Zum Inhalt

BOT Cup

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Für 2010 stehen aber mittlerweile schon mehr TL- Fahrer als dieses Jahr fest :D
Noch ein Jahr mit so wenig Beteiligung mach ich nicht mehr mit.
2008 waren wir noch 15- 20 Starter pro Rennen.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

harryschma hat geschrieben:Zu de Rennstrecken, Lärmbeschränkung tut einem alten Twin doch weh! Es gibt noch einige Strecken wo man das nicht hat. Z.b. Pannonia, Slovakia, Rijeka.. Wer kennt noch einige? Gruß Harry
Brüx und Brünn. :lol:

Jedenfalls de facto.

Soundtechnisch absolut untauglich sind dagegen SaRi, stc (spreewaldring) . Und wenn ich mir so anschaue, was am nbr dieses Jahr so alles an Verarsche vorkam, müßte ich da auch nicht unbedingt hin, obwohl die Strecke ihren Reiz hat.

@Lutze: Du sprichst bei Deiner Kritik sicher aus Erfahrung. So sehr mich viele Deiner Beiträge überzeugen, aber hier überziehst Du ein wenig, glaub ich.
Man sollte solche Bemühungen wie von harry nicht schon vorher kaputt reden. Entweder wird was draus oder eben nicht, das sollte man auf sich zukommen lassen.

Und wie der Beitrag zeigt, hat sich die Klasseneinteilung hier im Fred auf wenigen Seiten schon heraus kristallisiert. Und die Fragen zu Tuning und Lautstärke auch. 4 Klassen sind auch genügend übersichtlich.

Auch wenn viel schief gehen kann:
Warum das ganze tot reden, bevor man weiß ob es nicht doch klappt ?

Und für die Multizylinderliebhaber gibt es ja noch genügend eigene Veranstaltungen. :wink:
Zuletzt geändert von Sofatester am Freitag 23. Oktober 2009, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Ja Lutze, dich und deine CBR 600 betrifft das Thema sowiso nicht :?: , warum dann deine negativem Kommentare? Möchtest auch mal gerne BOT fahren? Warum solls bei SPS nicht dennoch einen BOT Cup geben? Ich sehe keinen Grund dafür, etwas schlecht zu machen, wenn sich einige Individualisten, für so eine Sache einsetzen und sich Gedanken darüber machen. Gruß Harry
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Der Unterschied bei 2 und 4Zyl.Fahrern ist der, die BOT Fahrer lieben ihre Bikes, auch wenn sie nicht mehr die Neuesten u. Stärksten ihrer Art sind, hegen u. pflegen sie. Die 4 Zyl. Supersportfraktion ist nur auf Rundenzeiten aus und verscherbeln ihre Kisten sowie was neues stärkeres am Markt ist. Meine Meinung ist, beide haben trotz vieler Unterschiede eine Daseinsberechtigung und das Recht auf ihre eigenen Rennen. PS bin beides gefahren 4 Zyl. Superbikes auch auf der Renne nicht mal so schlecht für nen Hobbyfahrer die Dinger sind sauschnell, aber die 2 u. 3Zyl. Bikes haben eine richtige Gänsehaut erzeugt, nicht so schnell, aber viel mehr fun :D . Gruß Harry
harry
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

harryschma hat geschrieben:Ja Lutze, dich und deine CBR 600 betrifft das Thema sowiso nicht :?: , warum dann deine negativem Kommentare?
Wie kann man die nicht da irgendwie integrieren? Wieso darf da jetzt eine Daytona 675 mitfahren aber die 600er nicht? Ich klemm einen Zylinder ab.
harryschma hat geschrieben:Warum solls bei SPS nicht dennoch einen BOT Cup geben? Ich sehe keinen Grund dafür, etwas schlecht zu machen, wenn sich einige , für so eine Sache einsetzen und sich Gedanken darüber machen. Gruß Harry
Das sind keine negativen sondern kritische Kommentare. Hier meldet doch jeder Möchtegernmitfahrer eigene Ansprüche für Auswahl der Strecken und Einteilung der Klassen an und das am Ende für 5 Fahrer pro Klasse? Die meisten sind doch am Ende sowieso nicht dabei. Das mit dem einsetzen für eine Sache scheint ja auch nicht soweit her wie aus Aussagen ich eröffne kein Konto zu entnehmen ist.
Die Individualisten werden doch problemlos bei jedem Veranstalter in bestimmte Klassen eingeteilt und sind da nicht zwangsläufig benachteiligt.
Sofatester hat geschrieben:@Lutze: Du sprichst bei Deiner Kritik sicher aus Erfahrung. So sehr mich viele Deiner Beiträge überzeugen, aber hier überziehst Du ein wenig, glaub ich.
Man sollte solche Bemühungen wie von harry nicht schon vorher kaputt reden.
Kritik genau und die betrifft vor allem die die das ganze wirklich kaputt reden. Ich hab immer mal wieder reingelesen auch wenn es mich wegen falschem Moped weniger tangiert. Ende Seite 4 hats mich dann tatsächlich langsam genervt das ich was geschrieben habe. Kaputt geredet wurde es von den ganzen Mädchen denen diese oder jene Strecke nicht passt, das ein oder andere an der Klasseneinteilung nicht passte, der nächste in der Klasse vieleicht 5 Ps mehr als man selbst haben könnte weil getunt wurde und ......

Ich hab da kaum einen finden können der gesagt hat ich bin dabei ohne das ein aber........ kommt.

Wenn es denn eine BOT werden soll dann muss man eben auch mal machen und nicht über den ganzen Kleinkram ewig diskutieren. Hier will sich aber keiner festlegen wie soll man da bei SPS oder einem anderen Veranstalter was planen?
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Lutze wer sagt denn, das da 675 Daytonas mitfahren :oops: Wünsche kann jeder aussprechen, freie Meinung. Wenn 3Zyl., dann höchstens die Daytona 955 u. Speed Triple v. Triumph od. Benelli 3Zyl., weil selten, geiler Sound und v. der Leistung passen die auch ins BOT Feld. Die Singles wie MZ Skorpion od. KTM Duke würden die Mini Twins bereichern. Keine Angst Lutze, für dich und deine CBR 600 gibt es auch mit BOT noch genügend Trainingszeit u. Rennklassen. :D Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Freitag 23. Oktober 2009, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Lutze sagt, Individualisten werden bei jeden Veranstalter entsprechend eingeteilt und nicht benachteiligt. So du Schlaumeier, dann sag mir mal sollte eine Hyosung GT 650, Suzuki SV650 ca 70PS od. BMW R100 ca. 80PS bei den Superbikes od. Supersport 600 mitmachen ohne benachteiligt :oops: zu sein. Du wärst mit deiner CBR dann sicher nicht benachteiligt :D . Oder haben solche "Krapfen" bei dir sowiso keine Startberechtigung bei solchen Veranstaltungen :?: Und warum sollte ich um meinen Individualismus zu zeigen ein Konnto eröffnen? Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Freitag 23. Oktober 2009, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
harry
  • Benutzeravatar
  • TRXachim Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
  • Motorrad: Yamaha TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!

Kontaktdaten:

Beitrag von TRXachim »

moin Harry,



ich würde mit hille auch mal nach Rijeka kommen !

also 2 mal TRX 850 !

Gruß Achim
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

harryschma hat geschrieben:Und warum sollte ich um meinen Individualismus zu zeigen ein Konnto eröffnen? Gruß Harry
wo steht da was von Indiv.., da gings eher darum:
wenn sich einige , für so eine Sache einsetzen und sich Gedanken darüber machen
Ich nahm halt an bei dem Wirbel hier um irgendwelche Zweizylindercups sollte es was ordentliches werden.

harryschma hat geschrieben:Lutze sagt, Individualisten werden bei jeden Veranstalter entsprechend eingeteilt und nicht benachteiligt. So du Schlaumeier, dann sag mir mal sollte eine Hyosung GT 650, Suzuki SV650 ca 70PS od. BMW R100 ca. 80PS bei den Superbikes od. Supersport 600 mitmachen ohne benachteiligt :oops: zu sein. Oder haben solche "Krapfen" bei dir sowiso keine Startberechtigung bei solchen Veranstaltungen :?:
Da von den von dir genannten selten mehr als 1 oder 2 sich auf die Strecke verlaufen lohnte es sich auch kaum mit den Krapfen und sagtest du nicht selbst das Art-Motor so etwas sehr erfolgreich anbietet? Warum denn nicht dort? Robert hatte glaub dieses Jahr auch eine eigene Zweizylinderwertung.
Ich glaub die von dir genannten dürfen bei den Supersportlern mitfahren, geht ja nur um Spaß und wenn es dann tatsächlich mehr als 3 sind oder auch mit den dreien macht doch eine eigene Wertung, kann euch doch keiner verbieten.
Ich frag mich nur wie das ein Cup werden soll wenn niemand bereit ist sich festzulegen. Ich glaub der racer hats doch selbst im anderen Thread geschrieben das so keine Verhandlungen mit einem Veranstalter Sinn machen.

Wegen deiner Klasseneinteilung Leistungsunterschiede von 40PS hast du selbst in der Supersportklasse bei den 600er Vierzylindern.

Ich wünsch dir übrigens viel Spaß bei deinem Zweizylindercup 2010 sollte es einen geben. Man sollte allerdings das Wort Cup nicht überstrapazieren.

das hatte ich ja fast überlesen:
schinnerhannes hat geschrieben:End vom Lied: stell Dir vor - es ist Rennen u. es ist keiner da!!! So war es dann aber!
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

dann sag mir mal sollte eine Hyosung GT 650, Suzuki SV650 ca 70PS od. BMW R100 ca. 80PS bei den Superbikes od. Supersport 600 mitmachen ohne benachteiligt zu sein.
Ich bin diese Saison einmal beim TL1000 Cup gestartet und hatte auch ordentlich Spaß, würde mich aber trotzdem über eine Mini twin Klasse freuen.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Antworten