Zum Inhalt

Interesse an einem Ladies Cup?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Unter welchen Umständen würdest Du Rennen fahren?

  • Überhaupt nicht
  • 5
  • 15%
  • Wenn ich schneller wäre
  • 5
  • 15%
  • Wenn es einen Ladies Cup gäbe
  • 7
  • 21%
  • Ich fahre lieber mit Männern Rennen
  • 11
  • 32%
  • Frauen-Rennen/-Wertungen finde ich doof
  • 6
  • 18%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hajoka hat geschrieben:Tatsache ist aber, dass es noch niemals nicht eine Frau geschafft hat, in einem gemischten Rennen vorne, und zwar wirklich VORNE mitzufahren, geschweige denn zu gewinnen, außer vielleicht eine Frau, die normalerweise eine Rennserie fährt und mal bei einem Einsteiger-Hobbyrennen alles in Grund und Boden fährt.
Darfst mal raten welches Geschlecht Hobbyfahrerin Christine Hanrieder hat:

http://www.prospeed.de/relaunch/fileadm ... RTBIKE.pdf

Und es war Klasse mit Ihr zusammenzufahren - aber das hatte nichts mit dem Geschlecht zu tun. Habe mich mit Ihr und dem Sieger auf dem Podest sehr gefreut.
Hajoka hat geschrieben:Ich bin mir aber trotzdem - leider - ganz sicher, dass eine Nina Prinz nie die IDM gewinnen wird, niemals nicht eine Frau in der MotoGP unter den ersten drei landen wird und nicht mal im Automobilsport eine Frau eine gemischte Meisterschaft gewinnt. Legge hin, Stoddard her ... :?

Über die möglichen Gründe hierfür habe ich inzwischen schon einige Diskussionen geführt ... von "zu wenig Ehrgeiz" über "physische Nachteile" bis hin zu "Hormone" habe ich schon alles gehört. Warhscheinlich ist es ein bisschen was von allem. Fakt ist aber, dass es so ist. Und Ladies Cup kann ja auch - wie bei Schräglage - bedeuten, dass die Frauen einfach hinter dem Einsteigerfeld starten und separat gewertet werden ... da geht Dir gar nichts von deiner kostbaren Zeit verloren :roll: 8)
Die Zeitendiskussion führe ich mal nicht weiter fort - meine Einschätzung dazu habe ich deutlich gemacht. Aber die Aussagen "zu wenig Ehrgeiz" über "physische Nachteile" bis hin zu "Hormone"" sind ja vollkommener Unsinn. Karin, zieh am Kabel, fahr Rennen und hab Spaß dabei. Die Geschlechtertrennung liegt im Kopf - leider immer mehr bei Frauen, als bei Männern.

Habe fertig,
Andi
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

robs97 hat geschrieben: Aber sehs mal so: Alle haben mal mit der RS angefangen und bestimmt hat sich auch ein jeder gefreut, als er den ersten oder gar einen Pokal abgegriffen hat. Also ist doch der Anreiz da, auch ne eigene "Mädelklasse " zu fahren.
Nö - irgendwie habe ich das noch nicht verstanden, warum die "Mädelspokale" bei drei bis vier Teilnehmerinnen separat verteilt werden sollen.
Gibt es dann auch Pokale für Enduros, Gehbehinderte, Sehgeschwächte, gestern-erst-gerstürzte, gestern-noch-betrunkene, Hayabusas, Rennstreckenneulinge, Landstraßenschnellste?

Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

AndiGixxer hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:@ Andi

da geb ich Dir nicht so ganz Recht. Die Mädels ( ich kann jetzt nur von Jura reden ) ziehen schon ordentlich am Kabel und haben auch die Möglichkeit , was viele auch machen, zusätzlich in den "normalen" Klassen Rennen zu fahren.
Und die 20 Minuten welches Ihr Rennen dauert machen das Kraut auch nicht fett.
Weshalb sollen sich die Mädels nicht untereinander "duellieren"
Jau, ist ja auch prima. Je schneller desto besser. Aber die Frage ist: Warum sollten sie sich untereinander duellieren? Wenn mir jemand mal sagt, was bei einem Frauen-Rennen denn so besonders ist, lerne ich gern dazu. Ich denke, Klassen machen Sinn, weil die Geräte, die wir bewegen unterschiedlich in der Leistung sind. Aber nach Fahrerklassen einteilen? Das sind wir wieder beim Dinner-Vorschlag: Klasse 4c, Glatzen unter 1,80m, mit Brille und verheiratet. Quatsch sowas.

Bzgl. der Fahrzeit - Logo, Jura's Franz kann das ja gern so machen, ich sehe nur null Sinn darin. Bei meinem Haus-und Hofveranstalter werden jetzt schon Meisterschaftsläufe zweier Klassen gleichzeitig gestarte, was richtiger Mist sein kann aufgrund der heterogen Leistungen der Moppeds. Und dann wollen wir auch noch Fahrer-Typen-Spezifische Rennen....ja ne is klar.

Aloha,
Andi
@ Andi

ich versteh schon was Du meinst bzw. den Fahrer-Typen-Spezifische Rennen.
Aber ich fahr ja nicht übers WE fort um 3 Tage nur im Kreis zu fahren. Deswegen finde ich es schon gut ( meine pers. Meinung) wenn es mehrere Rennen gibt. Früher haben wir uns immer in der 3er Klasse ( 750) sowie in der 5er Klasse ( offen) angemeldet weil es eben Spass macht Rennen zu fahren.

