Zum Inhalt

Neuling braucht kombi

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Meinte damit das ich trotz Kombihöcker noch nen Panzer drunter hab.

Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Lui hat geschrieben:Meinte damit das ich trotz Kombihöcker noch nen Panzer drunter hab.

Lui
ich geb auf :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ich raffs ned!! :lol: :lol:

anyway
Lui#99
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

...probieren geht über studieren und wer billig kauft, kauft zweimal :wink:

grunz,
silver
so sehe ich das auch, helm kombi sollche sachen möge ich erstmal denken kaufe ich 1mal und nicht jedes jahr neu daher lieber n´paar € mehr als sonst..... verstehe ich also richtig dass den kombi die ich geschaut habe billigzeug ist ? wo fängt ein kombi gut zu sein, ab wann ? wo merke ich die unterschiede ein gute von ein nicht so gute kombi (ook ok rookies giude schon gelesen...) . Sicher ist fürs ersten mal wenn ich auch sicher bin den virus wird mich packen (das geld auch ?!??) will ich aber keine 2500€ und mehr ausgeben also irgendwo ist schluss....max 1000€ ![/quote]
  • Benutzeravatar
  • Loquita Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. August 2007, 22:21
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loquita »

silver hat geschrieben:
Lui hat geschrieben:Meinte damit das ich trotz Kombihöcker noch nen Panzer drunter hab.

Lui
ich geb auf :lol:
hihi aber Adi, du hast gekämpft :happy:
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

du musst dich als erstes wohl fühlen in dem ding. das sichert schonmal deinen fahrstil.

weil die kombi 500 euro kostet muss sie nicht unbedingt schlecht sein.
was besseres gibts aber immer.
ich denke wer 600-800 euro investiert als rookie wird mit ausreichender qualität versorgt bei den gängigen herstellern.

alpinestars, berik, alne, dainese, arlen ness und wie sie alle heißen.

kommen ja noch genug andere kosten wie helm, handschuhe, protektoren, stiefel auf einen zu.

ich hoffe die 1000 euro beziehen sich nur auf die kombi , mit den anderen utensilien kann dann nämlich nichts bei rumkommen
Gruß

De Maddin
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

silver hat geschrieben:
Lui hat geschrieben:Meinte damit das ich trotz Kombihöcker noch nen Panzer drunter hab.

Lui
ich geb auf :lol:
Es war genau so zu verstehen, wie Du es verstanden hast. :wink:

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

pietro hat geschrieben:
...probieren geht über studieren und wer billig kauft, kauft zweimal :wink:

grunz,
silver
so sehe ich das auch, helm kombi sollche sachen möge ich erstmal denken kaufe ich 1mal und nicht jedes jahr neu daher lieber n´paar € mehr als sonst..... verstehe ich also richtig dass den kombi die ich geschaut habe billigzeug ist ? wo fängt ein kombi gut zu sein, ab wann ? wo merke ich die unterschiede ein gute von ein nicht so gute kombi (ook ok rookies giude schon gelesen...) . Sicher ist fürs ersten mal wenn ich auch sicher bin den virus wird mich packen (das geld auch ?!??) will ich aber keine 2500€ und mehr ausgeben also irgendwo ist schluss....max 1000€ !
soweit mir ist, kostet das geile Hüpfleder (Kangaroo) Kombi von Arlen Ness
so an die 1800CHF, das sind so an die 1200€, also voll im rahmen, oder ?

Helm min. ca. 400-500€, Stiefel ca. 300-400€, Rückenpanzer ca. 100-150€,
Hanschuhe ca. 200-250€ und wenn du willst noch nen Unterzieher ca. 100€

...habsch noch was vergessen ? :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Lui#99
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten