Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mariogsxr1000 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
- Motorrad: nicht der rede wert
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Verdichtung erhöhen mit Zylinderkopfdichtung
Kontaktdaten:
Würde gerne die Verdichtung meines Motors erhöhen (GSX-R 1000, Bj. 2007).
Vorzugsweise mit einer dünneren Zylinderkopfdichtung, aber ohne den Zylinderkopf abzufräsen.
Verdichtung soll sich um die 13,0:1 bis höchstens 13,5:1 bewegen, da dies meiner Meinung nach mit SuperPlus oder VPower zu bewerkstelligen sein sollte.
Weiss zufällig jemand, ob es dünnere Zylinderkopfdichtungen von Yoshimura gibt (oder gerne auch andere Hersteller)?
Oder hat irgendjemand evtl. schon einmal Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?
Bin für jeden Rat dankbar!
Vorzugsweise mit einer dünneren Zylinderkopfdichtung, aber ohne den Zylinderkopf abzufräsen.
Verdichtung soll sich um die 13,0:1 bis höchstens 13,5:1 bewegen, da dies meiner Meinung nach mit SuperPlus oder VPower zu bewerkstelligen sein sollte.
Weiss zufällig jemand, ob es dünnere Zylinderkopfdichtungen von Yoshimura gibt (oder gerne auch andere Hersteller)?
Oder hat irgendjemand evtl. schon einmal Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?
Bin für jeden Rat dankbar!
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
http://www.yoshimura-rd.com/t-kit_cylin ... asket.aspx
oder Zylinderbank planen, bleibt Kopf und Dichtung Serie
oder Zylinderbank planen, bleibt Kopf und Dichtung Serie
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
- mariogsxr1000 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
- Motorrad: nicht der rede wert
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Windy hat geschrieben:fußdichtung
Guter Trick .....

[img]http://img510.imageshack.us/img510/1700/motorro.jpg[/img]
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Kommt vom Ergebnis auf das Gleiche raus, nur brauchst du dann (immer) die teure Yoshi-Dichtung, beim planen tuts die Seriendichtung.mariogsxr1000 hat geschrieben:was ist der unterschied ob ich eine dünnere dichtung nehme oder kopf planen lasse kommt doch aufs gleiche raus nur das kopf planen aufwändiger ist!
Wenn du die Zylinderbank machst bleiben Kopf und Dichtung Serie ... falls mal jemand nachmessen will

Aber nur mit der Dichtung ist auch .... Motor ist dann eh deswegen raus, dann würde ich auch Steuerzeiten einstellen / ändern (lassen) und ein paar weitere Feinheiten
Frag doch mal PT, ich denke der hat schon einige Motorren gemacht ....
Oder Schäfer Motorsport ... oder ...
Zuletzt geändert von Joachim am Mittwoch 5. Januar 2011, 14:52, insgesamt 4-mal geändert.
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Dünnere Kopf- und Fußdichtungen sind eine Möglichkeit. Welches Verdichtungsverhältnis hat die gixxer denn original? Dann kannste dir ja mit dem Unterscheid der Dichtungsstärken die neue Verdichtung ausrechnen.
Würde allerdings nicht zu hoch damit gehen,... klopfende Verbrennung tut nicht gut dem Kolben und der Zylinderwand
Aber evtl reichen ja die 102 Oktan bei Ultimate oder V-Power
Würde allerdings nicht zu hoch damit gehen,... klopfende Verbrennung tut nicht gut dem Kolben und der Zylinderwand

2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
- mariogsxr1000 Offline
- Beiträge: 237
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 18:23
- Motorrad: nicht der rede wert
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
serienverdichtung ist 12,5:1 mit deiner dichtung von 0,65mm
yoshimura gib es dann eine mit 0,55mm danach beträgt die verdichtung 12,7:1
gibt dann noch nen hersteller aus USA der welche anbiete mit 0,44mm verdichtung sollte dann ca bei 13,0 liegen,
bietet auch noch welche an die nur 0,22mm dick sind jedoch würde ich von denen lieber die finger lassen!
denke eine verdichtung von um die 13:1 sollte funktionieren da BMW bei der 1000rr aus um die 13:1 verwendet.
yoshimura gib es dann eine mit 0,55mm danach beträgt die verdichtung 12,7:1
gibt dann noch nen hersteller aus USA der welche anbiete mit 0,44mm verdichtung sollte dann ca bei 13,0 liegen,
bietet auch noch welche an die nur 0,22mm dick sind jedoch würde ich von denen lieber die finger lassen!
denke eine verdichtung von um die 13:1 sollte funktionieren da BMW bei der 1000rr aus um die 13:1 verwendet.
naja, aber äpfel mit birnen vergleich geht ja auch nicht.
Obs ne klopfende Verbrennung gibt, hängt ja nicht nur von der Verdichtung ab. Brennraumgestaltung, Steuerzeiten und vor allem Zündzeitpunkt sind hier entscheidend. Also evtl musst du dann das Mapping anpassen
Obs ne klopfende Verbrennung gibt, hängt ja nicht nur von der Verdichtung ab. Brennraumgestaltung, Steuerzeiten und vor allem Zündzeitpunkt sind hier entscheidend. Also evtl musst du dann das Mapping anpassen
2011:
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger
#1: 03.+04. Mai OSL, Hafeneger