
BOT Cup
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
BOT Cup
Kontaktdaten:
Hallo, es wird mit aller Wahrscheinlichkeit 2010 einen Lizenzfreien BOT-Hobbycup geben
. Es soll dabei 3 Wertungsklassn geben. Mini Twin Luftkühlung bis 800ccm, Wasserkühlung bis 700ccm, Power Twin Luftkühlung bis 1100ccm, Wasserkühlung bis 900ccm und Super Twin, alles was größer und stärker ist. Verhandelt wird derzeit mit einem od. mehreren Veranstalter/n. Gruß Harry

harry
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
hallo harry,
so fingen wir letztes jahr mit der diskussion auch an!
Veranstalter ist SPS u. wir wollten eine 2-zylinder-low-budget-klasse starten in der sich Milles, Duc's, TL'S, TRX usw tummeln.
Die teuren 1098, RC8, Buell 1125, HP2 sollten nicht dabei sein.
Getrennte Wertungen für verschiedene Hubraum- u. Motorradklassen in dieser BOT- oder 2-zylinderklasse sollten selbstverständlich sein!
End vom Lied: stell Dir vor - es ist Rennen u. es ist keiner da!!! So war es dann aber! Wir haben daraus eine Klasse "PRO Superbike" gemacht, die alle 750-er Vierzylinder gg. die 2-zylinder bis 1.000 cccm fahren läßt - nun ist rege Beteiligung in dieser Klasse!
Deshalb glaube ich - Euer vorhaben in EHREN (fahre selbst dort eine TL/R) - daß es ein schweres Unterfangen wird.
Aber drücke Euch die Daumen.
Gruß Harry
so fingen wir letztes jahr mit der diskussion auch an!
Veranstalter ist SPS u. wir wollten eine 2-zylinder-low-budget-klasse starten in der sich Milles, Duc's, TL'S, TRX usw tummeln.
Die teuren 1098, RC8, Buell 1125, HP2 sollten nicht dabei sein.
Getrennte Wertungen für verschiedene Hubraum- u. Motorradklassen in dieser BOT- oder 2-zylinderklasse sollten selbstverständlich sein!
End vom Lied: stell Dir vor - es ist Rennen u. es ist keiner da!!! So war es dann aber! Wir haben daraus eine Klasse "PRO Superbike" gemacht, die alle 750-er Vierzylinder gg. die 2-zylinder bis 1.000 cccm fahren läßt - nun ist rege Beteiligung in dieser Klasse!
Deshalb glaube ich - Euer vorhaben in EHREN (fahre selbst dort eine TL/R) - daß es ein schweres Unterfangen wird.
Aber drücke Euch die Daumen.
Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen 

- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
BOT!!!! Welch geschichtstrechtiges Kürzel... denke da an all die tollen Moppeds....
Also euer Vorhaben klingt super! Je nach Termin und Strecke wäre ich für den ein oder anderen Gaststart zu haben! Ne Superduke wäre dann Super -twin??
Man könnte auch die Power-twins auf 1200 ccm Luft- und 1000ccm Wassrgekühlt "aufstocken". Da passen dann noch Superdukes, Monsters, und die luftgekühlten Buells, Milles und Tuonos rein.
Und es gibt da noch einiges was schneller fährt und in die "Supertwins" passt. Ducs, RC8ten, HPs, Rotax-Buells,...
Also euer Vorhaben klingt super! Je nach Termin und Strecke wäre ich für den ein oder anderen Gaststart zu haben! Ne Superduke wäre dann Super -twin??
Man könnte auch die Power-twins auf 1200 ccm Luft- und 1000ccm Wassrgekühlt "aufstocken". Da passen dann noch Superdukes, Monsters, und die luftgekühlten Buells, Milles und Tuonos rein.
Und es gibt da noch einiges was schneller fährt und in die "Supertwins" passt. Ducs, RC8ten, HPs, Rotax-Buells,...
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Joah, hier könnte ich mir auch ne Teilnahme vorstellen, wenn Interessante Strecken dabei sind.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Re: BOT Cup
Kontaktdaten:
Die Idee an sich ist prima und "Twins only" und seine Konkurrenzveranstaltungen zeigen ja auch den Reiz einer solchen Veranstaltung auf.harryschma hat geschrieben:Hallo, es wird mit aller Wahrscheinlichkeit 2010 einen Lizenzfreien BOT-Hobbycup geben. Es soll dabei 3 Wertungsklassn geben. Mini Twin Luftkühlung bis 800ccm, Wasserkühlung bis 700ccm, Power Twin Luftkühlung bis 1100ccm, Wasserkühlung bis 900ccm und Super Twin, alles was größer und stärker ist. Verhandelt wird derzeit mit einem od. mehreren Veranstalter/n. Gruß Harry
Was mir persönlich nicht so gefällt ist, das da anscheinend jemand in der Klasse der Power Twins Angst vor den 1200er Boxern hat, die nunmal leistungsmäßig nicht mit den echten "Supertwins" vom Schlage einer RC8R oder 1198S/R mithalten können, u.a. weil ihr luft-ölgekühlter Motor nun einmal engere Grenzen hat. Die Klasseneinteilung sollte man von daher noch mal überarbeiten, siehe auch Beitrag von whiskeytaster, dem ich mich anschließe.
Und was ist beim Reglement in puncto Tuning geplant

- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
Moment mal. Was soll es denn jetzt noch alles geben:Hallo, es wird mit aller Wahrscheinlichkeit 2010 einen Lizenzfreien BOT-Hobbycup geben
1. Hyotschimotschi Cup
2. Mini Twin Cup
3. BOT-Hobbycup
???
So langsam wird es unübersichtlich...
Gruß Christian
Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
BOT Cup wäre toll!! So 3-4 Veranstaltungen.
Hier meine Streckenvorschläge:
Nürburgring
Hockenheim (oder Oschersleben)
Schleiz
Spa
Das wäre mal was...
Hier meine Streckenvorschläge:
Nürburgring
Hockenheim (oder Oschersleben)
Schleiz
Spa
Das wäre mal was...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- whiskeytaster Offline
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
- Motorrad: Knicker
- Lieblingsstrecke: Lédenon
- Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
- Kontaktdaten:
Zustimm! Da hält sich die (An)Fahrerei auch in Grenzen!fsracingteam hat geschrieben:BOT Cup wäre toll!! So 3-4 Veranstaltungen.
Hier meine Streckenvorschläge:
Nürburgring
Hockenheim (oder Oschersleben)
Schleiz
Spa
Das wäre mal was...
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45
30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL
http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/
#45

- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
fsracingteam hat geschrieben:BOT Cup wäre toll!! So 3-4 Veranstaltungen.
Hier meine Streckenvorschläge:
Nürburgring
Hockenheim (oder Oschersleben)
Schleiz
Spa
Das wäre mal was...
Find ich super!!!

RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7