Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Und ein steifes Chassis muß anscheidend notwendig sein, um ein Feeling für die Dunlops zu bekommen, habe ich erst vor kurzem irgendwo gelesen. von Roland


Wobei der Moto2 Dunlop eine so steife Karkasse haben soll, das er mit 1,0 bar Luftdruck gefahren wird.........
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Der rote Eimer ist bestimmt der Melkeimer vom Kuhstall nebenan :lol:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

hihi, der RSV Rahmen sieht aus wie ein TL Rahmen auf diät :lol:

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • MiniK Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 18:09
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von MiniK »

Mit Verlaub, aber wer dieses Alu-Gerüst erdacht hat, hat mit der Statik und Funktion von Gitterrorrahmen nix am Hut. Was da an Rauten und Vierecksverbänden zusammengeschweißt wurde, ist einfach nur viel Arbeit ohne Funktion. Allein die Knotenbleche sagen alles, was soll ein Kontenblech den halten? Aber CNC-Fräsen, das können sie- aber das können viele.

Gruß Mini
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

MiniK hat geschrieben:Mit Verlaub, aber wer dieses Alu-Gerüst erdacht hat, hat mit der Statik und Funktion von Gitterrorrahmen nix am Hut. Was da an Rauten und Vierecksverbänden zusammengeschweißt wurde, ist einfach nur viel Arbeit ohne Funktion. Allein die Knotenbleche sagen alles, was soll ein Kontenblech den halten?
Grundgedanke war wohl eher nicht das gleiche zu basteln wie alle anderen und sich zumindest optisch abzuheben und aufzufallen.
Das ist ihnen ja geglückt :wink:

Sind wir mal gespannt auf den MZ Gitterrohrrahmen vom Waldi!
evtl. sollten sie sich mal vorher hier schlau machen:
http://bottpower.com/eng/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MiniK hat geschrieben:Mit Verlaub, aber wer dieses Alu-Gerüst erdacht hat, hat mit der Statik und Funktion von Gitterrorrahmen nix am Hut. Was da an Rauten und Vierecksverbänden zusammengeschweißt wurde, ist einfach nur viel Arbeit ohne Funktion. Allein die Knotenbleche sagen alles, was soll ein Kontenblech den halten? Aber CNC-Fräsen, das können sie- aber das können viele.

Gruß Mini
Alleine schon das offene Profil in der Schwingenaufnahme. Honda hat das früher bei einer 250er auch mal gehabt, als Gussprofil und die offene Seite nach innen zur Schwinge hin. Und die hatten deshalb ständig Fahrwerksprobleme, sprich, der Fahrer kein Feeling fürs Bike. Erst als eine bayerische Schrauberkorifäe einen Deckel draufschweisste brachte es den durchschlagenen Erfolg. Klar ist das von der Dimensionierung abhängig, aber ich glaube nicht das es besonders stabil ist.
Ein Alugitterrohrrahmen, kompletter quatsch. Wenn dann aus Stahl, Ducati wurde damit MotoGP-Weltmeister.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Ein Alu-Gitterrohrrahmen würde doch überhaupt keinen Sinn machen, da der Gewichtsvorteil durch die erforderliche Dimensionierung gegenüber Stahl wieder weg wäre, oder :-k :icon_scratch
  • MiniK Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 26. Januar 2008, 18:09
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von MiniK »

Hi

Das Problem am Hondamotor gegenüber der Ducati: Man hat das Schwingenlager nicht ins Motorgehäuse integriert, als braucht man dort massive Aluträger für Schwinge und Umlenkung. Der Ducatimotor macht deshalb ein Stahl-Gitterrohrchassis um vieles einfacher und extrem leicht. Wir haben für die KTM RC8-Prototypen das Chassis aus Stahlrohr mit soliden 1,5mm Wandung gebaut und waren im Gewicht trotzdem deutlich unter den Alufahrwerke bei gleicher Steifigkeit. KTM hat die Wandung für die Serie dünner ausgelegt, jetzt wiegt der Rahmen ohne Heck keine 8 kg mehr. Wenn Gitterrohrfahrwerk, dann aus Stahl.

Gruß Mini
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

MiniK hat geschrieben: Das Problem am Hondamotor gegenüber der Ducati: Man hat das Schwingenlager nicht ins Motorgehäuse integriert, als braucht man dort massive Aluträger für Schwinge und Umlenkung. Der Ducatimotor macht deshalb ein Stahl-Gitterrohrchassis um vieles einfacher und extrem leicht. Wenn Gitterrohrfahrwerk, dann aus Stahl.
Genau deshalb macht bei dem Honda-Motor der Alu-Gitterrohr-Rahmen keinen Sinn. Der Rahmen kann gar nicht steif sein. Mich würde mal interessieren wer sich sowas einfallen lässt, bzw. konstruiert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • blogspotter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 05:47

Kontaktdaten:

Beitrag von blogspotter »

Vielleicht habt Ihr alle irgendwo recht, aber: Das Motorrad geht wohl ganz gut, denn Julian Simon fuhr in Valencia wohl auch damit schnelle Zeiten. Nach mehreren Versuchen und Einstellungen anscheinend sogar schneller als mit allen anderen die er getestet hatte. Vonwegen "kann nicht gehen", "würde keinen Sinn machen", "viel Arbeit ohne Funktion"... Es geht, ist schnell und nichts anderes zählt !!! ;-)
Antworten