Zum Inhalt

Achtung Reifenfrage Dunlop D211 GP vs. KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

Pt-Race hat geschrieben:kalt = reifen kalt luftdruck
heiß = fahrluftdruck/temperatur ( wichtig ) und das mehrmals am tag messen

und nichts anderes / mit reifen wärmer messen ist für mich schwachsinn. weil ich kunden haben die den reifen nicht mal so warm bringen wie der reifen wärmer / und auch reifen wärmer einige auf den markt nicht mal 45 grad zusammen bringen
das heisst laut dem was du geschrieben hast, beim vorderreifen UNTER 2bar vor dem rausfahren auf die strecke...

ich habe halt nur das was ich vom Dunlop importeur direkt bekommen habe auch so weiter gegeben.
da ich aber auch zugebe kein experte zu sein, frage ich halt bevor ich es 1:1 übernehme.
und wenn mir etwas unklar ist, frag ich halt noch mal.

fragen oder antworten verursacht keine schmerzen und wenn ich jemandem bei etwas wo ich mich vielleicht besser damit auskenne helfen kann, dann stellt es für mich auch kein problem dar es auch öfters zu tun bis alles klar ist... :wink:
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ist doch nicht so verschieden.
Was PT schreibt stimmt schon, unter Reifenwärmern kann man auch nicht unbedingt vergleichen weil manche wärmer und manche nicht so warm sind.
Wenn ich immer mit den gleichen Reifenwärmern arbeite und weiss dass die wirklich 80° erreichen, nehme ich das immer als Basis und fahr so raus. Also vorne 2.3, hinten 1.3 unter Reifenwärmern.
Dann nach dem herein kommen (nicht nach einer Bummelrunde, sondern nach einer schnellen) nach messen. Vorne nicht über 2.4, hinten sollte es im bereich von 1.4 - 1.6 liegen. Voilà, ist doch nicht so kompliziert, oder?

Abgesehen davon, 1 Zehntel spielen auf Amateur Niveau auch keine entscheidende Rolle. Wann hast du den Druckmesser zuletzt kalibrieren lassen ;) Also nicht so viel nachdenken sondern fahren!!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

danke nochmals Rufer :D

kalibrieren... hab da so ein digitaldingsbums druckluftprüfer und vertraue darauf dass dieser auch richtig funktioniert :roll:

letztendlich lagen wir alle irgendwie nicht falsch \:D/
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

ps. hab noch nie nach der auslaufrunde gemessen...

werde wohl SCHLEUNIGST damit anfangen :D

danke danke danke danke danke danke danke

noch mal an alle :icon_thumright :icon_thumleft
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vor allem musst du eben auch selbst ein wenig probieren, was bei dem einen passt muss bei dir noch längst nicht funktionieren.
Ich bin hinten beim BT003 als auch bei den Dunlop eher am unteren Ende der Empfehlungen gefahren. Vorne beim Dunlop die Standard 2.1 kalt bzw. heiß dann 2.3-2.4 Vorne prüfe ich heiß aber eher selten. Hab einmal morgens vorne nicht geprüft, da wusste ich noch nicht das die KR106 ganz gern ein wenig Luft verlieren schon in kurzer Zeit. Beim fahren hatte ich dann das Gefühl das Ding ist unhandlich geworden. Druck geprüft, war zu wenig, Druck wieder erhöht und alles war wieder schön.
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Mit dem Vorderen hatte ich auch schon mehr glück als verstand. Ich wunderte mich am 2. Tag über leicht schlechtere Zeiten. (Misano) In den schnellen Rechts entlang der Naturtribünen wunderte ich mich über fehlende 10km/h.
Nachdem mir in einer Wechselkurve das Vorderrad einklappte und die Kiste ohne mein zutun wieder auf Kurs ging, wurde der Fehler gefunden.
1,0bar Reifendruck (kalt,kalt,kalt bei 38°C Luft :wink: ).

Über Nacht verlor der Reifen über 1bar. Und nun wird öfter gemessen
#271
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab dies Jahr in Brno das Ventilkäppchen verloren.....

Nach zwei Runden wunderte ich mich über ein schweres Einlenkverhalten, ähnlich einem LKW.... Der Reifen war total platt.....

Ich hätte nie gedacht das sich das Ventil ohne Käppchen so schnell aufdrückt...

Luft rein, Käppchen drauf und alles war gut.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hast du Winkelventile oder normale? Auch sind Ventile fürs Motorrad nicht die gleichen wie im Pkw wird auch oft verwechselt.
Ecotec hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht das sich das Ventil ohne Käppchen so schnell aufdrückt...
Auf gehts mit und ohne Kappe gleich, nur verhindert die Kappe das Luft in nennenswerten Mengen austritt.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Tja, Über 2 Bar in ein zwei Runden ist schon nennenswert wie ich finde ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

weil die Kappe eben fehlte
Antworten