
Noch ein Jahr mit so wenig Beteiligung mach ich nicht mehr mit.
2008 waren wir noch 15- 20 Starter pro Rennen.
Brüx und Brünn.harryschma hat geschrieben:Zu de Rennstrecken, Lärmbeschränkung tut einem alten Twin doch weh! Es gibt noch einige Strecken wo man das nicht hat. Z.b. Pannonia, Slovakia, Rijeka.. Wer kennt noch einige? Gruß Harry
Wie kann man die nicht da irgendwie integrieren? Wieso darf da jetzt eine Daytona 675 mitfahren aber die 600er nicht? Ich klemm einen Zylinder ab.harryschma hat geschrieben:Ja Lutze, dich und deine CBR 600 betrifft das Thema sowiso nicht, warum dann deine negativem Kommentare?
Das sind keine negativen sondern kritische Kommentare. Hier meldet doch jeder Möchtegernmitfahrer eigene Ansprüche für Auswahl der Strecken und Einteilung der Klassen an und das am Ende für 5 Fahrer pro Klasse? Die meisten sind doch am Ende sowieso nicht dabei. Das mit dem einsetzen für eine Sache scheint ja auch nicht soweit her wie aus Aussagen ich eröffne kein Konto zu entnehmen ist.harryschma hat geschrieben:Warum solls bei SPS nicht dennoch einen BOT Cup geben? Ich sehe keinen Grund dafür, etwas schlecht zu machen, wenn sich einige , für so eine Sache einsetzen und sich Gedanken darüber machen. Gruß Harry
Kritik genau und die betrifft vor allem die die das ganze wirklich kaputt reden. Ich hab immer mal wieder reingelesen auch wenn es mich wegen falschem Moped weniger tangiert. Ende Seite 4 hats mich dann tatsächlich langsam genervt das ich was geschrieben habe. Kaputt geredet wurde es von den ganzen Mädchen denen diese oder jene Strecke nicht passt, das ein oder andere an der Klasseneinteilung nicht passte, der nächste in der Klasse vieleicht 5 Ps mehr als man selbst haben könnte weil getunt wurde und ......Sofatester hat geschrieben:@Lutze: Du sprichst bei Deiner Kritik sicher aus Erfahrung. So sehr mich viele Deiner Beiträge überzeugen, aber hier überziehst Du ein wenig, glaub ich.
Man sollte solche Bemühungen wie von harry nicht schon vorher kaputt reden.
wo steht da was von Indiv.., da gings eher darum:harryschma hat geschrieben:Und warum sollte ich um meinen Individualismus zu zeigen ein Konnto eröffnen? Gruß Harry
Ich nahm halt an bei dem Wirbel hier um irgendwelche Zweizylindercups sollte es was ordentliches werden.wenn sich einige , für so eine Sache einsetzen und sich Gedanken darüber machen
Da von den von dir genannten selten mehr als 1 oder 2 sich auf die Strecke verlaufen lohnte es sich auch kaum mit den Krapfen und sagtest du nicht selbst das Art-Motor so etwas sehr erfolgreich anbietet? Warum denn nicht dort? Robert hatte glaub dieses Jahr auch eine eigene Zweizylinderwertung.harryschma hat geschrieben:Lutze sagt, Individualisten werden bei jeden Veranstalter entsprechend eingeteilt und nicht benachteiligt. So du Schlaumeier, dann sag mir mal sollte eine Hyosung GT 650, Suzuki SV650 ca 70PS od. BMW R100 ca. 80PS bei den Superbikes od. Supersport 600 mitmachen ohne benachteiligtzu sein. Oder haben solche "Krapfen" bei dir sowiso keine Startberechtigung bei solchen Veranstaltungen
![]()
schinnerhannes hat geschrieben:End vom Lied: stell Dir vor - es ist Rennen u. es ist keiner da!!! So war es dann aber!
Ich bin diese Saison einmal beim TL1000 Cup gestartet und hatte auch ordentlich Spaß, würde mich aber trotzdem über eine Mini twin Klasse freuen.dann sag mir mal sollte eine Hyosung GT 650, Suzuki SV650 ca 70PS od. BMW R100 ca. 80PS bei den Superbikes od. Supersport 600 mitmachen ohne benachteiligt zu sein.