Dali, du kleine Wildsau, da muss ich dir widersprechen: Die Gabel in Serienabstimmung habe ich damals (noch mit 75 kgConnader hat geschrieben: Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart,

Dali, du kleine Wildsau, da muss ich dir widersprechen: Die Gabel in Serienabstimmung habe ich damals (noch mit 75 kgConnader hat geschrieben: Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart,
Aber gerade diese Gramm merkst Du deutlich beim Einlenken und Umlegen.Connader hat geschrieben: ...
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
Selbst mit den alten Bremszangen kann man richtig angasen, sofern die richtigen Beläge montiert sind. Erhältlich im Ducati Performance Katalog oder bei Brembo!Connader hat geschrieben: Die Bremsen mit 65mm Lochabstand ("vor" P4 34/34 - Generation) sind schon besser als die der 916, Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart, hinten für alle über ~75Kg zu weich. Mit ändern der Heckhöhe kriegt man das Handling in einen akzeptablen Bereich.
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
oder man fährt einfach nur und hat seinen Spass, in dem Wissen, das man nen cooles Bike hat, aber nie nen Blumentopf gewinnen wird...Roland hat geschrieben:Selbst mit den alten Bremszangen kann man richtig angasen, sofern die richtigen Beläge montiert sind. Erhältlich im Ducati Performance Katalog oder bei Brembo!Connader hat geschrieben: Die Bremsen mit 65mm Lochabstand ("vor" P4 34/34 - Generation) sind schon besser als die der 916, Gabel vorne für alle Peoples unterhalb 90Kg zu hart, hinten für alle über ~75Kg zu weich. Mit ändern der Heckhöhe kriegt man das Handling in einen akzeptablen Bereich.
PS: die 5-Speichen Alu's wiegen kaum weniger als die 3 Speichen (vorne ~300Gr., hinten 800!!)
Das die Gabel zu hart wäre, ist Quatsch. Selbst mit 76kg Fahrergewicht taugt sie auf der Rennstrecke man muß nur entsprechend schnell sein! Und das Showafederbein ist auch nicht zu weich. Die Abstimmung der Serienfederelemente ist sicher praxisgerechter als z.b. bei der 1098.
Finger weg von der Pushrodstange am Heck, mit Anhebung desselben verliert man überproportional viel Grip, das kann grob ins Auge gehen! Wem das Händling zu steif ist, braucht nur den Lenkkopf drehen, dafür gibts diese Option. Und der Exzenter der Hinterradschwinge muß auf "halb 5" stehen, dann passt das mit dem Grip!
Ansonsten helfen wirklich nur leichtere Felgen, selbst die 5 Speichen bringen schon was. Die einzige wahre Lösung für besseres Handling besteht aus Gabelbrücken mit kürzerem Versatz und langer Schwinge inkl Magnesiumfelgen! Das ist dann aber schon die Fortgeschritten-Lösung.
Geht auch <8 RiesenSemmel hat geschrieben:
Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
´Semmel hat geschrieben: Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
Es geht immer billigerBen hat geschrieben:Geht auch <8 RiesenSemmel hat geschrieben:
Es gibt doch immer noch schöne 955 Sätze mit den guten Omega Kolben mit Pankl unten dran,ein Satz SPS oder G Nocken rein,ne 60ér Akra dran und schon ist man wieder Konkurenz fähig.
http://powerwheelie.de/showthread.php?t=2781