Zum Inhalt

meine Erfahrung mit dem Leichtbau bei der 10er

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madeofsteel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Montag 2. August 2010, 10:32
  • Motorrad: GSX-R 750 K0
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: 82377 Penzberg

Kontaktdaten:

Beitrag von madeofsteel »

Mahlzeit,

wenn ich mir manche Rastenaufnahmen oder Auspuffhalterungen ansehe, muss ich mich schon über manche Maßnahmen zu Gewichtseinsparung wundern.

Als ich die Kawa das erste Mal gesehen habe, hab ich mir gleich gedacht
dass die Halterung nicht lange halten..... :evil: :evil: :evil:
cheers
madeofsteel

*Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die Unlogische, obwohl unmöglich, unweigerlich richtig.*
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Würds ned schweißen, gleich auf eine Gilles...

obwohl sich auch die Gilles stark bewegt bei Belastung.

btw....dein Gewicht wäre noch interessant :lol:
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Zu Kawa damit und abwarten was sie sagen.
Wichtig vorab: Würde das nur und ausschließlich risikieren, wenn ich a) 100 sicher bin, dass da nie was rangekommen ist, nichtmal zB. ne Wand touchiert (selbst "nur" beim Verladen) oder ähnliches.
Wie hier vorher schon geschrieben: Als Hersteller interessiert mich das extremst. Einfacher Grund: Wäre da wirklich ein Schaden und würde nur ein Bürger der USA (und selbst wenn er 135kg wiegt) durch einen Materialfehler zu Schaden kommen kostet das mehr als das Prüfen und ggf. im ganz großen Rahmen austauschen.
DAS wissend in Verbindung mit dem Wissen, dass es problemlos möglich ist den "Verlauf" des Schadens (von der Herstellung des Bauteils bis zum Bruch) rein metallurgisch nachzuvollziehen schließt sich der Kreis und wir wären beim Anfang:
Ab zu Kawa.... WENN 100% sicher das das Teil vorher NICHTS hatte :wink:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • scholle1378 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von scholle1378 »

Da kann ich nur sagen kauft euch ne BMW , da halten die Rasten wenigstens und wenn man n etwas mehr Fett bei der Anschaffung hat kann man n auch gleich ne Gilles dazu bestellen.

Ps: Ich bin kleiner als der Lenkungsdämpfer und wiege ca 5 Kilo mehr.

Kenne ihn persönlich und sein Bike war Top Zustand !!!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich wiege mit Moppedsachen ca 100Kg, wahrscheinlich aber darunter :wink:
Ein bissi verbiegen-ja. Aber das die Kacke gleich auseinanderbricht :x
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Habe die gebrochene Raste bei ZX10R 08 bei jedem 2. Unfaller - -ganz normal :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich nix Unfaller fahren :!:
Ist wahrsch. einfach nur seeeeehr sprödes Material, ein Keks ist wohl biegsamer :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:Ich nix Unfaller fahren :!:
Ist wahrsch. einfach nur seeeeehr sprödes Material, ein Keks ist wohl biegsamer :wink:
Ja, so meinte ich das auch - -wollte nur zeigen daß die Raste halt sehr schnell mal bricht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Das gleiche ist mir in HH Einfahrt Parabolika passiert, allerdings mit ner RN12 und starrer Lucas-Rastenanlage. Aber das das bei ner Klappbaren auch passieren kann :shock:
Würde es auch bei Kawa mal versuchen, evtl geht ja was über Kulanz ?
Antworten