Heute fahr ich in der Klasse 4 ( 1000er ), den (wehe Du lachst jetzt oder schimpfst wegen fehlender Fahrzeit) Old Man Cup sowie das Rennen der GP Distanz. Und wenn es denn möglich wäre am liebsten auch noch die offene Klasse.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ulli-123 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben: Aber sehs mal so: Alle haben mal mit der RS angefangen und bestimmt hat sich auch ein jeder gefreut, als er den ersten oder gar einen Pokal abgegriffen hat. Also ist doch der Anreiz da, auch ne eigene "Mädelklasse " zu fahren.
Nö - irgendwie habe ich das noch nicht verstanden, warum die "Mädelspokale" bei drei bis vier Teilnehmerinnen separat verteilt werden sollen.
Gibt es dann auch Pokale für Enduros, Gehbehinderte, Sehgeschwächte, gestern-erst-gerstürzte, gestern-noch-betrunkene, Hayabusas, Rennstreckenneulinge, Landstraßenschnellste?

Ulli

eh für die sehgeschwächten sonderwertung möcht ich mich jetzt mal melden. wir sind wirklich im nachteil! :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ulli-123 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben: Aber sehs mal so: Alle haben mal mit der RS angefangen und bestimmt hat sich auch ein jeder gefreut, als er den ersten oder gar einen Pokal abgegriffen hat. Also ist doch der Anreiz da, auch ne eigene "Mädelklasse " zu fahren.
Nö - irgendwie habe ich das noch nicht verstanden, warum die "Mädelspokale" bei drei bis vier Teilnehmerinnen separat verteilt werden sollen.
Gibt es dann auch Pokale für Enduros, Gehbehinderte, Sehgeschwächte, gestern-erst-gerstürzte, gestern-noch-betrunkene, Hayabusas, Rennstreckenneulinge, Landstraßenschnellste?

Ulli
@ Ulli

ich sprech hier nicht von 3-4 Mädels sondern von einem Starterfeld von 10 - 15 Mädels ;-)
@ Andi

Mit Deiner Zeit bei Pro-Speed am Pannoniaring wärst Du im Ladyscup nicht aufs Podest gekommen ;-)
Zuletzt geändert von robs97 am Mittwoch 5. August 2009, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

robs97 hat geschrieben: ich sprech hier nicht von 3-4 Mädels sondern von einem Starterfeld von 10 - 15 Mädels ;-)
Ach doch so viele?
Genial - wahrscheinlich auf einer Strecke, auf der 45 Motorräder fahren dürfen.
Dort sausen dann in einem Rennen 15 Motorräder rum.
Überleg doch mal selbst - die fahren ALLEINE um den Kurs!!!
Keine hat eine Gegnerin, nach zwei Runden beginnen die ersten Überrundungen.
tolle Sache.......
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ulli-123 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben: ich sprech hier nicht von 3-4 Mädels sondern von einem Starterfeld von 10 - 15 Mädels ;-)
Ach doch so viele?
Genial - wahrscheinlich auf einer Strecke, auf der 45 Motorräder fahren dürfen.
Dort sausen dann in einem Rennen 15 Motorräder rum.
Überleg doch mal selbst - die fahren ALLEINE um den Kurs!!!
Keine hat eine Gegnerin, nach zwei Runden beginnen die ersten Überrundungen.
tolle Sache.......
Ulli
@ Ulli

Stimmt ich bin jetzt auch dafür Das Mädels kein eigenes Rennen fahren dürfen. Ich denke die sollten gar kein Moped fahren sondern sich auf Ihre Aufgaben als Mutter und Hausfrau vorbereiten ;-)
Oder aber auf der RS grillen, abspülen und Visir putzen und Abends das Boxenluder machen ;-)
Ich werd mich in Zukunft dafür einsetzen
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

Ulli-123 hat geschrieben:... und was willst Du mit einem "Frauenpokal"?
wer im wahren Leben gleichberechtigt sein will - der sollte beim Sport nicht nach "separater Frauenwertung" rufen.
Dann frage ich mich, warum es in nahezu jeder Sportart separate Wertungen gibt ... sind da die Frauenmeisterschaften auch nichts wert? :roll:
Ulli-123 hat geschrieben:Ich habe Dein Problem noch immer nicht verstanden......
Ich habe auch gar kein Problem ... :-k Ich habe mich nur gefragt, wie man vielleicht mehr weiblichen Nachwuchs ranschaffen kann ... :-k
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

robs97 hat geschrieben: Oder aber auf der RS grillen, abspülen und Visir putzen und Abends das Boxenluder machen ;-)
Ich werd mich in Zukunft dafür einsetzen
Das klingt gut!
Wobei - beim grillen könnte es Probleme geben :-)
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Hajoka hat geschrieben: Dann frage ich mich, warum es in nahezu jeder Sportart separate Wertungen gibt ... sind da die Frauenmeisterschaften auch nichts wert? :roll:
hmmmm.... nenn mir fünf Fussballweltmeisterinnen - und fünf Handballweltmeisterinnen....
Ulli-123 hat geschrieben:Ich habe Dein Problem noch immer nicht verstanden......
Hajoka hat geschrieben: Ich habe auch gar kein Problem ... :-k Ich habe mich nur gefragt, wie man vielleicht mehr weiblichen Nachwuchs ranschaffen kann ... :-k
*lol* die Förderung sollte kurz vor der Pubertät beginnen - nicht mit der Pokalwertung der Mütter :-))))

wie auch immer - ich freue mich darüber, dass es im Fahrerlager ein recht geschlechtsneutrales miteinander gibt - endlich mal ein Sport, bei dem nicht zwischen Frauen und Männern unterschieden wird.

wo ist eigentlich so rein technisch oder biologisch der Unterschied, ob eine Frau oder ein Mann auf dem Motorrad sitzt????

verwunderte Grüsse
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
Antworten