Zum Inhalt

BMW S 1000 RR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sRacerle hat geschrieben:3sec. nicht schlecht :)
das ist auch käse :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Sofatester hat geschrieben:
Dabei fällt mir ein, Salzburgring Ende S/Z ist übrigens auch eine super Stelle, um ein ABS im Regelbereich zu beurteilen bzw. das Fahren damit zu trainieren, da kann man selbst bei Totalverbremsern noch gemütlich über die Wiese und dann wieder auf die Strecke.
Hi Sofa,

Ende S/Z ist doch direkt vor Nockstein, oder? Hab da bisher leider noch keine Wiese gesehen, nur immer im Kies gestanden.
Die Wiese ist doch oberhalb der Fahrerlager, da wo die Kühe und Ziegen an der Leitplanke grasen :lol: :lol: :lol:
Aber generell hast du mit Ende S/Z :shock: :shock: sicher nicht unrecht, wenn nicht da, wo dann?

Hab letzte Woche mit so nem Gummikuh-Testtreiber darüber geschmatzt. Seine Meinung war ähnlich, bringt im Trockenen, wenn überhaupt, nur marginal was, im Nassen/Feuchten aber wirds den Unterschied machen (vorausgesetzt, man hat auch die nötigen Balls , um es so wie im Trockenen einzusetzen)

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

wheeliezxr hat geschrieben:... im Nassen/Feuchten aber wirds den Unterschied machen (vorausgesetzt, man hat auch die nötigen Balls , um es so wie im Trockenen einzusetzen)

SG
wheelie
da kannst du sicher sein ...
allein die sicherheit im kopf, dass du das vorderrad auf der bremse geradeaus nicht überbremsen kannst, lässt dich ganz anders zulangen, selbst wenn du nicht in den regelbereich kommst.

ohne abs ist das vorderrad im zweifel weg und mit abs regelts dümmstenfalls (bestenfalls). aber es klappt eben nicht einfach ein solange du nicht zu sehr in schräglage kommst.
in deutlicher schräglage ist aber irgendwann schluss mit den vorteilen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

wheeliezxr hat geschrieben:Hi Sofa,

Ende S/Z ist doch direkt vor Nockstein, oder? Hab da bisher leider noch keine Wiese gesehen, nur immer im Kies gestanden.
Die Wiese ist doch oberhalb der Fahrerlager, da wo die Kühe und Ziegen an der Leitplanke grasen :lol: :lol: :lol:
Aber generell hast du mit Ende S/Z :shock: :shock: sicher nicht unrecht, wenn nicht da, wo dann?

Hab letzte Woche mit so nem Gummikuh-Testtreiber darüber geschmatzt. Seine Meinung war ähnlich, bringt im Trockenen, wenn überhaupt, nur marginal was, im Nassen/Feuchten aber wirds den Unterschied machen (vorausgesetzt, man hat auch die nötigen Balls , um es so wie im Trockenen einzusetzen)
SG
wheelie
:shock: :roll:
Sorry aber Du bist wohl auch schon länger nicht mehr in Salzburg gefahren (der Sand kommt nach der Wiese und zwischen Ende SZ und Nockstein ist die Schikane und eine Gerade)

Mit ABS bist Du auch noch nie gefahren, gell ?

Im Nassen langst Du einfach rein und holst unter Hobbyfahrern ohne ABS bei harten Bremspunkten schnell mal sichere 30 bis 40 Meter auf der Bremse. Und das Ganze noch recht entspannt. Im Nassen und im feuchten braucht man über diese Systeme wirklich kein Wort mehr verlieren, da bleiben sie immer angeschaltet, wir reden hier über das Verhalten auf gut grippender trockener Strecke mit Rennreifen.

Und Gummikühe sind immer Boxer aber keine Reihenvierer, auch nicht wenn der Propeller aufm Tank is. :roll:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Larsi hat geschrieben:
wheeliezxr hat geschrieben:... im Nassen/Feuchten aber wirds den Unterschied machen (vorausgesetzt, man hat auch die nötigen Balls , um es so wie im Trockenen einzusetzen)

SG
wheelie
da kannst du sicher sein ...
allein die sicherheit im kopf, dass du das vorderrad auf der bremse geradeaus nicht überbremsen kannst, lässt dich ganz anders zulangen, selbst wenn du nicht in den regelbereich kommst.

ohne abs ist das vorderrad im zweifel weg und mit abs regelts dümmstenfalls (bestenfalls). aber es klappt eben nicht einfach ein solange du nicht zu sehr in schräglage kommst.
in deutlicher schräglage ist aber irgendwann schluss mit den vorteilen.

