Ideallinie Hockenheim (ganzer Kurs)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
auf den videos sieht man die linie je nach kamera position auch nicht richtig gut.
am besten sieht man die linie wenn davor einer auf der ideallinie fährt der gefilmt wird.
so wie hier www.texa.de/2011/HHR/Parabolika-258kmh.wmv
leider keine komplette runde
so ein video könnte man schön mit standbildern und kommentaren versehen
wichtig ist dass man orientierungs punkte hat
am besten sieht man die linie wenn davor einer auf der ideallinie fährt der gefilmt wird.
so wie hier www.texa.de/2011/HHR/Parabolika-258kmh.wmv
leider keine komplette runde
so ein video könnte man schön mit standbildern und kommentaren versehen
wichtig ist dass man orientierungs punkte hat
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Die richtige Linie muss du fuehlen. Was fuer den einen passt funktioniert fuer den naechsten schonmal gar nicht. Wenn du gar keinen Plan hast dann bist du noch so weit weg dass du dicj besser auf sndere Sachen konzentrierst.
Ach, ja? Was kann es denn Wichtigeres und Grundlegenderes als "die" Linie geben? Danach kommt alles andere. Und mir sind Leute, die vorher denken statt auf der Strecke rumzufühlen und dann zickzack zu fahren zehnmal lieber. Ist auch sicherer für alleluxgixxer hat geschrieben:Die richtige Linie muss du fuehlen. Was fuer den einen passt funktioniert fuer den naechsten schonmal gar nicht. Wenn du gar keinen Plan hast dann bist du noch so weit weg dass du dicj besser auf sndere Sachen konzentrierst.

"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Hätte ich auch, nur weder ich noch die Fahrer vor mir sind da so wirklich auf der Ideallinie unterwegs.mr_spinalzo hat geschrieben:so wie hier www.texa.de/2011/HHR/Parabolika-258kmh.wmv
leider keine komplette runde
Kommentare wegdenken, die waren für eine bestimmte Person und nicht ganz ernst zu nehmen.
http://www.texa.de/2011/HHR/R1-HHR.wmv
Luxgixer hat sicher nicht ganz unrecht, nicht jede Linie passt immer für jeden.
Wenn man die richtige Linie nicht hat heisst das noch lange nicht dass man zickzack faehrt. Aber ich bin der Meinung dass man sich die Linie "erfahren" muss. Die muss zum Speed, Hubraumklasse, Fahrweise usw passen. Bremspunkte und Einlenkpunkte kann man nicht einfach uebertragen. Man sollte am Anfang einfach versuchen fluessig zu fahren, dann sieht man schon wo es passt und wo nicht.
An manchen Strecken stellt der Veranstalter Huetchen auf. Diese koennen auch nur als grobe Richtung benutzt werden da sie oft auf die Markierungen fuer die Autos gestellt werden.
An manchen Strecken stellt der Veranstalter Huetchen auf. Diese koennen auch nur als grobe Richtung benutzt werden da sie oft auf die Markierungen fuer die Autos gestellt werden.
Zuletzt geändert von luxgixxer am Freitag 2. September 2011, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist richtig, kommt aber im zweiten Schritt. Es gibt viele Linien, die man fahren kann oder fahren muss, zum Beispiel, um zu überholen. Nichtsdestotrotz gibt es wohl überall so etwas wie eine Basislinie, die man erst mal kennen sollte, um sie dann individuell nach Fahrstil, Motorrad etc. anzupassen.Lutze hat geschrieben:
Luxgixer hat sicher nicht ganz unrecht, nicht jede Linie passt immer für jeden.
Curbs befinden sich ja auch nicht ohne Grund an bestimmten Stellen und an anderen nicht ...

"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Hajoka hat geschrieben:....Nichtsdestotrotz gibt es wohl überall so etwas wie eine Basislinie, die man erst mal kennen sollte, um sie dann individuell nach Fahrstil, Motorrad etc. anzupassen....:

aber wenn man zu faul ist was konstruktives zu schreiben .........
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...
Und darf man sich für die speziellen kleinen Nuancen keine Anregungen von anderen holen? Dann dürfte ich auch nie einem Instruktor hinterherfahren ...Lutze hat geschrieben:Wenn man nicht komplett talentfrei ist hat man die nach 1-2 Runden.Hajoka hat geschrieben: Nichtsdestotrotz gibt es wohl überall so etwas wie eine Basislinie, die man erst mal kennen sollte
Darum gehts hier wohl auch kaum, sondern eher um die speziellen kleinen Nuancen.

"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)