Inzwischen gibt es aus meiner Sicht erfreulicherweise - manche mögen das anders sehen - immer mehr Mädels, die auf der Rennstrecke Motorrad fahren.
Leider gibt es aber nur sehr vereinzelt Frauen, die auch an Rennen teilnehmen . Mich würde interessieren, warum das so ist und unter welchen Umständen sich das vielleicht ändern würde .
Ich hätte nämlich Bock auf einen Ladies Cup , den es meines Wissens derzeit nur bei Schräglage gibt. Um auch andere Veranstalter von einem solchen Cup zu begeistern, müsste das Interesse natürlich entsprechend groß sein.
Also Mädels - und ich meine wirklich nur ECHTE Mädels mit zwei X-Chromosomen, rumschwuchteln, lange Haare und/oder Titten reichen hierfür nicht aus - bitte abstimmen .
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
Ulli-123 hat geschrieben:Aber ich gebe zu, der Pokal der "Männerwertung" ist zwar viel kleiner - aber für mich viel mehr wert, als die "Frauenpokale"
Männerwertung ist ja auch so gesehen Unsinn. Es ist halt die Rennwertung und die hat doch nix mit Dödel ohne Nicht-Dödel zu tun.
Die Diskussion hatten wir doch schon mal...versteh auch nicht so ganz, was das Problem ist - entweder man mag Rennen fahren und dann ist es doch egal, ob der Typ neben mir, vor mir oder hinter mir XY oder XX ist. Oder man möchte eben nicht. Mädels, die Angst haben bei einem normalen Rennen zu fahren, sollen es halt lassen. Machen ja genug Männer auch, wenn man mal in Startlisten guckt und DNS sieht.
Mal aufwachen - wir betreiben hier SPORT! Und Sport lebt von Wettbewerb. Wer sich dem nicht stellen möchte soll es lassen. Und im Gegensatz zu Schwimmen, Laufen oder anderen Sportarten, in denen Frauen benachteiligt sind, spielt das ja wohl im Motorsport nullkommanull eine Rolle. Daher ist eine Mädelswertung Unsinn. Wir leben im Jahre 2009!
Karin, bitte nicht persönlich nehmen - just my 2 Cents.
Und noch eins - Ja, ich würde mich auch sehr freuen, wenn es mehr Mädels in diesem Sport gäbe; aber durch eine getrennte Wertung und zusätzliches Rennen schaffen wir nur noch mehr "Best-of-the-Rest"-Races, die allen anderen Teilnehmer mittlerweile seltene und kostbare Fahrzeit kosten. Also fahrt lieber in den richtigen Rennen mit - machen ja auch ein paar. Getrennte Wertung ist dann aber Unsinnn, denn gewinnen tut die oder der, der zuerst über die Linie fährt.
da geb ich Dir nicht so ganz Recht. Die Mädels ( ich kann jetzt nur von Jura reden ) ziehen schon ordentlich am Kabel und haben auch die Möglichkeit , was viele auch machen, zusätzlich in den "normalen" Klassen Rennen zu fahren.
Und die 20 Minuten welches Ihr Rennen dauert machen das Kraut auch nicht fett.
Weshalb sollen sich die Mädels nicht untereinander "duellieren"
Dann kann ja man auch gleich anfangen zu sagen die Fahrzeit geht verloren weil es Gruppeneinteilung gibt. Worüber ich in früheren Jahren auch nicht sonderlich begeistert war, aber sinnvoll ist es allemal, da etliche Unfälle, schneller/langsamer, Fahrer dadurch erheblich verringert werden.
da geb ich Dir nicht so ganz Recht. Die Mädels ( ich kann jetzt nur von Jura reden ) ziehen schon ordentlich am Kabel und haben auch die Möglichkeit , was viele auch machen, zusätzlich in den "normalen" Klassen Rennen zu fahren.
Und die 20 Minuten welches Ihr Rennen dauert machen das Kraut auch nicht fett.
Weshalb sollen sich die Mädels nicht untereinander "duellieren"
Dann kann ja man auch gleich anfangen zu sagen die Fahrzeit geht verloren weil es Gruppeneinteilung gibt. Worüber ich in früheren Jahren auch nicht sonderlich begeistert war, aber sinnvoll ist es allemal, da etliche Unfälle, schneller/langsamer, Fahrer dadurch erheblich verringert werden.
na ja, aber wenn die Mädels "ordentlich am Kabel ziehen" - dann benötigen sie auch kein "Alleinrennen"
.... und dann geht es auch nicht um 20 Minuten - dann auch konsequent:
Mädelsrennen in den Klassen bis 600, bis 750 und bis 1000
LG Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
da geb ich Dir nicht so ganz Recht. Die Mädels ( ich kann jetzt nur von Jura reden ) ziehen schon ordentlich am Kabel und haben auch die Möglichkeit , was viele auch machen, zusätzlich in den "normalen" Klassen Rennen zu fahren.
Und die 20 Minuten welches Ihr Rennen dauert machen das Kraut auch nicht fett.
Weshalb sollen sich die Mädels nicht untereinander "duellieren"
Jau, ist ja auch prima. Je schneller desto besser. Aber die Frage ist: Warum sollten sie sich untereinander duellieren? Wenn mir jemand mal sagt, was bei einem Frauen-Rennen denn so besonders ist, lerne ich gern dazu. Ich denke, Klassen machen Sinn, weil die Geräte, die wir bewegen unterschiedlich in der Leistung sind. Aber nach Fahrerklassen einteilen? Das sind wir wieder beim Dinner-Vorschlag: Klasse 4c, Glatzen unter 1,80m, mit Brille und verheiratet. Quatsch sowas.
