Dali, du kleine Wildsau, da muss ich dir widersprechen: Die Gabel in Serienabstimmung habe ich damals (noch mit 75 kgConnader hat geschrieben: Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart,
Ducati 916
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt, 
aber zum Thema Racing gehört.
			aber zum Thema Racing gehört.
- Michael Offline
 - Beiträge: 4069
 - Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
 - Motorrad: S1000RR
 - Lieblingsstrecke: Most
 
Unser Schorf soll Döner werden!
			
						- Diablo Offline
 - Beiträge: 431
 - Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
 - Wohnort: Pohla
 - Kontaktdaten:
 
Aber gerade diese Gramm merkst Du deutlich beim Einlenken und Umlegen.Connader hat geschrieben: ...
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
Sage nur - Rotationsmasse
					Zuletzt geändert von Diablo am Mittwoch 28. April 2010, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
			
						http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- Roland Offline
 - Beiträge: 15402
 - Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
 - Motorrad: Ducati
 - Lieblingsstrecke: Brünn
 - Wohnort: daheim
 - Kontaktdaten:
 
Selbst mit den alten Bremszangen kann man richtig angasen, sofern die richtigen Beläge montiert sind. Erhältlich im Ducati Performance Katalog oder bei Brembo!Connader hat geschrieben: Die Bremsen mit 65mm Lochabstand ("vor" P4 34/34 - Generation) sind schon besser als die der 916, Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart, hinten für alle über ~75Kg zu weich. Mit ändern der Heckhöhe kriegt man das Handling in einen akzeptablen Bereich.
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
Das die Gabel zu hart wäre, ist Quatsch. Selbst mit 76kg Fahrergewicht taugt sie auf der Rennstrecke man muß nur entsprechend schnell sein! Und das Showafederbein ist auch nicht zu weich. Die Abstimmung der Serienfederelemente ist sicher praxisgerechter als z.b. bei der 1098.
Finger weg von der Pushrodstange am Heck, mit Anhebung desselben verliert man überproportional viel Grip, das kann grob ins Auge gehen! Wem das Händling zu steif ist, braucht nur den Lenkkopf drehen, dafür gibts diese Option. Und der Exzenter der Hinterradschwinge muß auf "halb 5" stehen, dann passt das mit dem Grip!
Ansonsten helfen wirklich nur leichtere Felgen, selbst die 5 Speichen bringen schon was. Die einzige wahre Lösung für besseres Handling besteht aus Gabelbrücken mit kürzerem Versatz und langer Schwinge inkl Magnesiumfelgen! Das ist dann aber schon die Fortgeschritten-Lösung.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
			
						- 
								
 - antistuermer Offline
 - Beiträge: 69
 - Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
 - Motorrad: Ducati
 - Lieblingsstrecke: Spa
 - Wohnort: Emmendingen
 
- UXO Offline
 - Beiträge: 1960
 - Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
 - Motorrad: Ducati Monster 600
 - Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
 - Wohnort: Finowfurt
 - Kontaktdaten:
 
oder man fährt einfach nur und hat seinen Spass, in dem Wissen, das man nen cooles Bike hat, aber nie nen Blumentopf gewinnen wird...Roland hat geschrieben:Selbst mit den alten Bremszangen kann man richtig angasen, sofern die richtigen Beläge montiert sind. Erhältlich im Ducati Performance Katalog oder bei Brembo!Connader hat geschrieben: Die Bremsen mit 65mm Lochabstand ("vor" P4 34/34 - Generation) sind schon besser als die der 916, Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart, hinten für alle über ~75Kg zu weich. Mit ändern der Heckhöhe kriegt man das Handling in einen akzeptablen Bereich.
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
Das die Gabel zu hart wäre, ist Quatsch. Selbst mit 76kg Fahrergewicht taugt sie auf der Rennstrecke man muß nur entsprechend schnell sein! Und das Showafederbein ist auch nicht zu weich. Die Abstimmung der Serienfederelemente ist sicher praxisgerechter als z.b. bei der 1098.
Finger weg von der Pushrodstange am Heck, mit Anhebung desselben verliert man überproportional viel Grip, das kann grob ins Auge gehen! Wem das Händling zu steif ist, braucht nur den Lenkkopf drehen, dafür gibts diese Option. Und der Exzenter der Hinterradschwinge muß auf "halb 5" stehen, dann passt das mit dem Grip!
Ansonsten helfen wirklich nur leichtere Felgen, selbst die 5 Speichen bringen schon was. Die einzige wahre Lösung für besseres Handling besteht aus Gabelbrücken mit kürzerem Versatz und langer Schwinge inkl Magnesiumfelgen! Das ist dann aber schon die Fortgeschritten-Lösung.
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
			
						Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
oder man fährt einfach nur und hat seinen Spass, in dem Wissen, das man nen cooles Bike hat, aber nie nen Blumentopf gewinnen wird... 
[/quote]
Warum bist du so
  
 
Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
Und die 8 Riesen sind ja nicht weg! Die hat dann nur ein anderer
 
Matze alles I.O.????Fahr heut abend in deine Richtung...Ich klingel dich morgen mal durch.
Edit sagt ich hab die 37/31 vergessen...
			
