noch nicht erlebt.
Da wird dem Gestürzten ein Nutzungsausfall, sowie das Bindemittel in Rechung gestellt.
Weil es sich um einen guten Dauerkunden handelte ,brauchte er "bloß"
200 Euro bezahlen.
An diesem Tag fuhren übrigens sage und schreibe 4 in Worten VIER Kunden zu dieser Zeit
Wäre er mit einer zugelassenen Maschine dort gewesen, hätte seine
Haftpflicht Versicherung einspringen müssen.
Ist das ein Einzelfall am STC oder gibt es bereits ein Trend in die Richtung?
Gruß Dirk
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Wie jetzt?
man muss den anderen die entgangener Fahrzeit blechen?
Die anderen Nebenkosten sind auch der Hammer.
Heute habe ich hier noch gelesen, dass man, sofern man nicht im Besitz einer gültigen Lizenz ist, `ne STC-Lizenz erwerben muss.
Schlaub die haben extremst einen ander Waffel
.
Gruß Ingo #57
man muss den anderen die entgangener Fahrzeit blechen?

Die anderen Nebenkosten sind auch der Hammer.

Heute habe ich hier noch gelesen, dass man, sofern man nicht im Besitz einer gültigen Lizenz ist, `ne STC-Lizenz erwerben muss.
Schlaub die haben extremst einen ander Waffel

Gruß Ingo #57
- cba Offline
- Beiträge: 285
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
WTF
Also die 20€ Bergungskosten fand ick ja schon blöd. Da hab ichs letztes Jahr bei 30°C im Schatten vorgezogen das 240kg Eisenschwein mit gebrochenem Lenkerstummel quer über die Strecke zur Box zu schieben ...
Aber was von Bindemittel / Nutzungsausfall hab ich auch noch nicht gehört

Also die 20€ Bergungskosten fand ick ja schon blöd. Da hab ichs letztes Jahr bei 30°C im Schatten vorgezogen das 240kg Eisenschwein mit gebrochenem Lenkerstummel quer über die Strecke zur Box zu schieben ...

Aber was von Bindemittel / Nutzungsausfall hab ich auch noch nicht gehört




Gruß
Chris
Chris
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4550
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Bindemittel berechnen hab ich am Anneau auch schon erlebt.
Auf ne schmale Spur von einem durchgewetzten Kupplungsdeckel haben die heftigst Ölbinder draufgeschmissen und der Gestürzte musste zwei Säcke zahlen. Ist etwa vier oder fünf Jahre her, hielt ich aber bis eben für einen Einzelfall.
Bis eben eben
Auf ne schmale Spur von einem durchgewetzten Kupplungsdeckel haben die heftigst Ölbinder draufgeschmissen und der Gestürzte musste zwei Säcke zahlen. Ist etwa vier oder fünf Jahre her, hielt ich aber bis eben für einen Einzelfall.
Bis eben eben

The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
20€ füs bergen find ich ok, es ist ja kein "normales" Training, sondern nur einzeln bezahlbare Turns - wie beim go-kart, nur mit eigenem mopped.
wenn das andere so stimmt, ist es hart.
oder war die strecke deswegen eine stunde gesperrt?
da macht sich ein schoner doppelt bezahlt....
wenn das andere so stimmt, ist es hart.
oder war die strecke deswegen eine stunde gesperrt?
da macht sich ein schoner doppelt bezahlt....
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- Eckenwetzer Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42
Lol, die hatten ja schon einige lustige Erfindungen gebracht. Ich erinnere mich nur an eine Reifenwärmerpauschale von 2€ wegen der hohen Stromkosten
Bergungsgebühr war mir bekannt, daher schieben die meisten ihr Bike lieber ne halbe Stunde und mehrere Kilometer über die Piste als das Bike bergen zu lassen
Die Streckenausfallgebühr scheint aber ne neue Erfindung zu sein.
Glaub bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen werde ich da eh nicht hin. Selbst mit Serienauspuffanlage an meiner R6 hab ich da kaum ne Chance einen Turn ohne schwarze Flagge zu beenden.

Bergungsgebühr war mir bekannt, daher schieben die meisten ihr Bike lieber ne halbe Stunde und mehrere Kilometer über die Piste als das Bike bergen zu lassen

Die Streckenausfallgebühr scheint aber ne neue Erfindung zu sein.
Glaub bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen werde ich da eh nicht hin. Selbst mit Serienauspuffanlage an meiner R6 hab ich da kaum ne Chance einen Turn ohne schwarze Flagge zu beenden.
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Das höre ich zum ersten mal
Bin da auch ein paar mal gefahren und fand den Umgang immer ganz okay.
Allerdings gab es da solche Sachen noch nicht soweit ich weiß...
Ich denke mal wenn sich das rumspricht können die den Laden bald schliessen.
Das einzige was sich da gelohnt hat war das "Flatrate fahren" am Mittwoch wo man ca.8-10 turns für 60€ bekommen hat,

Bin da auch ein paar mal gefahren und fand den Umgang immer ganz okay.
Allerdings gab es da solche Sachen noch nicht soweit ich weiß...
Ich denke mal wenn sich das rumspricht können die den Laden bald schliessen.
Das einzige was sich da gelohnt hat war das "Flatrate fahren" am Mittwoch wo man ca.8-10 turns für 60€ bekommen hat,