Zum Inhalt

Bekomme ich das wieder grade??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • j0k3r Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 22. April 2011, 18:21
  • Motorrad: GSX-R 750 K4
  • Wohnort: Norderstedt

Kontaktdaten:

Beitrag von j0k3r »

Das nene ich mal ne antwort^^
  • Benutzeravatar
  • j0k3r Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 22. April 2011, 18:21
  • Motorrad: GSX-R 750 K4
  • Wohnort: Norderstedt

Kontaktdaten:

Beitrag von j0k3r »

Und was sagt ihr dazu
Bild
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Rasten mit Heißluftfön heiß machen und mit dem Hammer auf dem Schraubstock gerade machen! Danach nochmal heißföhnen und dann auskühlen lassen. Geht mindestens 5mal so, glaub mir! 8) :lol:

Geweih ist immer sone Sache :? Die Aluminiumlegierungen sind wesentlich spröder. Bricht sehr oft leider. Kann ein spezi aber danach immer noch schweißen, wenns beim biegen bricht! ;)
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Wenn der Versteller noch funktioniert würde ich es bei der nächsten Gabelrevision mitmachen lassen. Ansonsten gleich neu bzw. Gebrauchtteil besorgen. Allerdings hängt diese Entscheidung bei mir auch damit zusammen dass ich beim Aufsteigen/Herumschieben/Davorsitzen usw. nicht ständig den verschrabbelten Versteller anschauen möchte...
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • j0k3r Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 22. April 2011, 18:21
  • Motorrad: GSX-R 750 K4
  • Wohnort: Norderstedt

Kontaktdaten:

Beitrag von j0k3r »

Er funtioniert, also kann das erstmal bleiben bis man günstig was findet und dann tauschen?
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

TRW kenn ich, die lassen sich sehr gut biegen, zumindest einmal :twisted:

Bild

Alle Teile bis auf den Rastkörper krumm -.-

Ich würds versuchen danach gut auf Risse untersuchen, dann würd ich tauschen.
  • Benutzeravatar
  • j0k3r Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 22. April 2011, 18:21
  • Motorrad: GSX-R 750 K4
  • Wohnort: Norderstedt

Kontaktdaten:

Beitrag von j0k3r »

Die sieht ja noch schlimmer aus als meine Respekt^^
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5330
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

j0k3r hat geschrieben:...bis man günstig was findet und dann tauschen?
:shock: bleibst du wohl von meinem Moped weg :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben:Rasten mit Heißluftfön heiß machen und mit dem Hammer auf dem Schraubstock gerade machen! Danach nochmal heißföhnen und dann auskühlen lassen. Geht mindestens 5mal so, glaub mir! 8) :lol:
waren die noch aus Stahl? Hab ich mal versucht um sie in der Ersatzteilkiste zu verstauen, war danach aber in 2 Stücken. Das sieht ja auch alles nicht nur ein klein wenig verbogen aus.
  • Benutzeravatar
  • Bronko Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 14. August 2011, 14:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Bronko »

Also ich hab auch die Schwarze TRW Rastenanlage und hab auch Teile davon gerichtet und das hat Super geklappt .
Habe das wohl mit einem Lötbrenner erhitzt und dann mit nem Gummi Hammer gerade geschlagen,geht ganz gut.
Benutze die wohl auch als Sturz teile .
Aber ich glaube bei 1 mal Biegen mit ordentlich Temperatur bleibt die Stabilität erhalten.
Antworten