			
									
						
							Warum bist du so
Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
Und die 8 Riesen sind ja nicht weg! Die hat dann nur ein anderer
Matze alles I.O.????Fahr heut abend in deine Richtung...Ich klingel dich morgen mal durch.
Edit sagt ich hab die 37/31 vergessen...
Geht nicht gibts nicht!
			
						- andy916 Offline
 - Beiträge: 1857
 - Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
 - Motorrad: Yamaha R1 RN19
 - Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
 - Wohnort: Stuttgart
 - Kontaktdaten:
 
Moin moin,
wie man an meinem Nick sehen kann, hatte ich auch mal eine innige Beziehung zu einer Ducati 916.
Ach war das schön, aber irgendwie ganz andes als heute.
Fahre derzeit eine Yamaha R1 RN19 BJ. 08. Da fülle ich Sprit rein, setz' mich drauf und drehe mit der rechten Hand am Quirl....
...mit der 916 war das damals doch aufwändiger. Ständig mussten wir irgend etwas schrauben, immer war irgendwas kaputt.
Nuja, zur Ehrenrettung muss ich zugeben, dass ich in diesen Anfangstagen im Terrarium Rennstrecke auch deutlich mehr Späne abgehobelt habe und viele Kiesproben gesammelt habe. Aber auch die Technik hat doch mehr Arbeit erfordert als mein Japaner.
Dennoch, die 916 ist für mich das Motorrad der letzten Dekade und zu meinem 60. Geburtstag werde ich mir eine 998 Final Edition kaufen und Youngtimer-Rennen damit fahren!
Also, viel Spaß mit der 916, 996 oder 998. Und ich würde ich auch Magnesiumfelgen zulegen, das war damals ein richtig großer Schritt.
			
			
									
						
							wie man an meinem Nick sehen kann, hatte ich auch mal eine innige Beziehung zu einer Ducati 916.
Ach war das schön, aber irgendwie ganz andes als heute.
Fahre derzeit eine Yamaha R1 RN19 BJ. 08. Da fülle ich Sprit rein, setz' mich drauf und drehe mit der rechten Hand am Quirl....
...mit der 916 war das damals doch aufwändiger. Ständig mussten wir irgend etwas schrauben, immer war irgendwas kaputt.
Nuja, zur Ehrenrettung muss ich zugeben, dass ich in diesen Anfangstagen im Terrarium Rennstrecke auch deutlich mehr Späne abgehobelt habe und viele Kiesproben gesammelt habe. Aber auch die Technik hat doch mehr Arbeit erfordert als mein Japaner.
Dennoch, die 916 ist für mich das Motorrad der letzten Dekade und zu meinem 60. Geburtstag werde ich mir eine 998 Final Edition kaufen und Youngtimer-Rennen damit fahren!
Also, viel Spaß mit der 916, 996 oder 998. Und ich würde ich auch Magnesiumfelgen zulegen, das war damals ein richtig großer Schritt.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co 
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
			
						http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Geht auch <8 RiesenSemmel hat geschrieben:
Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
http://powerwheelie.de/showthread.php?t=2781
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
			
						http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- Roland Offline
 - Beiträge: 15402
 - Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
 - Motorrad: Ducati
 - Lieblingsstrecke: Brünn
 - Wohnort: daheim
 - Kontaktdaten:
 
´Semmel hat geschrieben: Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
Würde ich nicht machen. Jede 998S ist schneller und vor allem Standfester. Und auch viel günstiger!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
			
						Es geht immer billigerBen hat geschrieben:Geht auch <8 RiesenSemmel hat geschrieben:
Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
http://powerwheelie.de/showthread.php?t=2781
Ich sprach auch von Neuteilen!
@Roland: Natürlich würd auch ich kein solches Tuning in solch ein Apparat mehr stecken.Es war auch nur angedacht was möglich wäre!
Geht nicht gibts nicht!