Zum Inhalt

Bridgestone R10 oder BT003

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

Besten Dank für die Antwort :)
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1011
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

holle187 hat geschrieben:bin ihn gefahren- vorne type 3 hinten type 2- sehr solider reifen mit den so bekannten eigenschaften der bridgestones. Vorderreifen lenkt besser ein als der bt003.Klebt wie sau. hatte kein aufreissen.
von was für Zeiten sprechen wir denn? Hab in der Db nichts gefunden.
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

marv hat geschrieben:
holle187 hat geschrieben:bin ihn gefahren- vorne type 3 hinten type 2- sehr solider reifen mit den so bekannten eigenschaften der bridgestones. Vorderreifen lenkt besser ein als der bt003.Klebt wie sau. hatte kein aufreissen.
von was für Zeiten sprechen wir denn? Hab in der Db nichts gefunden.
gaytimes:-)
  • Benutzeravatar
  • AlterHohna Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 19:16
  • Motorrad: R6 RJ15 '08
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlterHohna »

Hat sonst noch jemand Erfahrungen?
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Der Ketchup testet die doch demnächst in Spanien, also noch kurz Geduld :wink:
  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

ja der ketchup und ich haben beschlossen, das wir mal beide mischungen fahren und dann mal schauen was die so können....

hoffentlich kein reinfall...

8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

Teste sie am 2-3.4 in mettet... mal sehen was so geht auch wenn es nicht Spanien ist 8) ... bin aber guter dinge das sie gut funzen werden... wenn nicht ... :evil:
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

AlterHohna hat geschrieben:Hat sonst noch jemand Erfahrungen?
Ich bin den R10 Anfang Februar in Cartagena gefahren. Habe aber nur hinten den direkten Vergleich zum bt 003. Konnte keinen großartigen Unterschied feststellen bei meinen Zeiten...
Im Allgemeinen bevorzuge ich nach wie vor Metzeler Racetec interact, insbesondere vorne. Aber das bringt dich jetzt auch nicht wirklich weiter... :roll: :wink:
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • pitanja Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 12:05

Kontaktdaten:

Beitrag von pitanja »

Sind gerade aus Spanien zurück, wo mehrere Fahrer den R10 getestet haben. Durchgängige Meinung: Vorderreifen top (läuft rund ab, hat Grip, gibt gute Rückmeldung und hält). Hinterreifen nur Probleme. Reisst gnadenlos auf. Hatten zwar keine optimalen Temperaturen (8-20 Grad), aber trotz zig Veränderungen an Fahrwerk und Luftdruck keine Chance beim Hinterreifen, das Aufreissen in den Griff zu bekommen, während die Fahrer mit Slicks oder 003 keine Probleme hatten.
  • Phibo Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:00
  • Motorrad: Suchende
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Ratingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Phibo »

@pitanja hörte sich aber nicht so gut an....
#23

!!! Das Leben ist wie auf der Rennstrecke --- Jede Sekunde zählt !!!

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es anzumachen."
Antworten