Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Mal eine Frage an die D211 Gp Racer,
was für Erfahrungen habt ihr gesammelt über den Reifen!
Ich habe ihn am NBR bei gutem Wetter gefahren:
Reifen D211 GP Racer 120/ 190 in M vorne und hinten:
Luftdruck: vorn/geheizt mit RW 2.05
hinten/geheizt mit RW 1.45
Reifen nach dem Rennen ok! Kein Aufreißen!
Wer hat schon mal den soft gefahren??? Wie lange hält der? Wann kann man ihn fahren???
was für Erfahrungen habt ihr gesammelt über den Reifen!
Ich habe ihn am NBR bei gutem Wetter gefahren:
Reifen D211 GP Racer 120/ 190 in M vorne und hinten:
Luftdruck: vorn/geheizt mit RW 2.05
hinten/geheizt mit RW 1.45
Reifen nach dem Rennen ok! Kein Aufreißen!
Wer hat schon mal den soft gefahren??? Wie lange hält der? Wann kann man ihn fahren???
Aufzünder in Wartestellung
Sprich beim nächsten Lauf mal mit dem Willy von SPS. Der kennt sich damit sehr gut aus. Oder hast du schon?
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
richtig, mir kommt es allerdings so vor als ob Dunlop selbst noch keine ahnung von dem Reifen hat. Am Samstag habe ich nochmal nachgefragt wie es sich bei wärmeren Temp. verhält und da meinte man, "Luftdruck absenken" also quasi wieder wie vorher.facehacker hat geschrieben:man muss dazu sagen, dass die erste empfehlung an ostern 2,2 und 1,6 war, warmMehrPower hat geschrieben:empfehlung laut Dunlop vorne 2,2 warm und hinten 1,8 warm.
Stand: IDM Wochenende am Lausitzring.
sprich kalt 2,0 und 1,2
@facehacker, wie heißt du eigentlich richtig?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...naja...woher willst du wissen daß du bei kalt 1.2 im warmen 1.6 hast??? Vergiss das mal schnell. Schau einfach das er warm bei 1.6 - 1.8. liegt und gut ist.facehacker hat geschrieben:man muss dazu sagen, dass die erste empfehlung an ostern 2,2 und 1,6 war, warmMehrPower hat geschrieben:empfehlung laut Dunlop vorne 2,2 warm und hinten 1,8 warm.
Stand: IDM Wochenende am Lausitzring.
sprich kalt 2,0 und 1,2
Grüße Normen
-
- facehacker Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17
erkläre mir mal bitte einer diese Situation, ich werde am laufenden Band gefragt aber ich kann es nicht beantworten:
zuerst, damit es nicht falsch verstanden wird, ich will nicht die Reifen schlecht machen, sondern informationen, um den Leuten die mich fragen, weiterhelfen zu können. Die Reifen sind gut aber es gibt etwas was Probleme macht und das muss man rausfinden und abstellen.
habe mir mal die Rundenzeiten aus dem R6 Cup angeschaut und 2009 und 2010 verglichen.
2009 (D 209 GP Racer)
Trainingsbestzeit
D. Vincon 1:46,165
Schnellste Rennrunde
D. Vincon 1:45,931
2010 (D 211 GP Racer)
Trainingsbestzeit
B. Gädke 1:46,582, ein Jahr zuvor ist der Ben im Training 1:46,574 und im Rennen 1:45,920 gefahren.
Schnellste Rennrunde
L. Glöckner 1:46,529
Obwohl der D211 GP Racer „NTEC“ haben und vergleichbar mit dem D211 GP sein soll, sind die Rundenzeiten nicht besser geworden (siehe Ben Gädke 2009 und 2010). Die äußerlichen Bedingungen waren aber m.M. am WE perfekt.
zuerst, damit es nicht falsch verstanden wird, ich will nicht die Reifen schlecht machen, sondern informationen, um den Leuten die mich fragen, weiterhelfen zu können. Die Reifen sind gut aber es gibt etwas was Probleme macht und das muss man rausfinden und abstellen.
habe mir mal die Rundenzeiten aus dem R6 Cup angeschaut und 2009 und 2010 verglichen.
2009 (D 209 GP Racer)
Trainingsbestzeit
D. Vincon 1:46,165
Schnellste Rennrunde
D. Vincon 1:45,931
2010 (D 211 GP Racer)
Trainingsbestzeit
B. Gädke 1:46,582, ein Jahr zuvor ist der Ben im Training 1:46,574 und im Rennen 1:45,920 gefahren.
Schnellste Rennrunde
L. Glöckner 1:46,529
Obwohl der D211 GP Racer „NTEC“ haben und vergleichbar mit dem D211 GP sein soll, sind die Rundenzeiten nicht besser geworden (siehe Ben Gädke 2009 und 2010). Die äußerlichen Bedingungen waren aber m.M. am WE perfekt.
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Mittwoch 28. April 2010, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.