Zum Inhalt

Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

bis jetzt liegen die Nockenwellen noch neben mir. Habe meine Kopf bearbeitet und 3/10 geplant.
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

ja, du hast doch aber bevor du deinen Kopf geplant hast, also vorm aus einanderbauen deine steuerzeiten usw. alles raus gemessen, oder?
gruß Alex
  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

nein, wieso auch. Da es ja auch Serienstreuung gibt und man auch weniger Spreizung fahren kann, brauche ich die orig. nicht.
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Klar, nur wieviel weniger Spreitzung willst du denn fahren, wenn du nicht weisst wieviel es vorher waren?

Ich glaube kaum das dir hier einer von den Tunern einfach seine Erfahrungswerte preis gibt.

Hast du verstellbare Nockewellenräder oder willst du die orginalen Umpressen?
gruß Alex
  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

Klar sind verstellbare Nockenräder verbaut.
Gibt es keinen allgemeinen Wert für Supersportler die nur auf der Rennstrecke bewegt werden?
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Ich denke nicht das es da Universal Werte gibt... kommt ja auch auf den Rest an z.b. Trichter länge, Auspuff usw. Ausserdem noch ob du Spitzenleistung oder Drehmoment willst usw.

Aber vllt. meldet sich ja noch jemand mit Erfahrung!?
gruß Alex
  • Titty Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 25. Dezember 2010, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Titty »

Auf der Rennstrecke brauche ich Spitzenleistung.
Naja hoffentlich meldet sich noch einer der mir helfen kann.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Lies mal die letzten beiden Ausgaben der mo, Ulf Penner hat da einiges zum Thema Nockenwellen geschrieben. Sehr gut lesbar und hilfreich.
Titty hat geschrieben:Auf der Rennstrecke brauche ich Spitzenleistung.
Das sollte man so nicht stehen lassen... eine PC25 von vor 20 Jahren (!!) in Könnerhand wird dich auch mit getunten Motor gnadenlos herbrennen. Und beim Rausbeschleunigen schlagartig einsetzende Leistung bringt einen ganz fix mal an den Rand des Highsiders. Deshalb: Fahrbarkeit bei viel Leistung ist der Trick, nicht die Zahl ganz oben am Ende des Amerschläger-Ausdrucks
:-k
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Geiler Fred............ ich finds Hammer daß einige Leute mit eigentlich NUll WWissen an Dinge ranwagfen die im Falle eines Scheiterns richtig Geld kosten können........ bin mal gespannt wann auf der Rennstrecke Knochenbrüche mal eben selbst zusammengeschraubt werden....... :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Titty hat geschrieben:Hi
kann mir einer von euch sagen, welche Steuerzeiten ich bei meinem GSXR 750er K6 Motor fahren soll.
Also welches lobe center der Nockenwellen?
DANKE


Edit: Habe von einem bekannten IN 105 und EX 110 emfohlen bekommen
was fährt der eine tl 1000
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten