Zum Inhalt

BOT Cup

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Moin, moin,
seien wir uns drüber im klaren, jeder Fahrer ist mit seinem Ischiastransporter :oops: so einzigartig, daß er eine auf ihn persönlich zugeschnittene einsame Rennklasse :roll: benötigt. Natürlich startet er ausschließlich auf den für ihn homologierten Kringeln :twisted:
Ciao e forza :P Bimota :P
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Die 2Zyl. Fangemeinde glaub ich ist groß und selbstbewußt genug um sich über herablassendes Gerede nicht zu Ärgern. Es ist ganz einfach, die BOT Gemeinde ist eine selbstständige Gruppe die ihre Rennen mit gleichgesinnten fahren will :D . Da Interessiert sich eben niemand für 4 Zyl. Bikes, diese haben sowiso genug Fans und Veranstaltungen. Warum glaubt ihr, das Serien wie Twins Only od. Art Motor mit seinen Klassen so gut ankommt. Mir persönlich ist es egal, wenn ich will fahr ich 4 mal ihm Jahr nach Rijeka, da gibts diese Klassen zum fahren. Mein anliegen ist das , die Fangemeinde etwas zu bündeln und gemeinsam ein paar schöne Events zu verbringen. Singles u. Triples noch einzubinden ist ne überlegung wert. Aber es bleibt bei max. 4 Wertungsklassen. Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Freitag 23. Oktober 2009, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Zu de Rennstrecken, Lärmbeschränkung tut einem alten Twin doch weh! Es gibt noch einige Strecken wo man das nicht hat. Z.b. Pannonia, Slovakia, Rijeka.. Wer kennt noch einige? Gruß Harry
harry
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Es geht auch mit Sicherheit nicht darum eine Klasse zu gestalten bei der "mein Motorrad" das Beste ist und "meine lieblings- Strecke zu fahren.
Es geht wohl eher darum unter Gleichgesinnten in familiärer Athmosphere, in nem überschaubaren Finanziellen Rahmen zu racen, ohne den Anspruch nächste Saison in der IDM zu landen, weil man den BoT-cup-xyz gut gefahren ist.

Denke auch, dass 3-4 Klassen reichen (sollten)! Man will ja auch "Gegner" haben und überschaubar sollte es ja auch bleiben.

Twins u Triples
-89 PS
-129 PS
+130 PS
:?:
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich versteh nicht warum ihr euch jetzt rechtfertigt... Doch nicht wegen so doofen Kommentaren!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marc#7 hat geschrieben:Wasn Dein Problem? Kümmer Dich doch einfach nicht drum was andere Leute machen und verkneif Dir so Kommentare. Zwingt Dich doch keiner mit zu machen, oder?

Hammer hart... Ganz nach dem Motto:"Hauptsache was gesagt".
Allerliebster Marc, das sollte mal etwas konstruktive Kritik sein, so wie ihr es da gerade angeht hat das nix mehr mit einem Cup zu tun wo am Anfang Zweizylinder zur Debatte standen(das ist Kindergarten). Irgendwie scheint da jeder der hier schreit "ich will da mitmachen" aber seine ganz eigenen Vorstellungen zu haben.

Da sind jetzt hoch gegriffen 50 Interessenten. 10 davon haben nur Zeit und Geld für 2 Termine. Weitere 10 würden gern 3 oder 4 mal fahren, die Termine sollten aber ausschließlich in HH, NBR OSL und Spa gefahren werden.Weitere 10 würden sogar 6 mal fahren, dies aber ebenso auf ausgewählten Strecken max 500km Anfahrt. Irgendwie bleiben jetzt noch 20 Fahrer über die tatsächlich wollen, die jetzt in 4 Klassen aufgeteilt sind dann wahnsinnige 5 Teilnehmer pro Klasse. Da von diesen 20 aber nicht alle ihren Urlaub passend legen können bleiben am Ende doch tatsächlich 10 Fahrer die mindestens 4 Termine oder mehr fahren. Toller Cup ohne Wert.
Wie wärs denn wenn ihr mal eure Bedingungen wie spezielle Strecken, das Reglement muss so aussehen und mindestens 20% Rabatt auf die Meldegebühr außen vor lasst.

Wie wärs mal damit Nägel mit Köpfen zu machen statt dumm zu schwätzen?
Mal ganz einfach, SPS scheint favorisiert. Die fahren in OSL, LSR, Most,Brünn Pannonia. Prima 5 Termine, wenn es sein muss könnte man 1 Streichergebnis nehmen bleiben für jeden gewillten Teilnehmer 4 Termine die er fahren sollte.

Zweizylinder waren gefragt richtig? Jetzt macht der nette Harry mit einem zweiten möglichst hier bekannten folgendes:
1.Konto eröffnen, Abhebungen nur möglich mit beiden Unterschriften, besser vieleicht 3 Mann und mindestens 2 Unterschriften falls einer mal nicht ansprechbar.
2.Alle hier so fürchterlich interessierten zahlen bis zum 15.12.2009 1.000€ auf dieses Konto.
Liegen dann am 15.12. 30.000€ auf diesem Konto gehen die Herren zu SPS und handeln feste Preise und Modalitäten aus wie ein eigenes Sprintrennen mit allen Zweizylindern.
3.Wird aus all dem nichts wird die Kohle zurückgezahlt.
4.Ist die Organisation fest gibt es keinen Cent zurück egal ob einer 1 oder 3 mal dabei ist.
Für eventuelle Krankheitsfälle gibt es die Reiserücktrittsversicherungen, das wäre die einzige Möglichkeit Geld zurückzubekommen.
5. natürlich muss nachdem der Preis steht und der Restbetrag noch überwiesen werden.
6.Jetzt könnt ihr euch natürlich noch intensiv über das genaue Reglement Gedanken machen aber vergesst solche Sachen die nur bis 130 PS weil die haben ja manchmal auch 150PS oder habt ihr immer einen Prüfstand dabei?

Also lieber Marc du kannst die hier jetzt über das geschriebene Gedanken machen oder weiter schreien der war böse und gönnt mir meine Tripple Wertung nicht, der ist doof.
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Also 1. Das organisatorische mit SPS macht racer33, der kennt das Team. Ich eröffne weder ein Konnto noch nehm ich Geld an. Ich will in erster linie nur selber mit Gleichgesinten fahren und Spaß dabei haben. Mein 1. Aufruf suche Mini Twin Fahrer war eigentlich nur für 4 Veranstaltungen in Rijeka gedacht, da gibts so etwas auf reiner funbasis bei einem kroat. Veranstalter, das gibts auch wieder 2010, da zu wenige Mini Twin waren wurden wir in der Clasic Twin gewertet, Pl.3 im August, wo wir leider einigen echten Classicern natürlich Punke wegnahmen. Die Resonanz war da aber alle sagten fahrt in Deutschland, Rijeka ist so weit weg. Da kam racer33 dazu, der in dieser Zeit einen Hyosungcup Instalieren wollte, den wir magels Interesse zum Mini Twin Cup umänderten. Aber auch der kann nur in einer offenen BOT Klasse intrgriert werden. Gruß Harry
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

harryschma hat geschrieben:Also 1. Das organisatorische mit SPS macht racer33, der kennt das Team. Ich eröffne weder ein Konnto noch nehm ich Geld an. Ich will in erster linie nur selber mit Gleichgesinnten fahren und Spaß dabei haben. Mein 1. Aufruf suche Mini Twin Fahrer war eigentlich nur für 4 Veranstaltungen in Rijeka gedacht, da gibts so etwas auf reiner funbasis bei einem kroat. Veranstalter, das gibts auch wieder 2010, da zu wenige Mini Twin waren, wurden wir in der Clasic Twin gewertet, Pl.3 im August, wo wir leider einigen echten Classicern natürlich Punkte wegnahmen. Die Resonanz war da aber alle sagten fahrt in Deutschland, Rijeka ist so weit weg. Da kam racer33 dazu, der in dieser Zeit einen Hyosungcup Instalieren wollte, den wir mangels Interesse zum Mini Twin Cup umänderten. Aber auch der kann nur in einer offenen BOT Klasse integriert werden. Gruß Harry
Zuletzt geändert von harryschma am Freitag 23. Oktober 2009, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Wer von den Twin Fahrern interesse hat, 2010 in Rijeka zu fahren, der kann sich bei mir melden (ich nehme niemanden Geld ab) mit angabe der Mot. Marke und Modell. Kleine Twins auch sehr erwünscht. Ich brauche das um beim kroat. Veranstalter einen mögl. Rahmen abzustecken. Z.b. Freitag Zeittraining, Samstag Rennen, dann wäre für weit angereiste der Sonntag zur gemütlichen heimreise. Gruß Harry PS bitte jetzt keine Diskusionen über Rijeka :!:
harry
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und dafür der ganze Wirbel? Das kann man 3 Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen ja noch organisieren. Da es ja ziemlich sicher darauf hinausläuft das es keine eigenen Rennen geben wird, dürften sich die Twins dann ja in den anderen Gruppen mit einsortieren. Eine solche extra Wertung gab es ja schon 2009 bei SPS für die TL-Fahrer allerdings auch mit geringer Resonanz.
harryschma hat geschrieben:Ich will in erster linie nur selber mit Gleichgesinten fahren und Spaß dabei haben.
Das kann man ja jederzeit und bei jedem Veranstalter auch ohne einen Pseudocup auszurufen.
Antworten