
Vielen Dank =)
2,1 warm. So fahre ich den auf einer RN22. Ist ein Tipp von MGM gewesenNinja#bussy? hat geschrieben:Hallo, hat jemand ne Ahnung ob man den Dunlop KR106 (125/80, soft -medium) mit 2,4-2,6 bar (heiß) fährt? Oder ist jemand der Meinung, dass dieser Bereich falsch ist
Vielen Dank =)
Ist eigentlich zu wenig, da sollte der Verschleiß schon recht hoch sein und unnötig ist es auch.#73 hat geschrieben:2,1 warm. So fahre ich den auf einer RN22. Ist ein Tipp von MGM gewesenNinja#bussy? hat geschrieben:Hallo, hat jemand ne Ahnung ob man den Dunlop KR106 (125/80, soft -medium) mit 2,4-2,6 bar (heiß) fährt? Oder ist jemand der Meinung, dass dieser Bereich falsch ist
Vielen Dank =)![]()
Gruß
Steph
Ich fühle mich so wohl und der Reifen ist so recht redlichNormen hat geschrieben:Ist eigentlich zu wenig, da sollte der Verschleiß schon recht hoch sein und unnötig ist es auch.#73 hat geschrieben:2,1 warm. So fahre ich den auf einer RN22. Ist ein Tipp von MGM gewesenNinja#bussy? hat geschrieben:Hallo, hat jemand ne Ahnung ob man den Dunlop KR106 (125/80, soft -medium) mit 2,4-2,6 bar (heiß) fährt? Oder ist jemand der Meinung, dass dieser Bereich falsch ist
Vielen Dank =)![]()
Gruß
Steph
Grüße Normen
Nein, das ist schon so. Wenn er zu wenig Luft hat wird er unhandlich. Im Gegensatz bei zu viel Luftdruck wird er rutschig.Lutze hat geschrieben:ich hatte in Groß Dölln 1.9 kalt auf dem KR106 aber das Gefühl das Handling hätte sich verschlechtert. Am nächsten Tag dann wieder kalt 2.1 drauf und es war besser. Vieleicht kommt das auf dem MickeyMaus Kurs ja stärker zum tragen als auf schnelleren Strecken.