Pt-Race hat geschrieben:du sagt heis - hier steht reifenwärmer , aber nicht deine betriebs-temperatur oder fährst du mit reifenwärmer
also übersetzt, soll bevor ich rausfahre (noch mit reifenwärmern) 2,1 "heiss" drinn sein? mehr, weniger, mittel???
sollte dann bei etwa 75-80C° sein.
wie hoch soll der reifendruck dann sein wenn ich von der rennstrecke in die box komme?
wie messt ihr?
wieviel beim hinterreifen?
ps. bis jetzt hat das mit den reifenwärmern super funktioniert, nur das kabelschlagen hat beim fahren etwas genervt.
ich haue mich weg -- nein nach den fahren soll er 2,1 haben wenn du rein kommst, da sofort messennnnnnn deine betriebstemperatur betriebstempertur ist nach den fahren und nicht davor
messen tut mann mit einen luftprüfer, und das macht man am tag mehrmals. den die temperaturen Luft und apsalt ändern sich ja
Pt-Race hat geschrieben:ich haue mich weg -- nein nach den fahren soll er 2,1 haben wenn du rein kommst, da sofort messennnnnnn deine betriebstemperatur betriebstempertur ist nach den fahren und nicht davor
messen tut mann mit einen luftprüfer, und das macht man am tag mehrmals. den die temperaturen Luft und apsalt ändern sich ja
und normen hat richtig
jepp
Der Luftinnendruck im Reifen liegt zwischen vorgewärmt mit Reifenwärmer zum Betriebsdruck direkt nach dem fahren bei ca. 0,2 bar.
Pt-Race hat geschrieben:ich haue mich weg -- nein nach den fahren soll er 2,1 haben wenn du rein kommst, da sofort messennnnnnn deine betriebstemperatur betriebstempertur ist nach den fahren und nicht davor
messen tut mann mit einen luftprüfer, und das macht man am tag mehrmals. den die temperaturen Luft und apsalt ändern sich ja
und normen hat richtig
jepp
Der Luftinnendruck im Reifen liegt zwischen vorgewärmt mit Reifenwärmer zum Betriebsdruck direkt nach dem fahren bei ca. 0,2 bar.
nicht ganz richtig habe kunden die tuen 1,9 rein nach 20 minuten haben die imme rnoch 1,9 drinne
so ich fahre den dunlop hinten im kalten 0,9 wenn ich rein komme hat er 1,5 usw also stimmen die 0,2 nicht dunlop vorne im kalten 1,7 im fahren 2,1
hab doch geschrieben: Unterschied zwischen VORGEWÄRMT mit Reifenwärmer u. heiß gefahren ist die Differenz ca. 0,2 bar.
Das ist defintiv bei mir am Vorderrad so! Messe immer vorher / nachher
Bei kalt zu heiß gefahren - hast Du schon Recht !!
auch nicht richtig bei 80 grad hat er mehr wie o.2 wie mit 20 grad und es gibt fahrer die fahren die reifen kalt so um die 35 grad
, und was ist wie normen schon sagt reifenwärmer messen ganz verschieden stellen weise 40 grad unterschied ,,, so was ist darna schwer die sachen in der boxen gasse zu messen
a,so wichitg messen wenn mann rein komt wiso meint ihr in der idm usw werden die reifen gemessen um ifos zu bekommen eventuell auch um es auszubessern luftdruck usw
aber das schreiben von dunlop ist ja nur ne stütze von diesen schreiben kann mannanfangen zu arbeiten... ,,,, was aber mir egal ich mache es so wie es sich gehört . die anderen können ja machen was sie wollenmachst anders rum ich und normaen wahren an hocken testen reifen 75 grad raus gefahren reingekommen und nun 105 grad normen und 110 grad ich so nun was jetzt ,, weist du wie prall der reifen da ist der ist kurz vorm platzen
ok, das heisst: betriebstemperatur vorne 2,1 beim zurückkommen in die box... dann muß ich halt probieren. danke für den tipp.
welche betriebstemperatur für hinten?
mir ist das mit dem luftdruckprüfer schon klar hab nicht mit dem finger gemessen
jedoch hab ich bis jetzt nur vor dem rausfahren gemessen und nicht nach dem zurückkommen in die box...
sagte ja schon am anfang dass ich mich nicht auskenne und desswegen euch erleuchtete frage!
und so viel ich weiss ist unwissen keine schande wenn man sie zugiebt. wie gesagt, wenn ihr euer wissen, sowie tips weitergeben wollt, ist euch bestimmt jeder hier dankbar. besonders ich unwürdiger