Zum Inhalt

Ducati 916

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

Ducati 916

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Hallo Leute,

könnt Ihr mir bitte bisschen auf die Sprünge helfen?

Finde die 916 ein wahnsinnig schönes Motorrad und bin am überlegen
mir sowas für die Renne zuzulegen.
Will nicht angasen wie blöd, find das Ding nur einfach toll.
Wäre gut wenn Ihr par Infos zu Modell und BJ., nötige Modifikationen und
Standfestigkeit sagen könntet.

Besten Dank schonmal,
Gruß Marc
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Ducati ist und bleibt ein wunderschönes Motorrad.
Hatte selber zwar "nur" eine 748, aber die war optisch der 916 ebenbürtig.
Hatte sie mir für die Landstraße geholt und dann im letzten Jahr auf der Renne getestet. Ein wundervolles Bike mit einem satten und dröhnenden Bollern, welches Du schon von weitem gehört hast. Eine geniale Kurvenlage in schnellen langgezogenen Kurven. Was ihr meiner Meinung nach nicht so liegt sind schnelle Wechsel. Sie war machmal etwas mürrisch beim Umlegen.
Da ich in diesem Jahr aber überhaupt keine Straße mehr fahren werde, hab ich die "Bella" wieder verkauft. Mir war sie für die Renne einfach zu kostbar. Wenn man sich dann doch mal langmacht (kann ja nicht 100%ig ausgeschlossen werden) reißt einen das dann gleich ein großes Loch in den Geldstrumpf. Mit Bikes alla R6, R1 etc. bist Du aufgrund der großen Masse deutlich günstiger dabei. Ersatzteile gibts ohne Ende in der Bucht.
Wenn der Geldbeutel egal ist, dann hol Dir die DUC.
Sie wird immer eines meiner Traumbikes bleiben - ich kann mir aber schon einmal sagen, dass ich die alte DIVA schon einmal gefahren bin.
Greetz
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Eine 916 gehört nicht (mehr) auf die Rennstrecke, alles ab 996R mit Testatstretta ist halbwegs standfest, ab billigsten ist es, diesen 999 Designunfall für dne Kringel zu nehmen. Da ist es auch nicht so shclimm, wnen man die Diva mal zerknittert.

Wenn Dein Budget aber eingeschränkt ist, hol Dir lieber ne Gixxe für den Kringel und lass den Twin zum Anschauen.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Die 916 ist schwer und lahm, aber äußerst hübsch.
Auf der Renne fährt dir jede halbwegs neue 600er um die Ohren.
Wahr Standfestigkeit sieht auch anders aus.

Deswegen sage ich: Kauf dir son Diing für die Straße, auf der Renne würde ich was anderes fahren, z.B. 998 oder 999.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • antistuermer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 12:42
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von antistuermer »

Erst mal Danke für die Antworten Jungs,

Hab schon nen Mopped für die Strecke (1098):lol:
und weiss auch dass ab Testatstretta die Standfestigkeit
sicherlich wesentlich besser ist als damals.

Würde das Ding nur par mal im Jahr fahren,
und dann nicht letzte Rille.
Wie gesagt, mir ist ein bisschen das Ducati-Herz aufgegangen
und die 916 war halt mein Traummopped zu der Zeit....

Vielleicht (oder sicherlich) hat jemand hier schon Duc 916/748 auf dem Kringel bewegt und gibt mir ein par Infos zu den heiklen Punkten
geben.

Gruß Marc
feelin´ supersonic - give me gin & tonic
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Ich glaub die richtig hilfreichen Informationen wirst Du bezüglich Deiner Fragen eher im DUC-Forum finden.
Sicherlich wird es auch hier den Einen oder Anderen geben der ne alte DIVA auf der Renne bewegt, aber wirtschaftlich ist dies sicherlich nicht unbedingt und dafür ist das gute Stück auch eigentlich viel zu schade.
Wenn Du ne 1098 für den Kringel hast, dann bist Du doch gut ausgestattet. Kauf Dir die 916 und beweg sie auf der Landstraße oder stell sie in ne Vitrine.
Für den kringel meiner Meinung nach viel zu kostbar das gute Stück
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

antistuermer hat geschrieben:
Vielleicht (oder sicherlich) hat jemand hier schon Duc 916/748 auf dem Kringel bewegt und gibt mir ein par Infos zu den heiklen Punkten
geben.
Bei der 916 sind die Brems-Zangen mies, die weiten sich gern auf unter Belastung. Also würde ich die neueren mit den 4 Einzelbelägen mit Adapter montieren.

Gabel und Federbein funktionieren ganz gut, je nach Gewicht müssen aber Dämpfung und Feder überarbeitet werden/ausgetauscht werden.

Ansonsten braucht man nicht viel verändern, wenn man mit 115 PS zufrieden ist.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • TRXachim Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
  • Motorrad: Yamaha TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!

Kontaktdaten:

Beitrag von TRXachim »

moin,




oder du fährst damit bei Art Motor Pro Thunder. Da fahren dir dann auch keine 4 Zylinder um die Ohren :wink:


zweizylinder Grüße aus Wuppertal

Achim
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Michael, hattest du nicht letzte Twin Days einen Kumpel mit ner 916 resp. 996 im Schlepptau?

Der war ja ganz zügig unterwegs mit dem Alteisen. In den Anbremszonen hat der mich Schwuchtel gnadenlos abgeledert auf den Geraden hatte er dann keine Chance gegen meine S, konnte da oft wieder aufschließen.
Gruß
Roland
Antworten