Moin

diese Kopf Sache kann ich bestätigen. Ich hatte immer im Hinterkopf, wenn ich zu hart reingehe endet das im Stoppie oder schlimmstenfalls geh ich auf Grund.

Dann bin ich mit meiner Honda mit ABS gefahren, tja ich habe nachher so spät und hart gebremst dass die Bemsweg nicht mehr ausreichte.... :lol: aber im gesamten waren meine Bremspunkte in ganz andere Bereiche gekommen wie vorher. Und wenn das ABS regelt ...na wehn... schon keine Panik . Ein wenig weniger Druck und alles im Grünen Bereich. Ich bin mit ABS schneller als ohne... aber ich bin ja auch eine Bremsschwuchtel... :P
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Genau so sehen meine Erfahrungen auch aus. Ich würde heute niemals so bremsen wie ich das mache, wenn ich nicht seit 2002 mehrere Jahre diese Lockerheit im Kopf gehabt hätte, das es immer später geht als bei den anderen (solange man nur mit normalen maximal mittelmäßig begabten Hobbypiloten fährt) und durch Überbremsen kein Sturz passieren kann. Ganz am Anfang brauchte es allerdings Eingewöhnung, die mögliche Bremsleistung richtig einzuschätzen, beim harten Regeln locker zu bleiben und sich weiter aufs Einlenken zu konzentrieren.
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Ich habe sie heute endlich mal live in der BMW Welt München gesehen. Sehr sauber gemacht und endlich gab es mal eine offizielle Preisliste. Grundpreis 15.200,- und mit rot/weíß/blau Lackierung, Schaltautomat und ABS/Tractionskontrolle sind 17.200,- Euro fällig. Eigentlich ein faires Angebot.

Andi
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Vom Preis her ist das mal absoluter Hammer wenn man eine TC haben möchte. Da kannste dich aufn Kopf stellen und mit den Ohren wackeln und bekommst kein anderes Moped mit der Ausstattung...

Ich sage dazu Kampfpreis! Ich hoffe, nein ich glaube dass die Komponenten auch gut funktionieren, dann ist es ein Traum.

Wenn ich in 4 Jahren ein neues Moped kaufe steht die ganz oben auf meiner Liste, sofern die Japaner, Österreicher bzw Italiener nicht ordentlich nachlegen (was die Technikpakete von Werk aus anbelangt) oder ich ein supergeniales Angebot bekomme...

Immerhin geht es bei mir um nichts mehr also kann ich auch mit elektronischen Helferlein fahren 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Richard Kies hat geschrieben:Vom Preis her ist das mal absoluter Hammer wenn man eine TC haben möchte. Da kannste dich aufn Kopf stellen und mit den Ohren wackeln und bekommst kein anderes Moped mit der Ausstattung...

Ich sage dazu Kampfpreis! Ich hoffe, nein ich glaube dass die Komponenten auch gut funktionieren, dann ist es ein Traum.

Wenn ich in 4 Jahren ein neues Moped kaufe steht die ganz oben auf meiner Liste, sofern die Japaner, Österreicher bzw Italiener nicht ordentlich nachlegen (was die Technikpakete von Werk aus anbelangt) oder ich ein supergeniales Angebot bekomme...

Immerhin geht es bei mir um nichts mehr also kann ich auch mit elektronischen Helferlein fahren 8)
TC ohne Logging ?
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

T.D. hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben:Vom Preis her ist das mal absoluter Hammer wenn man eine TC haben möchte. Da kannste dich aufn Kopf stellen und mit den Ohren wackeln und bekommst kein anderes Moped mit der Ausstattung...

Ich sage dazu Kampfpreis! Ich hoffe, nein ich glaube dass die Komponenten auch gut funktionieren, dann ist es ein Traum.

Wenn ich in 4 Jahren ein neues Moped kaufe steht die ganz oben auf meiner Liste, sofern die Japaner, Österreicher bzw Italiener nicht ordentlich nachlegen (was die Technikpakete von Werk aus anbelangt) oder ich ein supergeniales Angebot bekomme...

Immerhin geht es bei mir um nichts mehr also kann ich auch mit elektronischen Helferlein fahren 8)
TC ohne Logging ?
Aber sicher! Funktioniert bei den 4-Rädern ja auch in Serie, immerhin gibts ja eine Funktionslampe im Cockpit...
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
Antworten