Bzgl. der Fahrzeit - Logo, Jura's Franz kann das ja gern so machen, ich sehe nur null Sinn darin. Bei meinem Haus-und Hofveranstalter werden jetzt schon Meisterschaftsläufe zweier Klassen gleichzeitig gestarte, was richtiger Mist sein kann aufgrund der heterogen Leistungen der Moppeds. Und dann wollen wir auch noch Fahrer-Typen-Spezifische Rennen....ja ne is klar.
@Andigixxer: Ich nehme es nicht persönlich! Schon gar nicht, weil Du's bist Das mal vorneweg. Und ich werde sowieso irgendwann irgendwie Rennen fahren, ich muss nur noch ein bisschen besser werden
Tatsache ist aber, dass es noch niemals nicht eine Frau geschafft hat, in einem gemischten Rennen vorne, und zwar wirklich VORNE mitzufahren, geschweige denn zu gewinnen, außer vielleicht eine Frau, die normalerweise eine Rennserie fährt und mal bei einem Einsteiger-Hobbyrennen alles in Grund und Boden fährt. Das bedeutet nicht, dass Frauen nicht auch mal schneller sein können als Männer ... sogar ich habe schon mal einen Mann überholt.
Ich bin mir aber trotzdem - leider - ganz sicher, dass eine Nina Prinz nie die IDM gewinnen wird, niemals nicht eine Frau in der MotoGP unter den ersten drei landen wird und nicht mal im Automobilsport eine Frau eine gemischte Meisterschaft gewinnt. Legge hin, Stoddard her ...
Über die möglichen Gründe hierfür habe ich inzwischen schon einige Diskussionen geführt ... von "zu wenig Ehrgeiz" über "physische Nachteile" bis hin zu "Hormone" habe ich schon alles gehört. Warhscheinlich ist es ein bisschen was von allem. Fakt ist aber, dass es so ist. Und Ladies Cup kann ja auch - wie bei Schräglage - bedeuten, dass die Frauen einfach hinter dem Einsteigerfeld starten und separat gewertet werden ... da geht Dir gar nichts von deiner kostbaren Zeit verloren
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
da geb ich Dir nicht so ganz Recht. Die Mädels ( ich kann jetzt nur von Jura reden ) ziehen schon ordentlich am Kabel und haben auch die Möglichkeit , was viele auch machen, zusätzlich in den "normalen" Klassen Rennen zu fahren.
Und die 20 Minuten welches Ihr Rennen dauert machen das Kraut auch nicht fett.
Weshalb sollen sich die Mädels nicht untereinander "duellieren"
Dann kann ja man auch gleich anfangen zu sagen die Fahrzeit geht verloren weil es Gruppeneinteilung gibt. Worüber ich in früheren Jahren auch nicht sonderlich begeistert war, aber sinnvoll ist es allemal, da etliche Unfälle, schneller/langsamer, Fahrer dadurch erheblich verringert werden.
na ja, aber wenn die Mädels "ordentlich am Kabel ziehen" - dann benötigen sie auch kein "Alleinrennen"
.... und dann geht es auch nicht um 20 Minuten - dann auch konsequent:
Mädelsrennen in den Klassen bis 600, bis 750 und bis 1000
LG Ulli
Die meisten fahren ja auch in den Klassen Ihr Rennen.
Aber sehs mal so: Alle haben mal mit der RS angefangen und bestimmt hat sich auch ein jeder gefreut, als er den ersten oder gar einen Pokal abgegriffen hat. Also ist doch der Anreiz da, auch ne eigene "Mädelklasse " zu fahren. In den eigentlichen Klassen ist es schwer, das die Mädels in den Genuss kommen um vorne mit zu fahren. Und Jahrelang RS und Rennen fahren und dann als 20,25,30,oder gar 39sigster anzukommen macht ja auf die Dauer auch keinen Spass. Ein Erfolgserlebniss braucht ja jeder einmal.
Die Qualizeit fahren die ja soundso mit den Männers. Sie bekommen halt am Sonntag ( wenn eh schon die meisten packen und nach Hause fahren ) 20 min um Ihr Rennen zu fahren.
Somit müsste man ja die GP Distanz auch abschaffen, da bei 40 Startern ja den restlichen 160 Teilnehmern auch ne Std Fahrzeit verloren geht
Hajoka hat geschrieben:Und Ladies Cup kann ja auch - wie bei Schräglage - bedeuten, dass die Frauen einfach hinter dem Einsteigerfeld starten und separat gewertet werden ... da geht Dir gar nichts von deiner kostbaren Zeit verloren
... und was willst Du mit einem "Frauenpokal"?
wer im wahren Leben gleichberechtigt sein will - der sollte beim Sport nicht nach "separater Frauenwertung" rufen.
Fahr doch einfach schneller, dann klappt das auch mit der Wertung!
Fahren soll Spaß machen! BEIDEN Geschlechtern!!
Also fahr im Rennen mit - und freu Dich über Dein Ergebnis!
Ich habe Dein Problem noch immer nicht verstanden.......
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos