bin in O'leben Mitte Juli mit der 848 auch bei den 1000er mitgefahren und hatte reichlich Spass.
Ok für ambitionierte Teilnehmer macht das u.U. wenig Sinn ('hatte auch erst Bedenken) aber zum SPASS rumrollen ist für mich OK. Echtes freies Fahren, bessere Rundenzeiten als im Training und gegen Ende darf man die schlapp werdenden beamer aufschnupfen
Im Übrigen wurde im Rennen sehr fair und diszipliniert gefahren was aus meiner Sicht für die Teilnehmer dieser Veranstalltung spricht.
Würd mich dennoch freuen wenn's in 2012 eine Klasse für minderbemittelte 2-Zylonker gibt.
Böllerchen Gruß vom Wolff
2 mal 2 tage mit den jungs und mädels von hafeneger in hocke gefahren und nur zufrieden!!! weiter so... nur der alte ochs beim mittagessen hat mir fast die zähne gezogen
zum Thema Hafeneger möchte ich etwas Kritisches anmerken.
Ich finde die Leute, also das gesamte Team sehr kompetent und freundlich. Leider, aus meiner Sicht, wurde in diesem Jahr dieser Tranponderkram eingeführt. Gefällt mir überhaupt nicht. Gerade Hafeneger macht Werbung damit, dass er Renntrainings für Jedermann veranstaltet. Nach meiner Auffassung hat bei so einem Jedermann-Training die Zeitnahme nichts zu suchen. In den einzelnen Turns wird recht aggressiv zu Werke gegangen, da die Rundenzeiten für die Startaufstellung des Rennens gewertet werden.
Und dann stehen die ganzen Möchtegernrennfahrer vor den Monitoren und frotzeln über die Rundenzeiten der anderen. Was soll daber herauskommen, außer gelbe und rote Fahnen?
tueddel hat geschrieben:zum Thema Hafeneger möchte ich etwas Kritisches anmerken.
Ich finde die Leute, also das gesamte Team sehr kompetent und freundlich. Leider, aus meiner Sicht, wurde in diesem Jahr dieser Tranponderkram eingeführt. Gefällt mir überhaupt nicht. Gerade Hafeneger macht Werbung damit, dass er Renntrainings für Jedermann veranstaltet. Nach meiner Auffassung hat bei so einem Jedermann-Training die Zeitnahme nichts zu suchen. In den einzelnen Turns wird recht aggressiv zu Werke gegangen, da die Rundenzeiten für die Startaufstellung des Rennens gewertet werden.
Und dann stehen die ganzen Möchtegernrennfahrer vor den Monitoren und frotzeln über die Rundenzeiten der anderen. Was soll daber herauskommen, außer gelbe und rote Fahnen?
Häää wie bitte
Hab noch nie einen Veranstallter gesehen bei dem es rücksichtsvoller auf der Strecke zuging, da werfen die Fahrer ja schon beinahe mit Wattebällchen aufeinander
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Bastian hat geschrieben:Häää wie bitte
Hab noch nie einen Veranstallter gesehen bei dem es rücksichtsvoller auf der Strecke zuging, da werfen die Fahrer ja schon beinahe mit Wattebällchen aufeinander
ja und das hat sich mit den Transpondern nicht geändert
Bastian hat geschrieben:Häää wie bitte
Hab noch nie einen Veranstallter gesehen bei dem es rücksichtsvoller auf der Strecke zuging, da werfen die Fahrer ja schon beinahe mit Wattebällchen aufeinander
ja und das hat sich mit den Transpondern nicht geändert
Find ich auch alles gut so....
Immerhin ist es unser allen liebstes Hobby und bin froh, wenn ich jedes mal ohne Schaden wieder zuhase ankomme.
Gewinnen tut man bei solchen Veranstaltungen nämlich nix !!!!
Kann über Hafeneger auch nix negatives sagen, obwohl dass mir die Lady beim Essen damals nie nachschlag geben wollte. Da war wohl jede Bockwurst genau abgezählt
tueddel hat geschrieben:zum Thema Hafeneger möchte ich etwas Kritisches anmerken.
Ich finde die Leute, also das gesamte Team sehr kompetent und freundlich. Leider, aus meiner Sicht, wurde in diesem Jahr dieser Tranponderkram eingeführt. Gefällt mir überhaupt nicht. Gerade Hafeneger macht Werbung damit, dass er Renntrainings für Jedermann veranstaltet. Nach meiner Auffassung hat bei so einem Jedermann-Training die Zeitnahme nichts zu suchen. In den einzelnen Turns wird recht aggressiv zu Werke gegangen, da die Rundenzeiten für die Startaufstellung des Rennens gewertet werden.
Und dann stehen die ganzen Möchtegernrennfahrer vor den Monitoren und frotzeln über die Rundenzeiten der anderen. Was soll daber herauskommen, außer gelbe und rote Fahnen?
Ich denke das siehst du falsch. Durch die Zeitnahme und der anschliessenden Gruppenneueinteilung werden die Gruppen homogener und darurch auch sicherer. Viele Teilnehmer schätzen sich oft falsch ein. Durch die Transponder kommt Licht ins Dunkel und man wird Mittags richtig eingestuft, auch wenn man versehentlich die falsche Gruppe gewählt hatte.
Das frotzeln, wie du es nennst sind vielleicht nur ein paar einzelne I.....n. Jeder soll so fahren wie er kann und will, aber eben in der entsprechend richtigen Gruppe. Da sollte es einen nicht scheren, was andere sagen.
tueddel hat geschrieben:. In den einzelnen Turns wird recht aggressiv zu Werke gegangen, da die Rundenzeiten für die Startaufstellung des Rennens gewertet werden.
Und dann stehen die ganzen Möchtegernrennfahrer vor den Monitoren und frotzeln über die Rundenzeiten der anderen.
Ich denke das siehst du falsch. Durch die Zeitnahme und der anschliessenden Gruppenneueinteilung werden die Gruppen homogener und darurch auch sicherer. Jeder soll so fahren wie er kann und will, aber eben in der entsprechend richtigen Gruppe. Da sollte es einen nicht scheren, was andere sagen.
LG
Thomas
Das seh ich wie Thomas.
zudem muss man 10 EU abdrücken, wenn man seine Zeiten haben / sehen will. Ich habe mich erst nach Mittach mit vollem Bauch spontan zum Rennen gemeldet und die 10 EU nachgeliefert.
Scheiss Qualizeit und von hinten los, aber fett Spass gehabt.
Die paar Jungs die im Training unentspannt rein- bzw. dagegengehalten haben, waren in den Rennen nicht dabei ...
Gefrotzel gehört dazu und es gibt immer einen der schneller ist als DU !
tueddel hat geschrieben:zum Thema Hafeneger möchte ich etwas Kritisches anmerken.
Ich finde die Leute, also das gesamte Team sehr kompetent und freundlich. Leider, aus meiner Sicht, wurde in diesem Jahr dieser Tranponderkram eingeführt. Gefällt mir überhaupt nicht. Gerade Hafeneger macht Werbung damit, dass er Renntrainings für Jedermann veranstaltet. Nach meiner Auffassung hat bei so einem Jedermann-Training die Zeitnahme nichts zu suchen. In den einzelnen Turns wird recht aggressiv zu Werke gegangen, da die Rundenzeiten für die Startaufstellung des Rennens gewertet werden.
Und dann stehen die ganzen Möchtegernrennfahrer vor den Monitoren und frotzeln über die Rundenzeiten der anderen. Was soll daber herauskommen, außer gelbe und rote Fahnen?
Hafeneger ist der Veranstalter der die Gruppen anhand der Transponderzeiten endlich mal richtig zuordnet, denn wie oft waren in schnellen Gruppen sehr langsame Fahrer die sich und andere in Gefahr damit gebracht haben.Das ist der einzige Grund,,,, es geht also nur um SICHERHEIT und logischerweise freies Fahren. Was die sogenannte Aussage RECHT AGGRESSIV betrifft kann man immer von zwei Seiten sehen.. Zu dem Thema MÖCHTEGERNFAHRER solltest DU Tueddel dich hier erstmal vorstellen bevor du hier sowas schreibst.. Danke..
Im Übrigen gibt es bei Hafeneger 4 Gruppen,,, also jeder der meint es wird aggressiv gefahren,,, wo is das Problem.... Ich sag nur Gruppe wechseln.
Hi Thomas, ich bin ja völlig deiner Meinung. zur Ermittlung homogener Gruppen kann das durchaus sinnvoll sein.
Ich meine nur, dass dadurch viel zu viel über Rundenzeiten geredet und dann gerne zu viel riskiert wird.
Ich führe sicher keine Statistiken über Unfälle, beim letzten Mal hatte ich jedoch den Eindruck, dass ne Menge kaputt gegangen ist.